Gesendete Nachrichten auch auf Server speichern?

  • Hallo zusammen


    Ich benutze Thunderbird 3.1.7 auf Windows 7, mit den POP-Einstellungen.


    Ich habe seit kurzem einen neuen Laptop, hatte zuvor bereits einen mit Win7, aber der alte Laptop ist leider kaputt.


    Der Computer-Crash führte dazu, dass meine ganzen Mails weg waren, da ich alle im TB hatte und die Nachrichten direkt vom Server gelöscht wurden, nachdem TB sie runtergeladen hat.


    Um zu vermeiden, dass ich wieder sämtliche Mails verliere, habe ich inzwischen TB so eingestellt, dass er die Nachrichten auf dem Server belässt, wenn er sie runtergeladen hat, diese Einstellung hab ich also schon mal gefunden :mrgreen:


    Nun frage ich mich aber, was mit den ganzen gesendeten E-Mails passiert, die ich direkt von TB aus verschicke, bisher sind die alle nur bei mir auf der Festplatte, heisst, wenn mein Computer crasht, sind diese weg.


    Gibt es eine Einstellung im TB, dass die gesendeten E-Mails als Kopie auf dem Mail-Server landen? Ich habe zwar gegoogelt und auch in diesem Forum gesucht, habe aber keine für mich passende Lösung gefunden.


    Danke schon mal für eure Antworten und sorry, falls die Frage doch schon gestellt und beantwortet wurde.


    Liebe Grüsse


    Joey

  • Hi,
    entweder, wenn der Provider das anbietet, ein IMAP-Konto einrichten.
    Oder unter Konteneinstellungen/Kopien und Ordner BCC:(deine Adresse) einstellen. Dann landet alles auf dem Server, wird allerdings gleich wieder abgeholt, und du musst die Mails mit deinem Absender per Filter irgendwohin verschieben, z.B. nach "Gesendet".
    Viele Provider haben Löschfristen, einstellbar oder nicht, es kann also sein, dass die Mails irgendwann doch gelöscht werden.
    Im übrigen sollte man immer mit Datenverlusten rechnen und seine Daten sichern. - nicht nur Mails.

  • Hallo,

    Quote

    Nun frage ich mich aber, was mit den ganzen gesendeten E-Mails passiert, die ich direkt von TB aus verschicke, bisher sind die alle nur bei mir auf der Festplatte, heisst, wenn mein Computer crasht, sind diese weg.


    Wie frog schon sagte, eine tägliche Sicherung deines Profilordners und du hast keine schlaflosen Nächte mehr.
    Hat dir noch niemand gesagt, das ein PC und Software keine zuverlässigen Arbeitsmittel sind?
    Ein PC ist niemals dein Freund sondern der von Murphy.


    Übrigens ist es nicht gesagt, dass die Mails alle weg sind, das ist eher unwahrscheinlich.
    Suche in deinem Profilordner nach Dateien ohne Endung z.B. inbox, sent.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Öffne sie mit Wordpad (bei Größen nicht über 500 MB) sonst "Notepad++ benutzen..
    Alle Mails die du dort findest, kann man wieder in TB integrieren.
    Du kannst aber dein altes Profil noch öffnen nach dem Crash?


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo frog


    Du schreibst von IMAP, ich hab zwar schon davon gelesen, weiss aber ehrlich gesagt nicht, was das eigentlich ist, und wie ich das einstelle (ja ich nehme an, dass ich dazu Infos hier im Forum finde, schaue gleich nach)...


    Hallo auch an mrb


    Ja, ich weiss, Datensicherung ist wichtig, mach ich auch seit ich den neuen Lapi jetzt habe...


    Profilordner? Das heisst in meinem Fall, wenn ich den Ordner "Joey" sichere, dann sind die Mails da drin?


    Und die könnte ich dann, wenn der jetzige Computer crasht (oder auch allenfalls nur TB) wieder einfügen?


    Sorry, das sind für euch vermutlich doofe Fragen, aber ich bin halt nicht soooo bewandert in solchen Sachen, auch wenn ich mich sonst für einen ganz passablen PC-User halte :mrgreen:

  • danke graba, das heisst dann wohl, dass ich es vergessen kann, weil gmx das nur beim "Premium account" anbietet, ich hab aber das normale Konto.

  • Es gibt genug Anbieter mit kostenlosem IMAP. Bei GMX kannst du deine Mails problemlos auf ein anderes Konto weiterleiten - und die Absenderadresse weiter verwenden, wenn sie dir "ans Herz gewachsen" ist.

  • Hallo,

    Quote

    Profilordner? Das heisst in meinem Fall, wenn ich den Ordner "Joey" sichere, dann sind die Mails da drin?


    Du hast meinen Link gelesen und kennst die Dateien im Profil und weißt, was ein Profil ist?
    Ich glaube nicht, dass dein Profil "Joey" heißt.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw