Wie 2 Mailadressen GETRENNT verwalten bzw. einrichten?[erl.]

  • Moin Leute,
    ich habe leider mit Suche nicht die passende Antwort gefunden, obwohl sie hier irgendwo bestimmt steht.


    Ich möchte meine privaten und beruflichen Emailadressen komplett trennen. Kann ich Thunderbird 2 mal installieren und ein Programm für die eine und das andere für die andere Email nutzen?
    Ich nehme mal an "Nein" :gruebel:


    Also muss es dann über die Konten gehen. Ich habe bereits mehrere Konten / Emails eingerichtet und dabei folgende Probleme:


    Wie kann ich die Emails meiner beruflichen Adresse in einen eigenen Inbox-Ordner leiten und die ausgehenden in eigene Gesendet- oder Entwürfe-Ordner so dass keine Vermischung mit meinen privaten Adressen erfolgt?


    Weiterhin gelingt es mir nicht Emails zu versenden ohne meine Hauptemailadresse (mein erstes Konto) zu verwenden, da die Autentizifizierung nicht erfolgt.


    Wenn Ihr mir hier irgendwie weiterhelfen könnt wäre das prima. Ich habe es schon mit einem anderen Emailprogramm versucht aber zwei verschiedene Programme zu bedienen nervt.


    Vielen Dank für Eure Hilfe,
    Carosrufer


    PS: Windows XP / Thunderbird 3.1.7

  • Quote from "carosurfer"


    ich habe leider mit Suche nicht die passende Antwort gefunden, obwohl sie hier irgendwo bestimmt steht.


    Hallo :)


    ja, in der FAQ ;)


    Quote


    Ich möchte meine privaten und beruflichen Emailadressen komplett trennen.


    Du suchst Profile.


    Quote


    Kann ich Thunderbird 2 mal installieren und ein Programm für die eine und das andere für die andere Email nutzen?


    Theoretisch würde das gehen, ist aber absolut unnötig.


    Quote


    Wie kann ich die Emails meiner beruflichen Adresse in einen eigenen Inbox-Ordner leiten und die ausgehenden in eigene Gesendet- oder Entwürfe-Ordner so dass keine Vermischung mit meinen privaten Adressen erfolgt?


    Benutze nicht den globalen Posteingang (geht nur bei POP; leider hast Du den unauffälligen gelben Kasten nicht beachtet).


    Quote


    Weiterhin gelingt es mir nicht Emails zu versenden ohne meine Hauptemailadresse (mein erstes Konto) zu verwenden, da die Autentizifizierung nicht erfolgt.


    Was heißt das genau? Erkläre exakt, was Du tust und was (nicht) passiert.


    Quote


    Wenn Ihr mir hier irgendwie weiterhelfen könnt wäre das prima. Ich habe es schon mit einem anderen Emailprogramm versucht aber zwei verschiedene Programme zu bedienen nervt.


    Vielen Dank für Eure Hilfe,


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Oha, ich bitte um Entschuldigung!!!


    In der Tat lösen Profile mein Problem. Irgendwie wusste ich das auch schon mal vor langer Zeit.


    Sorry, dass ich Euch damit belästigt habe. Ich habe immer nach den falschen Stichworten gesucht.


    Vielen Dank für die gedultige Hilfe!!! :top:


    Das nächste Mal werde ich intensiver Suchen.


    Nochmals Danke,
    Carosurfer

  • Hallo carosurfer und willkommen im TB-Forum,


    schlingo hat es schon angedeutet. Ich möchte aber nochmals betonen, dass es auch möglich ist seine Mails mit einem Profil vollständig zu trennen, wenn man nicht den Lokalen Ordner als Posteingangsordner benutzt. Dann hast Du zwei getrennte Konten, die beide ihre eigenen Mails haben. IMHO ist ein zweites Profil nicht nötig. Aber das musst Du natürlich selber entscheiden - vielleicht ist es Dir ja trotzdem zu nah beieinander.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo Slengfe,


    Danke für den Hinweis. Nachdem ich das mit dem Profil ausprobiert habe ist es in der Tat recht umständlich zwischen den Profilen hin und her zu schalten. Aber es funktioniert erst mal und das macht glücklich :)



    Quote from "slengfe"

    wenn man nicht den Lokalen Ordner als Posteingangsordner benutzt.


    Hast Du einen Tipp für mich, wo ich das einstellen kann?
    Kann ich eventuell einen zweiten lokalen Ordner einrichten?


    Viele Grüße,
    Carosurfer

  • Hallo,


    es gibt eine Erweiterung, mit der man beliebig viele lokale Ordner anlegen kann. Da ich mir bisher keinen Reim auf den Sinn habe machen können (ich glaube, der Sinn liegt im IMAP, dass ich nicht nutze), habe ich sie nie ausprobiert und den Namen wieder vergessen. Du wirst sie aber bestimmt finden.


    In den Konteneinstellungen->Servereinstellungen->Erweitert->Separater Posteingang für diese Konto (ich hoffe, der Pfad ist richtig - habe kein TB hier und konnte daher nicht nachschauen) kannst Du einen eigenen Posteingangsordner für jedes Konto anlegen. Alles sauber getrennt, es sei denn Du verwechselst beim verschieben die Ordner (Tipp: Nutze die Archivierungsfunktion von TB, dann vermischt sich da nichts).


    Gruß
    slengfe


    EDIT: So habe mal nachgesehen: Die Erweiterung heißt LocalFolder - hätte man drauf kommen können, oder? ;)

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Guten Abend,


    ich habe den Thread nur gerade mal überflogen und möchte gerne den Glücksfaktor erhöhen

    Quote from "Carosurfer"

    Nachdem ich das mit dem Profil ausprobiert habe ist es in der Tat recht umständlich zwischen den Profilen hin und her zu schalten. Aber es funktioniert erst mal und das macht glücklich

    Zum schnellen Umschalten oder sogar parallel laufen lassen von Profilen gibt es das Addon ProfileSwitcher bei> WEBSITE von KAOSMOS


    Ich nutze das schon lange, um mal eben Testprofile aufzurufen, bisher problemlos.