1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Thunderbird neben der Uhr anzeigen, wenn...[erl.]

  • Neckar
  • 19. Januar 2011 um 13:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 19. Januar 2011 um 13:32
    • #1

    Hallo zusammen.
    Ich werde noch verrückt und schäme noch dazu. Wenn ich bedenke, wie viele Jahre ich jetzt schon dabei bin.


    Betriebssystem XP Prof u. Sp 3
    Auf meinem PC habe ich direkt neben in der Startleiste, also in der Schnellstartleiste, das Thunderbirdbildchen. Auch neben der Uhr. Das, neben der Uhr ist ja nur für die Minimierung, wenn ich den offenen TB schließe. Ich habe damit absolut keine Probleme auf meinem PC. Wohlbemerkt. Ich habe immer den neuesten TB.

    Jetzt habe ich wegen einer defekten Festplatte bei einer Bekannten, unter anderem den TB auch wieder neu installieren müssen.

    Was muss ich machen, dass die Erweiterung "Minimize To Tray Plus 1.08" auch bei meiner Bekannten wieder installieren kann, ohne eine Fehlermeldung zu bekommen. Bzw. bei meiner Bekannten kommt ja immer die Meldung, dass "Minimize To Tray Plus 1.08" für die TB-Version nicht geeignet ist.

    Sie hat aber alles gleich wie ich. Ich hab ihr ja alles Selbst installiert. Wo liegt der "Hund begraben"?

    Wir haben beide den TB 3.1.7


    Nachtrag.
    Gerade eben habe ich es noch einmal versucht. Und bitte lache niemand jetzt. Dieses Mal hat es ohne Probleme funktioniert.
    Kann es möglich sein, dass die Autostart und gleichzeitig "Minimize To Tray Plus 1.08" erst ab TB V. 3.1.7 funktioniert?
    Ich hatte meiner Bekannten noch die V 3.1.2 installiert gehabt.

    Liebe Grüße
    Manfred, der etwas verwirrt dreinschaut.

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Januar 2011 um 13:52
    • #2

    Hallo Manfred,

    Zitat von "Neckar"


    Ich hatte meiner Bekannten noch die V 3.1.2 installiert gehabt.


    das sollte eigentlich keine Rolle spielen. Allerdings verwende ich dieses Add-on nicht, so dass ich keine näheren Informationen besitze.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Januar 2011 um 17:33
    • #3

    Hallo,

    es gibt etliche Klone der MinimizeToTray-Erweiterung. Versuche es mal mit einer anderen Variante. Oder muss es gerade diese sein?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™