1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Redirect und Version 3.1.7

  • Safrina
  • 24. Januar 2011 um 16:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Safrina
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Jan. 2011
    • 24. Januar 2011 um 16:05
    • #1

    Hallo, ich hoffe, der Beitrag landet nun im richtigen Thema...

    Ich habe mir vor kurzem Thunderbird (die neueste Version 3.1.7) runtergeladen. Als ich aber ein Gemeinschaftsmailkonto erstellt habe, wurde es als POP-Konto eingerichtet und hat alle Mails vom Webkonto auf meinen Rechner geladen. Ich weiß, dass ich das Konto als IMAP hätte einrichten sollen und ich weiß auch, dass man vorher das Häckchen bei "Mails auf dem Websever lassen" machen sollte. Habe ich aber aus Unwissenheit nicht getan.

    Die einzige Möglichkeit, die ich nun sehe (vielleicht habt ihr bessere Ideen!), ist mir das Addon Redirect zu installieren und alle 500 Mails nochmal an die gleiche Adresse zu senden. Leider klappt die Installation nicht so wirklich. Es kommt immer die Fehlermeldung: Mail Redirect 0.7.4 konnte nicht installiert werden, da es nicht kompatibel mit Thunderbird 3.1.7 ist.
    Was mache ich nun?

    Ich hoffe sehr, ihr könnt mir helfen, bevor die anderen richtig sauer auf mich werden, weil nun alle Mails der letzten Jahre weg sind...
    Lg, Safrina.

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. Januar 2011 um 16:32
    • #2

    Hi,

    Zitat

    Ich weiß, dass ich das Konto als IMAP hätte einrichten sollen


    das kannst du immer noch, und dann die Mails aus dem POP- in das IMAP-Konto zurückschieben.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Januar 2011 um 16:35
    • #3

    Hallo Safrina und willkommen im TB-Forum,

    ich weiß tatsächlich noch eine weitere (bessere wie ich finde) Möglichkeit die Mails wieder auf den Server zu bekommen:

    1. Mache eine Sicherungskopie Deines Profilordners in Windows(?).
    2. Lösche den Posteingangsserver aus den Konteneinstellungen Deines POP-Kontos. Sollte das nicht gehen (hab's noch nie ausprobiert), kopiere alle Mails inkl. Ordnerstruktur in den Lokalen Ordner und lösche das POP-Konto.
    3. Lege das Konto als IMAP-Konto neu an.
    4. Kopiere nun die Mails inkl. Ordnerstruktur in das IMAP-Konto.

    Gruß und viel Erfolg
    slengfe

    EDIT: Okay, ich war zu langsam... dafür ausführlicher. ;)

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Safrina
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Jan. 2011
    • 24. Januar 2011 um 17:29
    • #4

    Tausend Dank ihr beiden!
    Ich werde es demnächst ausprobieren und mich dann wieder melden.
    Danke nochmal!

  • Safrina
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Jan. 2011
    • 28. Januar 2011 um 11:41
    • #5

    Also,
    ich habe nun probiert, ein IMAP-Konto anzulegen, sodass ich zur gleichen Mailadresse zwei Konten (POP und IMAP) habe. Aber Thunderbird "konnte keine Verbindung zu dem Konto aufbauen, da sie verweigert wurde."
    Ich vermute, es hängt irgendwie mit dem Uninetzwerk oder der Unimailadresse zusammen...

    Meine einzige Hoffnung liegt nun noch bei Mail Redirect. Leider bekomme ich es nicht installiert, da es "mit Version 3.1.7 nicht kompatibel ist". Auch durch das Add-on MR Tech Toolkit hat es nicht funktioniert.
    Wenn ich auf die Suche nach dem Add-on gehe (https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…/mail-redirect/) wird mir auch angezeigt, dass es nur für die Versionen 0.7 - 2.0.0 kompatibel ist.
    Wisst ihr ein ähnliches Add-on, das bei mir funktionieren könnte?

    *seufz*

    Lg, Safrina.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Januar 2011 um 12:06
    • #6

    Hallo,

    gehe auf die Entwicklerseite (Link ist auf der AddOn-Seite). Da findest Du Version 0.7.6.3.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™