Hallo,
ich habe 2 Computer, einen am Wohnort und einen bei der Arbeit. Wenn ich auf dem 2. Computer Thunderbird starte, holt er alle emails aus dem Posteingang des Heimatrechners. Dort ist dann gähnende Leere. Wie kann ich das verhindern? Gruß Deti
Thunderbird 3.1; Vista
2.Computer holt emails aus Posteingang
-
- Resolved
-
Deti -
January 23, 2011 at 9:01 PM -
Closed -
Thread is Resolved
-
-
Hallo Deti,
und willkommen im Forum!
Auch wenn du leider unseren kleinen unscheinbaren "gelben Kasten" zumindest in einem Punkt übersehen hastExternal Content www.imagebanana.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.
tippe ich mal, dass du deine Konten mit dem alten POP3 verwaltest.Und bei POP3 ist es seit fast 30 Jahren so, dass:
- die Mails nach der Anmeldung des Clients am Server angezeigt und heruntergeladen,
- nach dem Herunterladen auf dem Server als gelöscht markiert, und
- beim Abmelden entgültig gelöscht werden.
Das ist so gewollt und in den Spezifikationen für POP3 so festgeschrieben!Jetzt bieten einige Mailclients das "Feature", dieses Protokoll etwas zu verbiegen, so dass keine Löschung der heruntergeladenen Mails erfolgt. (=> durch die Konten-Einstellungen klicken!) Aber du sollst wissen, dass nicht alle Provider zulassen, dass sich deren Kunden über die Protokolle hinwegsetzen. Es kann, muss also nicht funktionieren!
Für das was du willst, ist IMAP eindeutig die bessere Lösung! => klick!
MfG Peter
-
Hallo Deti und willkommen im TB-Forum,
ich tippe sogar darauf, dass Du auf der Arbeit POP und zu Hause IMAP hast. An Deiner Stelle würde ich es entweder umgekehrt machen (dann hast Du zu Hause immer alle Mails und auf der Arbeit die neuen) oder komplett auf IMAP umsteigen. Ansonsten kannst Du natürlich wie Peter schon beschrieben hat, das Löschen durch den POP-Abruf unterbinden.
Gruß
slengfe -
Thunder
January 5, 2019 at 2:28 AM Moved the thread from forum Spezielle Probleme to forum Allgemeines Arbeiten. -
Community-Bot
September 3, 2024 at 7:50 PM Closed the thread.