Thunderbird funktioniert nicht mehr [Erledigt]

  • Hallo zusammen,


    ich habe heute versucht, die aktuelle Thunderbird-Version auf meinem Laptop zu installieren. Eine ältere Version war wohl noch vorhanden.
    Die Installation hat auch ohne Fehlermeldungen funktioniert. Wenn ich nun Thunderbird starten möchte, bekomme ich die Meldung, dass ein Thunderbird-Prozess bereits aktiv ist, aber nicht reagiert. Thunderbird könne erst gestartet werden, wenn dieser Prozess beendet ist.
    Ein Blick in den Task-Manager zeigt jedoch, dass kein Prozess aktiv ist. Auch mehrmaliges Neustarten hat keine Besserung erbracht.


    Was soll ich machen?


    Beste Grüße,
    Skollvaldr

  • Hallo Skollvaldr


    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    Diese Meldung kommt, wenn TB entweder tatsächlich bereits läuft und deshalb im Profilordner eine Datei parent.lock blockt oder wenn TB zwar in der Datei profiles.ini auf ein Profil verwiesen wird, dieses aber nicht existiert.
    Benenne den Anwendungsordner ..\thunderbird\.. einfach um und starte dann TB, dann erstellt der Donnervogel einen neuen Ordner und ein frisches Profil und du kannst die Konten dann einstellen.


    Lies in der Anleitung unter Punkt 11 nach, wo sich der Ordner bei deinem vor uns von dir geheim gehaltenen Betriebssystem befindet.

  • Hallo rum,


    danke für deine schnelle Hilfe! Dein zweiter Lösungsvorschlag hat funktioniert.
    Kann ich eigentlich einstellen, wo der Anwendungsordner erstellt wird?
    Bei mir ist es Festplatte C, aber ich hätte ihn lieber auf D.


    Beste Grüße
    Martin


    P.S. Es ist Windows Vista.

  • Hallo Martin,


    du kannst das Thunderbird-Userprofil (also deine eigentlichen Daten) an jedem beliebigen Ort speichern, wo du Vollzugriff hast. Sinnvollerweise trennen "mitdenkende" User immer System- und Nutzerdaten.
    Dem Thunderbird teilst du den neuen Speicherplatz am besten über den Profilmanager mit. Aber das weißt du ja alles aus deinem Studium unserer Anleitung ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!