Basiswissen? Trotzdem... wie mach ichs? [erl.]

  • TB 2.0.0.24 / POP / XP SP3


    Im TB sind 2 Posteingänge. Einer für mich (Klaus), einer für meine Frau (Hanny). Entsprechend 2 eMail-Adressen bei GMX.de. Öfters erhalte ich Mails mit den 2 Adressen im 'An:' Feld.
    Bevor ich einen Filter probierte, landeten 2 Mails in meinem ((Klaus,(dem ersten)) Posteingang. Unsere Mail-Adressen unterscheiden sich nur durch den Vornamen. Also, Filter in meinem Posteingang gemacht mit:


    An enthält Hanny
    kopiere Nachricht in Posteingang in Hanny.


    Nun sind 2 identische Mails im Posteingang von Hanny und im Posteingang von Klaus ist nichts.


    Wie also schaff ichs, dass 1 Mail im Klaus-Posteingang bleibt und nur 1 Mail zum Hanny-Posteingang geht.


    Besten Dank, -Klaus-

  • Hallo Klab,


    also ich verstehe Dein Problem nicht ganz, aber fasse mal zusammen, was ich verstanden (zu meinen) habe:
    - Dein Profil enthält zwei Konten mit je einem Posteingang.
    - Du erhältst Mails, die an beide Mail-Adressen adressiert sind und hast beide aber in einem Posteingang?
    - Du hast einen Filter aufbauend auf der Mail-Adresse eingebaut, der eine Mail in den anderen Posteingang verschieben soll, aber beide verschiebt. (Übrigens klar, dass beide verschoben werden, da ja beide die jeweilige Adresse enthalten.)


    Soweit korrekt? Die Frage, die sich mir stellt, ist, warum beide Mails in einem Postfach landen, wenn beide Adressen angegeben sind. Und warum die Mails nicht bei Dir landen, die nur an Hannys Adresse gerichtet sind.
    Was passiert denn, wenn Du Euch beiden selber eine Mail schickst und die Posteingänge manuell nacheinander abrufst? Erst z.B. Deiner und dann Hannys bzw. umgekehrt. Blende die Spalte Konto ein und überprüfe, ob die Mails wirklich verschiedenen Konten zugeordnet sind.


    Stell sicher, dass die Mails auf jeden Fall in den zum Konto gehörigen Posteingang sortiert werden. Konteneigenschaften->%Konto%->Servereinstellungen->Erweitert->Seperater Posteingang für dieses Konto


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Auch eine gute Idee. Hätte ich selber auch drauf kommen können. :wall:
    Danke für die Ergänzung.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo slengfe, hallo graba,
    zunächst vielen Dank und zunächst zu graba's Tipp. Es ist richtig, 2 eMail-Adressen aber 1 Kundennummer. Da kommt 'Alias' zum Zuge. Im Konto Klaus sind 2 Aliase definiert. Der von Klaus
    und der von Hanny. Im Konto Hanny ist nur 1 Alias, nämlich der von Hanny. Die Form ist:
    Klaus <klaus.abc@gmx.de>
    Hanny <hanny.abc@gmx.de> .
    -
    Nun zu slengfe. Du hast alles richtig interpretiert.
    Was meinst Du mit 'Blende die Spalte Konto ein' ?
    -
    Der 'Seperater Posteingang für dieses Konto' ist bei beiden Konten definiert.
    -Klaus-
    alias Klab :)

  • Rechtsklick auf die Spaltenüberschrift (z.B. auf Datum oder Absender) und dann Konto auswählen.


    Was Deine Beschreibung der Konten / Aliase betrifft: :?::?::?: :gruebel:


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hi slengfe, ich find es toll, dass Du soviel Geduld hast. Ich möcht nicht mit Dir tauschen.


    Vielleicht sollte ich nochmals eine Erklärung abgeben.:


    Das Ziel ist, dass wenn ein Mail eintrifft in dem die MailAdresse von 'Klaus' und 'Hanny' enthalten ist,
    1 Mail im Posteingang von 'Klaus' und 1 Mail im Posteingang von 'Hanny' erscheint.


    Wie macht man das? Oder welche Voraussetzungen werden dazu benötigt?


    Gruss aus Südbaden.
    -Klaus-

  • Hallo Klaus,


    deine Beschreibung bez. eingerichteter Alias-Adressen verwirrt mich.


    Bei 2 Adressen, von denen 1 einen Alias darstellt, ist nur folgendes Szenario möglich:
    1 Standard-Adresse (Klaus oder Hanny. Und unter dieser Adresse wird der Alias (Hanny oder Klaus - über Weitere Identitäten eingerichtet, wie oben in meinem Link zu lesen ist.
    Also hat ein Standard-Konto "Klaus" den Alias "Hanny" oder du hast ein Standard-Konto "Hanny", welches dann als Alias "Klaus" aufweist. Bitte beachte das "oder"!

  • Guten Tag graba,
    my confusion has a higher level, obwohl ich das Thema 'Identitäten' verstanden habe.
    Ich möchte das Thema abschliessen. Mit dem jetzigen Stand kann ich gut leben.
    Unbedingt aber möchte ich mich für die Geduld und für die Fragen-Antworten bedanken.
    Dasselbe gilt für slengfe.
    Ich wünsche dem ganzen Team ein tolles neues Jahr. Ohne so Ödel-Dödel wie mich.


    Grüessli's,
    -Klaus-

  • Aber dafür sind wir da - Du machst uns arbeitslos. Okay, ich könnte die Küche sauber machen, den Boden wischen, die Wäsche waschen etc. Aber die Aussicht darauf erschreckt mich gaaaaanz dolle. ;)


    Gruß und forhes neues Jahr
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5