1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails mit gr. Anhang verschicken

  • Der Klaus
  • 25. Dezember 2010 um 12:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Der Klaus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    25. Dez. 2010
    • 25. Dezember 2010 um 12:43
    • #1

    Hallo,
    ich habe folgende Version 3.1.7 und folgendes Problem.
    Wenn ich Mail mit großen Anhängen verschicken will meldet sich Thunderbird das die Zeit überschritten ist
    und die Mail wird nicht versendet.
    Unter Outlook Express kann man diese Zeit einstellen ( bei mir 5 min. ) und bekommt dann eine Meldung das der
    Server nicht anwortet und das man weiter warten will bis die Mail komplett raus ist.
    Meine Frage wo kann ich dieses Zeitlimit unter Thunderbild einstellen ?
    Würde mich über Hilfe freuen und wünsche noch ein schönes Weihnachtsfest
    :help:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Dezember 2010 um 12:49
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Bevor du etwas änderst, solltest du sicherstellen, dass ausgehende Mails nicht von einem Virenscanner bearbeitet werden, da dies sinnfrei ist und durchaus zu dem von dir geschilderten Problem führen kann. Falls dem nicht so ist, hier die von dir gewünschten Informationen:
    :arrow: Die Einstellung mailnews.tcptimeout ist unter > Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > Erweiterte Konfiguration > Konfiguration bearbeiten... zu finden.

    Ich wünsche dir auch noch ein frohes Weihnachtsfest.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. Dezember 2010 um 13:13
    • #3

    Hallo Klaus,

    selbstverständlich steht es dir frei, an den Timeouteinstellungen herumzuschrauben (ist ja dein Rechner ...).
    Aber was erreichst du damit?
    Dieser Parameter legt die Zeit fest, bis dich der Thunderbird von sinnfreiem Warten, ohne das Daten fließen, befreit. Zum Beispiel, wenn wirklich keine Verbindung zustande kommt, dann kommt nach wenigen Sekunden diese Meldung. Wenn nach wenigen Sekunden sich kein Server meldet, dann meldet er sich (gegenwärtig) überhaupt nicht mehr.
    Und wenn du nach dem Verlängern der Timeoutzeit und bei einem Dutzend von Konten ein Netzwerkproblem hast, dann wartest du "ewig". Genau das soll der Timeout vermeiden.

    Fließen aber Daten, dann wird der Timer immer wieder zurück gesetzt. Auch wenn das Medium E-Mail weder als Transportmedium für Massendaten entwickelt wurde, noch dafür geeignet ist (=> dafür gibt es andere und bessere Medien!) (*), so ist der Thunderbird problemlos in der Lage, auch größere Anhänge zu übertragen. Ich habe es auf meinen eigenen Mailserver schon mal mit einem Anhang von ganzen 50 MB (eigentlich Wahnsinn!) getestet. Problemlos, und das sogar von einem über UMTS angebundenen Client.
    (*) Zum Glück greifen hier die Provider regulierend ein und beschränken auf ein vernünftiges Maß!

    Wenn du also Probleme mit dem Timeout hast, dann solltest du nach den Ursachen suchen, und nicht an den Symptomen herumdoktern. Aber: siehe meinen ersten Satz ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™