1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Systemwechsel - TB erkennt eingefügte mailkonten nicht

  • Athmosphaera
  • 3. Februar 2011 um 11:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Athmosphaera
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    25. Feb. 2006
    • 3. Februar 2011 um 11:13
    • #1

    Hallo,
    habe vorher meine emails in TB in Vista abgerufen. Aus verschiedenen Gründen, u.a. wegen Rechnerwechsel, gehe ich nun wieder auf XP zurück.
    Nun lassen sich die Profile bzw. auch die einzelnen Mailkonten zwar kopieren und ins neue Profil einsetzen, aber auf XP werden die mailkonten nicht erkannt.

    Gibt es hier etwas besonderes zu beachten?

    Beide male habe ich TB 3.1.7 (auf Vista evtl auch 3.1.6 / kann ich leider nicht mehr nachsehen) benutzt und im Pop-Modus abgerufen. wie komme ich nun an meine alten mails, die z.T. ziemlich wichtig sind.
    Es würde mir schon reichen bestimmte Konten zu übernehmen, da ich die google mails eh noch auf dem Webserver lesen kann, aber die anderen hätte ich schon gerne im TB.

    3 Konten habe ich schon manuell eingerichtet, da TB sich nicht anders starten lässt. Würde die auch wieder löschen falls erforderlich.

    Für eine kurzfristige Antwort wäre ich echt dankbar.

    Meinen Kalender hätte ich auch gerne wieder und wichtig: Mein Adressbuch. Aber leider auch hier: bisher keine Chance

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. Februar 2011 um 11:34
    • #2

    Hi,
    du hast du Anleitung gelesen, wie man ein Profil von A nach B transportiert, unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Speicherorte bei unterschiedlichen Betriebssystemen?
    Du hast auch die profiles.ini mitgenommen?

  • Athmosphaera
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    25. Feb. 2006
    • 3. Februar 2011 um 16:44
    • #3

    Ja das habe ich, ich kann jetzt damit auch zugreifen, aber ich kann das nur auf dem Externspeicher. Da ist das Profil nämlich geblieben.
    Ich muss nochmal einen neuen Rechner bestücken damit. Wird voraussichtlich WIN 7.. Bereitet das Probleme oder kann ich ohne weiteres mit WIN 7 und TB arbeiten?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™