1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

eingehzende Mails vor Öffnung virnenprüfen

  • Joki4711
  • 4. Februar 2011 um 15:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Joki4711
    Mitglied
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    12. Dez. 2006
    • 4. Februar 2011 um 15:00
    • #1

    Wie kann ich bei Thunderbird eingehend Mails auf Viren prüfen:

    Hatte jetzt das Problem, dass ich Malware auf dem Rechner hatte durch eine Mail.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2.13) Gecko/20101207 Thunderbird/3.1.7
    Betriebssystem Windows XP

    Danke für eine Hilfe.

    Joki

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. Februar 2011 um 15:46
    • #2
    Zitat von "Joki4711"

    Wie kann ich bei Thunderbird eingehend Mails auf Viren prüfen:


    Hallo Joki :)

    Einstellungen - Anti-Virus. Bitte unbedingt auch den dort genannten weiterführenden Artikel lesen.

    Zitat


    Hatte jetzt das Problem, dass ich Malware auf dem Rechner hatte durch eine Mail.


    Solange sich der Virus nur im TB-Profil befindet, ist das völlig harmlos. Wenn Du die Mail öffnest oder gar den Anhang (was Du natürlich sowieso nicht tun würdest), sollte sich Dein Hintergrundscanner melden.

    Zitat


    Danke für eine Hilfe.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Februar 2011 um 15:54
    • #3

    Hallo,
    wenn du die Mails auf Reintext stellst und keine Anhänge öffnest (das tut man ja auch nicht ohne Rückfrage beim Absender ) und selbst wenn der OK gibt, trennt man den Anhang und überprüft mit einem Virenscanner).
    Mit einiger Erfahrung erkennt man faule Anhänge aber auf Anhieb.
    Unter diesen Umständen kannst du dir über Mails keine Malware einfangen.
    Etwaige Newsletter, die sich nur in HTML lesen lassen habe ich im Adressbuch für "externe Inhalte" freigegeben, um mir den Klick auf den Button zu ersparen.
    Du kannst eingehende Mails mit einem dafür geeigneten Virenscanner überprüfen lassen. Man sollte dann - um Probleme mit diesem zu vermeiden - unter Extras, Einstellungen, Sicherheit, Unter Extras, Einstellungen, Datenschutz, Antivirus einen Haken machen.
    Grundsätzlich sollte man genau wissen, was der Virenscanner macht, denn sonst schadet dieser mehr als er nützt und kann Mailverluste produzieren.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™