1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Import von XP in WIN 7 - abook.mab

  • oekonom
  • 5. Januar 2011 um 14:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • oekonom
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    9. Okt. 2009
    • 5. Januar 2011 um 14:05
    • #1

    Hallo,
    ich habe mal wieder das Betriebssystem geändert - von XP Home auf WIN 7 Home. (Thunderbird - neueste Update Version 3.1.7) Die abook.mab Datei (aus Dez. 2010) habe ich auf einen USB-Stick - die Datei wollte ich importieren. Der Rechner zeigt nun unter Adressen den Ordner abook auch an - mit vielen Unterordner A,B,C usw.. so wie geordnet - aber keine Mailadressen.
    Was habe ich falsch gemacht ??
    oekonom

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. Januar 2011 um 14:26
    • #2

    Hi,

    Zitat

    Die abook.mab Datei (aus Dez. 2010) habe ich auf einen USB-Stick - die Datei wollte ich importieren.

    Wolletst du. Und was hast du gemacht?
    Importieren geht nicht, da du sie ja nicht exportiert hast, aber Ersetzen eines vorhandenen Adressbuchs. Leg einfach ein neues an und ersetze die neu entstandene Datei ?????.mab bei beendetem TB durch die abook.mab.

  • oekonom
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    9. Okt. 2009
    • 5. Januar 2011 um 14:55
    • #3

    Hallo "frog" und Danke für die prompte Antwort. Also die abook.mab Datei ist Backup - nicht exportiert. - ich habe !!!!
    Da ich den alten Rechner bereits aufgeräumt habe geht das auch nicht mehr. Die Datei ist ca 146 KB groß - ca. 2000 Einträge - Wenn man die einzelnen Einträge anklickt kommt z.B. unter dem Eintrag: Namen - folgendes: (B8=Custom2)(B9=Custom3)(BA=Custom4)(BB=Notes)(BC=LastModifiedDate) - also wurde doch offensichtlich - alle Namen eines Buchstabens in eine Adresse gepackt...
    Ich habe nun die Dastei kopiert und dann in eine neuen Datei mit Namen "Adressen" eingefügt ... das funktioniert nicht - wie muß es genau gehen??? - im Voraus - DANKE
    oekonom

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Januar 2011 um 19:18
    • #4

    Hallo,

    das

    Zitat von "oekonom"


    das funktioniert nicht - wie muß es genau gehen???

    sagte frog bereits

    Zitat von "frog"

    Leg einfach ein neues an und ersetze die neu entstandene Datei ?????.mab bei beendetem TB durch die abook.mab.


    Also:
    - erstelle in TB ein neues Adressbuch mit Datei>Neu>Adressbuch
    - beende TB
    - ersetze im Profilordner: der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default oder ghw63k9g.MeineMails... die neueste Datei *.mab mit deiner

    Zitat von "oekonom"

    abook.mab Datei (aus Dez. 2010)

    aber benenne sie um, so das sie den Namen der eben von TB erstellten Datei hat.
    - starte TB und ...viel Glück

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • oekonom
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    9. Okt. 2009
    • 7. Januar 2011 um 09:04
    • #5

    Hallo - und sorry - an "rum" und "frog"
    - ich hatte ja vor 2 Jahren das gleiche Problem - und damals nach der vorstehenden Anleitung - über default und profile - auch diese Dateien - mit den "krummen" Namen entdeckt und rüberziehen können. Daran kann ich mich noch erinnern - ich habe sogar die alten Ausdrucke wiedergefunden... Diese Dateien sind in dem alten Programm-Ordner aber nicht mehr vorhanden - sicherlich überschrieben.... auch finde ich die mails aus 2010 nicht wieder - Änderung auf WIN 7 war 02.01.2011 - im Backup sind abook - impab und history.mab noch vorhanden...
    - Das Alles scheint im neuen (upgedateten) TB aber anders zu sein (07.12.2010) derartige Datei-Endungen gibt es nicht mehr (*.default - bzw. auch nicht mehr abook.mab) Diese habe ich in den neuen Ordnern unter Programme/Mozilla TB nicht gefunden.
    - Im Ordner Default/profile habe ich jetzt die alte abook.mab reingeschoben...- über das mail-Adressen-Programm kann ich nur die Personensymbole sehen - über Editor öffnet sich der Inhalt - pro Zeile der Eintrag wie unter Datensammlungen üblich (mit den Satzzeichen..)
    Was ist zu tun ???
    oekonom

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Januar 2011 um 10:17
    • #6

    Hallo und guten Morgen,

    da

    Zitat von "oekonom"

    Änderung auf WIN 7 war 02.01.2011

    liegt der Schlüssel zu

    Zitat von "oekonom"

    derartige Datei-Endungen gibt es nicht mehr


    Du musst in den Ordneroptionen des Win-Explorers unter Ansicht die Anzeige versteckter Dateien und die Anzeige von bekannten Dateieindungen anschalten.
    Aber das

    Zitat von "oekonom"

    Diese habe ich in den neuen Ordnern unter Programme/Mozilla TB nicht gefunden.

    ist sowieso der falsche Ort, denn dort ist nur das Programm zu finden. Du aber musst ins Profil gehen und dort im Profilordner: der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default oder ghw63k9g.MeineMails... nachsehen. Schau mal unter Punkt 11 der Anleitung nach, wo sich das Profil befindet ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • oekonom
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    9. Okt. 2009
    • 8. Januar 2011 um 13:15
    • #7

    Hallo und Danke
    - ich habe - nach Dateianzeigenänderung - unter Doku/Anwend.. etc- unter TB profiles - die default Datei gefunden - unter dem alten Rechnernamen .... mit Datum vom 28.12.10.... 8 Buchst.def.. - ich finde aber an gleicher Stelle ALL USER nicht den Ordner TB - liegt der jetzt wo anders ??? - oder was muß ich sonst machen.... ursprünglich hatte in 2009 die Datei 146 KB heute hat Sie über 350 KB - das ist das Adressbuch - über Editor kann ich alle Einträge einsehen -... bitte noch die restlichen Hinweise und Hilfen - es wird klappen - ich bin da sicher.
    Oekonom

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™