Server geändert - IMAP Struktur weg

  • Hallo,


    wir sind mit einer Domain zu einem anderen Webhoster gewechselt.


    Ein Kollegen hat daraufhin im bestehenden TB Konto die Serverdaten geändert,
    und nun seine komplette Ordnerstruktur verloren. Wie kann ich diese wieder herstellen?


    beste Grüße, Simon

  • Hi Simon,


    und willkommen im Forum!
    Ehrliche Antwort? => wohl überhaupt nicht mehr!
    Wie du sicherlich bereits beim Lesen unserer Anleitung festgestellt hast, gibt es gewaltige Unterschiede zwischen IMAP und POP. Bei dem moderneren IMAP werden auf dem Client exakt die "Zustände" auf dem Server dargestellt. Mails und Strukturen sind und bleiben auf dem Server. Und wenn du die Verbindung zu diesem Server aufgibst ... dann ist eben nix mehr da.
    Du hättest vor dem Abschalten der Verbindung zu dem bisherigen Server die Mails lokal speichern müssen.
    Oder, ihr hättet beide Verbindungen (neu und alt) betreiben müssen, und die Mails dann mit Filter oder mit der Maus von einem Server auf den anderen verschieben können. Genau das ist der übliche Weg - und nicht die Veränderung eines bestehenden Kontos. Das dann nicht mehr funktionierende Konto kann ja jederzeit nach der Übernahme gelöscht werden.


    Vielleicht noch folgende Möglichkeiten zur "Rettung" der Daten:
    1.) Falls der Vertrag mit dem bisherigen Provider noch nicht ausgelaufen ist, könntest du das alte Konto noch einmal einrichten und dann die Mails zum neuen Provider verschieben.
    2.) Falls die Mails wirklich wichtig und wertvoll sind, hilft vielleicht auch der Anruf bei dem alten Provider. Gegen eine kleine (???) Gebühr ist so ziemlich jeder Provider in der Lage, innerhalb eines bestimmten Zeitraumes Datenbestände aus einer Sicherung wiederherzustellen. Zumindest die höfliche Anfrage kostet nichts.


    edit:
    Ich gebe noch einen drauf: Falls es sich um ein gewerblich genutztes Mailkonto handelt (weil: "ein Kollege"), dann solltet ihr euch mal mit den dazu geltenden gesetzlichen Regelungen befassen. Bei Privatnutzern ist das natürlich nicht relevant.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo Peter,


    vielen Dank für Deine Antwort.


    Bei mir ist alles glatt gegangen, ich habe ein zweites Konto angelegt und die Ordner kopiert.


    Es geht tatsächlich um den Fall, dass der Kollege im bestehenden Konto die Serverdaten
    geändert hat.


    Ich würde ja gerne helfen, habe nur keinen Ansatz.


    Eventuell kann ich ihm helfen, da er auf einem anderen Rechner noch Outlook benutzt.
    Da könnten wohl noch Mails offline verfügbar sein.


    Der Vertrag beim bisherigen Provider besteht noch, eventuell könnten die auch helfen.


    beste Grüße, Simon

  • Nun mal Klartext ...


    Handelt es sich bei dir und dem Kollegen etwa um die gleichen Mailkonten? (Also doch "Firma"?)
    ==> Dann reicht es doch bei IMAP, wenn auf einem Client die Daten von einem Provider zum anderen verschoben werden.
    Wie du aus unserer hoffentlich mittlerweile gelesenen Anleitung weißt, erfolgt bei IMAP ... (hatten wir ja schon.)
    Der Kollege muss dann nur noch mit "Abonnieren" die nach der Verschiebeaktion auf dem neuen Server vorhandenen Ordner bei sich anzeigen lassen (= abonnieren).


    Und so lange der alte Vertrag noch besteht, ist das mit dem nochmaligen Anlegen des alten Kontos usw. nun wirklich kein Thema.
    Und immer daran denken: bei IMAP nur von einem Client die Mails hochschieben! Und nicht alle auf einmal, sondern schön in kleinen Häppchen!


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • So, Klartext:


    Ich habe IMAP Erfahrung, daher habe ich ja mein Konto auf meinem Client kopiert
    und bin nicht davon ausgegangen das der Kollege nur seine bestehende Verbindung ändert.


    Ebenso bin ich davon ausgegangen, dass man ganz selbstverständlich bei solchen Konten
    auch die Offlineverfügbarkeit sicherstellt, etwas blauäugig vielleicht.


    Es handelt sich um eine Firma, 3 Leute, ein ganz junges Unternehmen.


    Jeder hatte sein eigenes IMAP Konto, nur eine info@...de wurde an alle Personen weitergeleitet.


    Ich habe diese alte Struktur nicht angelegt, es war alles dunter und drüber hin und her geleitet.


    Rechtliches hin und her; Status Quo ist nunmal, das seine Struktur hin ist und die Mails weg sind.


    Der alte Vertrag besteht noch, ich habe aber gerade mit dem Provider telefoniert (1und1), und die sagen,
    die Konten existieren nicht mehr.


    Die einzige Chance ist dann wohl mit seinem Outlook zu verschieben, was noch offline verfügbar ist.


    Was macht das Thundebird Profil, wenn eine beriets gelesene Nachricht nichtmehr auf dem Server vorhanden ist,
    ohne das diese explizit gelöscht wurde?


    Könnte noch etwas im Mozillaordner unter ....\Anwendungsdaten vorhanden sein?


    vielen Dank für die bisherige Hilfe,


    Simon

  • Quote from "simon_te"


    Was macht das Thundebird Profil, wenn eine beriets gelesene Nachricht nichtmehr auf dem Server vorhanden ist,
    ohne das diese explizit gelöscht wurde?


    Hallo Simon :)


    IMAP-Konto

    Quote from "TB-FAQ"

    Die E-Mails bleiben immer auf dem Server, auf dem eigenen Computer in Thunderbird wird quasi ein Abbild der Nachrichten auf dem Server erstellt. Wenn man nun in Thunderbird eine E-Mail liest, beantwortet, verschiebt oder löscht, wird dies genauso auf dem Server durchgeführt. Thunderbird ist quasi die "Fernsteuerung"


    Quote


    Könnte noch etwas im Mozillaordner unter ....\Anwendungsdaten vorhanden sein?


    Möglich, ich halte es aber für eher unwahrscheinlich. Sichere das Profil (siehe FAQ) und schau nach.


    Quote


    vielen Dank für die bisherige Hilfe,


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo