1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird synchroniesiert permanent

  • Taysoku
  • 29. Dezember 2010 um 21:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Taysoku
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Okt. 2010
    • 29. Dezember 2010 um 21:05
    • #1

    Hallo,

    ich habe drei IMAP-Konten bei Strato - jedes davon mit diversen Unterordnern. Ich nutze Thunderbird 3.1.7. Die Mails synchronisiere ich auf insgesamt vier Rechnern. Bis vor Kurzem (so ganz genau weiß ich es nicht) lief alles recht gut.

    Jetzt habe ich das Phänomen, dass Thunderbird bestimmte Unterordner (verteilt auf alle Konten) immer wieder synchronisiert. Dabei schwillt die entsprechende Datei im Profil immer weiter an, obwohl keine neuen Mails kommen. OS gehen von Vista 32bit bis W7 64bit aktuelle Patchlevel - AV kommt von GDATA.

    Im ersten Schritt habe ich die Ordner komprimiert und auf Besserung gehofft. Leider war das nichts.

    Also habe ich mir ein Konto genommen, und die lokalen Dateien im Profil gelöscht. Zunächst sah das ganz ok aus. Ein Unterordner dieses Kontos hatte effektiv z.B. 150 MByte an Größe. Im Laufe der letzten Stunden ist das lokale Pendant bereits auf 450MByte angeschwollen. Dabei kann man beobachten, dass mal viele Dateien (überflüssigerweise) synchronisiert werden, mal nur eine Handvoll. Die letzte Mailaktivität in diesem Ordner hat vor vier Jahren stattgefunden btw. (Während ich das hier geschrieben habe, sind nochmal 40MByte dazu gekommen).

    Die Synchronisierungsaktivitäten quittiert Thunderbird übrigens immer mit "Konto XYZ ist aktualisiert".

    Hat jemand eine Idee, wie ich diesen Murks abstellen kann, ohne auf die Synchronisation zu verzichten?

    Danke für Tipps schon mal im Vorwege
    Tay
    P.S.: GDATA hat übrigens auch Schwierigkeiten mit den Konten - im automatischen Virenscan bleibt GDATA dort hängen; manuell gestartet läuft der Virenscanner problemlos.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Dezember 2010 um 23:51
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Taysoku"


    P.S.: GDATA hat übrigens auch Schwierigkeiten mit den Konten - im automatischen Virenscan bleibt GDATA dort hängen; manuell gestartet läuft der Virenscanner problemlos.


    Bez. sog. Sicherheitssoftware unbedingt folgende Hinweise beachten:
    :arrow: Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Taysoku
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Okt. 2010
    • 29. Dezember 2010 um 23:58
    • #3

    Tja - beim Scannen protokolliert GDATA Virenfunde im Profilordner nur - ich lasse das Teil nichts ohne Rückfrage machen. Die Dateien sind jedoch virenfrei :mrgreen::-) (Tay ist ein Optimist) :flehan:
    Also - das kann kaum die Ursache sein.....

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Dezember 2010 um 00:17
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Taysoku"

    Tja - beim Scannen protokolliert GDATA Virenfunde im Profilordner nur -


    der Profil-Ordner ist grundsätzlich vom Virenscan auszunehmen! Bitte nochmals die von mir angeführten Links genau lesen!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Dezember 2010 um 13:34
    • #5

    Taysoku,
    Hallo,

    Zitat

    schwillt die entsprechende Datei im Profil immer weiter an, obwohl keine neuen Mails kommen.


    Das widerspricht dem IMAP-Gedanken.
    Leider ist es so, dass TB seit 3.0 alles zum "offline-lesen" (=offline verfügbar machen) by default einstellt, obwohl dass nur für die User gilt, die entweder per Modem ins Netz gehen oder nur jeweils für kurze Zeit. Dort macht das Sinn.
    Ich persönlich habe es abgestellt. Das muss in jedem Konto gemacht werden und in jedem neuen Konto, welches hinzugefügt wird.
    Also Konteneinstellungen, Synchronisation & Speicherplatz,ganz oben den Haken entfernen.
    Danach sollte man stichprobenartig einzelne Ordner des IMAP-Kontos mit Rechtsklick, Eigenschaften, Synchronisation überprüfen, ob dort wirklich der Haken nicht mehr steht.
    Danach TB beenden und im TB-Profil alle Ordner des Kontos löschen.
    Nach Neustart werden die notwendigen Dateien/Ordner neu erstellt.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™