1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Problem nach Systemumzug (XP zu Windows7)

  • FelixxBln
  • 12. Januar 2011 um 11:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • FelixxBln
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    25. Mai. 2006
    • 12. Januar 2011 um 11:13
    • #1

    Nachdem ich mit einem Umzugsprogramm fast alle Einstellungen und Programm von XP zu Windows7 hinüberretten konnte,
    werden aber, trotz sorgfäliger Kopie aller Nutzerprofilangaben zwar die meisten, aber nicht alle Mailordner angezeigt, obwohl diese im
    Explorer sichtbar sind. Dadurch kann ich auf etliche Mails nicht mehr zugreifen.
    Thunderbird Version 3.1.7

    Wer kennt die Lösung?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Januar 2011 um 13:09
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, FelixxBln! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Was ist das für ein Programm, welche Ordner im Explorer hast du denn für TB mitgenommen?


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • FelixxBln
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    25. Mai. 2006
    • 12. Januar 2011 um 13:36
    • #3

    O&O Umzugshilfe, enthält Laplink.
    Dies verschiebt zwar "Dokumente und Einstellungen" nicht wirklich, aber da ich davon in einer anderen Partition vorher clevererweise ein Backup gemacht hatte,
    konnte ich das Mailkonto von dort transferieren.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Januar 2011 um 17:43
    • #4

    Hmm, du hast dann also eine Kopie des Profilordners [der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default oder ghw63k9g.MeineMails...]
    Dann kopiere die doch in den Ordner ..\thunderbird\Profiles und starte TB mit dem Profilmanager>Profil erstellen>Ordner wählen und dort den Ordner anklicken und fertigstellen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • FelixxBln
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    25. Mai. 2006
    • 12. Januar 2011 um 22:15
    • #5

    Das hatte ich ja gemacht. Aber das Problem war damit nicht vollständig gelöst.-

    Auf beiden Seiten (Sicherung) und aktuelles Betriebbsystem befinden sich die Ordner:
    Sicherungspfad: ...\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\asdfghj.default\Mail\Local Folders
    Aktueller Pfad: C:\Benutzer\Öffentlich\Application Data\Roaming\Thunderbird\Profiles\asdfghj.default\Mail\Local Folders - aber der Ordner ABC .sbd und sein Unterordner von DEF.sbd fehlen in der Ansicht des Programms!
    Und da sind immerhin 93.087 kb Mails drin...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Januar 2011 um 12:10
    • #6

    Hallo,

    also der Pfad

    Zitat


    Sicherungspfad: ...\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\asdfghj.default\Mail\Local Folders

    stimmt schon mal nicht, dort befinden sich nur Update-Daten, Cache-Dateien etc....

    Sind die fehlenden Ordner denn als Dateien im Profil zu finden?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • FelixxBln
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    25. Mai. 2006
    • 13. Januar 2011 um 12:21
    • #7

    Natürlich sind dort meine Mailprofildateien, selbst angelegte Kopie und nach den vorherigen XP-Problemen x-mal von dort zurückgesichert.
    Ging immer. Beide Mailordner (alt+neu) haben zudem die gleich Größe, so dass es nicht nur Update- und Cache-Daten sein können, denn alle anderen Mailordner sind ja auch korrekt transferiert und werden angezeigt, ich mach dir gern Screenshots, wenn ich die irgendwo hin senden kann. Und die fehlenden Ordner sind als Dateien im Profil sichtbar. Um so seltsamer. Vielleicht ist der Ordner
    zu groß für eine Übernahme?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Januar 2011 um 12:28
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "FelixxBln"

    ich mach dir gern Screenshots, wenn ich die irgendwo hin senden kann.


    :arrow: http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html oder
    Anleitung zum Erstellen und Hochladen von Screenshots

    Bitte vor dem Posten die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen und persönliche Daten (falls vorhanden) anonymisieren!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • FelixxBln
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    25. Mai. 2006
    • 13. Januar 2011 um 12:36
    • #9

    Ich weiß, wie man Screenshots macht, das ist nicht die Frage, aber in die Messages hier kann ich keine Bilder einfügen!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Januar 2011 um 12:37
    • #10

    Die Dateien *.sbd sind in TB Unterordner, in denen sich dann wiederum endungslose Maildateien und deren Indexdateien *.msf befinden.
    Enthält ein Unterordner selber Mail, so liegen die in der gleichen Ebene im Explorer.

    Code
    ..Local folders\ABC.sbd                   Unterordner
    ..Local folders\ABC                       Maildatei
    ..Local folders\ABC.msf                   Index
    ..Local folders\ABC.sbd\DEF.sbd           Unterordner des Unterordners
    ..Local folders\ABC.sbd\DEF
    ..Local folders\ABC.sbd\DEF.msf


    Mache doch mal einen Screenshot des Explorers, auf dem die sbd und die Maildateien sichtbar sind.


    Adressen für Bilder_Web_Space:
    http://www.imageshack.us/ und dann den Link Forum-Miniatur oder
    http://www.imagebanana.com/ oder
    http://www.bilder-hosting.de/upload.html oder
    http://www.directupload.net/
    ...
    Nicht vergessen: per Vorschau mal das Aussehen prüfen und pers. Daten mit Paint o.s. unkenntlich machen!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Januar 2011 um 13:14
    • #11

    Hallo,

    Zitat von "FelixxBln"

    Ich weiß, wie man Screenshots macht, das ist nicht die Frage, aber in die Messages hier kann ich keine Bilder einfügen!


    auch dies ist unter meinen Links zu lesen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • FelixxBln
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    25. Mai. 2006
    • 14. Januar 2011 um 22:18
    • #12

    So, die screenshots meines Explorers habe ich jetzt hochgeladen:
    http://www.liebhaberseiten.de/beispiele/Screenshots.zip

    Die Ansichten zeigen die Pfade zum jetzigen und dem Archivordner,
    sowie das Mailfach im Thunderbird.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Januar 2011 um 11:54
    • #13

    Guten Morgen,

    wie man Screenshots einbindet, wurde dir ja mehrfach erklärt.
    Ich werde mir keine *.zip Datei laden und das ist auch kein geschickter Weg, da man dann jedes mal zum noch mal Nachsehen erneut die Datei laden muss, oder meinst du, ich mag mir zig Zippies auf den PC legen und verwalten?
    Bedenke auch, viele Helfer arbeiten von versch. PCs aus und alle jetzigen und späteren Mitleser müssen erst umständlich irgendwelche Dateien downloaden.
    Das ist so...

    Externer Inhalt img708.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    dann doch angenehmer, oder? Dann kann man entscheiden, ob man das Bild anklickt oder nicht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • FelixxBln
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    25. Mai. 2006
    • 15. Januar 2011 um 12:17
    • #14

    Nun, ich hielt das nur für eine Variante, ich hatte es halt so gemacht, wie ich es woanders eben immer mache.
    Jetzt also http://img600.imageshack.us/g/explbackupxp1.jpg/

    Da sollten dann 5 Bilder zu sehen sein.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern