1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zeichencodierung

  • flowe
  • 25. Januar 2011 um 19:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • flowe
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    13. Feb. 2007
    • 25. Januar 2011 um 19:00
    • #1

    Hallo

    Da ist noch so eine TB-Sache, bei der ich mich seit langem frage.

    Unter Extra - Einstellungen - Ansicht - Formatierung - Schriftarten erweitert - Zeichencodierungen
    habe ich "Unicode (UTF-8)" je für eingehende und ausgehende Nachrichten gesetzt.
    Das UTF-8 scheint tatsächlich vorherrschend zu sein.

    Nur, der Tb vorlangt von mir stur, dass ich die Zeichencodiertung stets von neuem manuell
    auf UTF-8 stelle, weil die eingehenden Nachrichten mit "Mitteleuropäisch (ISO 8859-2)"
    angezeigt werden. Mit UTF-8 stimmt die Darstellung dann meistens.

    Woher kommt das "Mitteleuropäisch"? Was geht da ab? Was muss ich machen?

    Mit bestem Dank und freundlichem Gruss - flowe

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Januar 2011 um 19:10
    • #2

    Hallo,

    kennst du folgende Informationen?
    :arrow: Formatierung

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Januar 2011 um 00:02
    • #3

    Hallo,

    Zitat

    Nur, der Tb vorlangt von mir stur, dass ich die Zeichencodiertung stets von neuem manuell
    auf UTF-8 stelle, weil die eingehenden Nachrichten mit "Mitteleuropäisch (ISO 8859-2)"
    angezeigt werden.


    Du meinst unter Ansicht, Zeichenkodierung im Hauptfenster?
    Was TB dort anzeigt, entnimmt es der Deklarierung im Quelltext (Strg+U).
    Steht dort also "Content-Type: text/plain; charset="utf-8" ",
    dann wird das TB unter Ansicht, Zeichenkodierung auch so anzeigen.

    Nun gibt es 2 Ursachen, warum der Nachrichtentext trotzdem falsch angezeigt wird:
    1. Der Versendermailklient hat die Mail falsch deklariert. Also UTF-8 angegeben, aber in Wirklichkeit in ISO 8859-2 geschrieben. Das kommt - man möchte es wirklich nicht glauben - regelmäßig vor.
    2. Der Mailklient des Empfängers wird durch eine falsche Einstellung dazu gezwungen, nur einen bestimmten Zeichensatz zu nehmen. Das kann zufällig eine richtige Darstellung zur Folge haben, oder auch eine falsche.
    Kontrolliere daher in der erweiterten Konfiguration (Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten") ob fälschlicherweise dort der Eintrag mailnews.force_charset_override auf true steht. Falls ja, bitte auf false stellen.
    Danach sollte man stichprobenartig die betr. Ordner mit Rechtsklick, Eigenschaften, Allgemein, kontrollieren, ob dort auch ein falscher Haken steht.
    Gruß

  • flowe
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    13. Feb. 2007
    • 27. Januar 2011 um 11:44
    • #4

    @garba und mrb

    An garba habe ich bereits einmal kurz geantwortet, aber die Msg. hat es nicht ins Forum geschafft. So mache ich es jetzt zusammenfassend:
    Dank euren vereinten Hinweisen ist es nun doch deutlich besser geworden.

    Mit Dank und freundlichem Gruss - flowe

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Januar 2011 um 12:34
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "flowe"


    Dank euren vereinten Hinweisen ist es nun doch deutlich besser geworden.


    klingt aber so, als ob es noch nicht optimal sei... :gruebel:

    BTW: Du hast meinen "nick-name" etwas verunstaltet. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Januar 2011 um 16:44
    • #6
    Zitat

    ist es nun doch deutlich besser geworden.


    Du wirst diesen Fehler nie 100 %ig abstellen können, solange falsche Deklarierungen versendet werden.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern