Zeichencodierung

  • Hallo


    Da ist noch so eine TB-Sache, bei der ich mich seit langem frage.


    Unter Extra - Einstellungen - Ansicht - Formatierung - Schriftarten erweitert - Zeichencodierungen
    habe ich "Unicode (UTF-8)" je für eingehende und ausgehende Nachrichten gesetzt.
    Das UTF-8 scheint tatsächlich vorherrschend zu sein.


    Nur, der Tb vorlangt von mir stur, dass ich die Zeichencodiertung stets von neuem manuell
    auf UTF-8 stelle, weil die eingehenden Nachrichten mit "Mitteleuropäisch (ISO 8859-2)"
    angezeigt werden. Mit UTF-8 stimmt die Darstellung dann meistens.


    Woher kommt das "Mitteleuropäisch"? Was geht da ab? Was muss ich machen?


    Mit bestem Dank und freundlichem Gruss - flowe

  • Hallo,

    Quote

    Nur, der Tb vorlangt von mir stur, dass ich die Zeichencodiertung stets von neuem manuell
    auf UTF-8 stelle, weil die eingehenden Nachrichten mit "Mitteleuropäisch (ISO 8859-2)"
    angezeigt werden.


    Du meinst unter Ansicht, Zeichenkodierung im Hauptfenster?
    Was TB dort anzeigt, entnimmt es der Deklarierung im Quelltext (Strg+U).
    Steht dort also "Content-Type: text/plain; charset="utf-8" ",
    dann wird das TB unter Ansicht, Zeichenkodierung auch so anzeigen.


    Nun gibt es 2 Ursachen, warum der Nachrichtentext trotzdem falsch angezeigt wird:
    1. Der Versendermailklient hat die Mail falsch deklariert. Also UTF-8 angegeben, aber in Wirklichkeit in ISO 8859-2 geschrieben. Das kommt - man möchte es wirklich nicht glauben - regelmäßig vor.
    2. Der Mailklient des Empfängers wird durch eine falsche Einstellung dazu gezwungen, nur einen bestimmten Zeichensatz zu nehmen. Das kann zufällig eine richtige Darstellung zur Folge haben, oder auch eine falsche.
    Kontrolliere daher in der erweiterten Konfiguration (Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten") ob fälschlicherweise dort der Eintrag mailnews.force_charset_override auf true steht. Falls ja, bitte auf false stellen.
    Danach sollte man stichprobenartig die betr. Ordner mit Rechtsklick, Eigenschaften, Allgemein, kontrollieren, ob dort auch ein falscher Haken steht.
    Gruß

  • @garba und mrb


    An garba habe ich bereits einmal kurz geantwortet, aber die Msg. hat es nicht ins Forum geschafft. So mache ich es jetzt zusammenfassend:
    Dank euren vereinten Hinweisen ist es nun doch deutlich besser geworden.


    Mit Dank und freundlichem Gruss - flowe