Funktion "Archivieren" in Thunderbird richtig nutzen

  • Hallo,


    ich nutze Thunderbird V. 3.1.7 auf Windows 7 und rufe meine Mails von Google Mail über IMAP ab. Nun möchte ich jedoch in Thunderbird als "Archiviert" markierte Mails auch in Google Mail als "Archiviert" markiert haben. Dies funktioniert bisher noch nicht.


    In den Einstellungen von Google Mail kann man einstellen, dass als gelöscht markierte Mails archiviert werden sollen. Ich nutze Thunderbird aber oft offline und möchte sie daher nicht löschen (da sie dann erst nach einer Internetverbindung im Ordner "Alle Nachrichten" erscheinen) sondern sie wirklich gleich in Thunderbird in diesen Ordner verschoben haben. Einfaches verschieben bringt aber auch nichts.


    Ich hoffe man kann mir helfen! Danke schon mal im voraus.



    UserofSeven

  • Hallo und willkommen im Forum!
    Punkt 1: wird wohl nicht klappen, aber vielleicht haben ja andere Helfer noch Ideen.


    Punkt 2:
    Die meisten Helfer hier im Forum legen sich einen oder mehrere Filter an, mit denen beim Abruf die Mails in einen lokalen Ordner kopiert/verschoben werden, denn nur dort (also niemals in einem IMAP-Ordner) sind die Mails vor dem Zugriff des Servers sicher. Auch beim versehentlich Löschen auf dem Server gehen diese Mails nicht mit verloren.
    Filter erstellen und verwenden.
    Hast du das so gemeint?
    Gruß

  • Nach einem mehrtägigen Migrations- und Testversuch habe ich es aufgegeben, da GMail einfach nicht sauber IMAP-kompatibel ist. Google nutzt Labels (Tags, Schlagwörter) und keine Ordner. Rudimentär mag es im Ansatz funktionieren, vor allem wenn Du in der Google-Welt (=Browser) bleibst.


    Sobald es aber los geht mit %mail-client% wird es heikel. Da tauchen dann auch gerne mal Mails doppelt auf nach dem Verschieben oder sind weg. Oder sind noch im (vermeintlichen) IMAP-Ordner, aber nicht mehr bei GMail, und, und, und. IMHO ist "archivieren" unter GMail nur ein verschlagworten mit "Alle Nachrichten", TB verschiebt beim Archivieren die Mail korrekt in einen Ordner.


    Ich bin also gespannt, ob noch jemand ein Workaround hat/findet oder Google sogar "nachbessert". Nachdem ich zudem festgestellt habe, dass Google sehr rigide potentiellen Spam filtert ohne Option diesen nochmal zu kontrollieren, war GMail als Mailhost gestorben. Erst nach Stunden war mir klar, dass Mails auf welche ich gewartet hatte, einfach vom GMail-Filter gefressen wurden. In dem Fall waren es Systemnachrichten von Yahoo, also nicht mal irgendein Sonderzeugs.

  • Schade, dass Google Mail das nicht vollständig unterstützt. Da ich sehr viele Mails schicke und empfange, waren mir die 7 GB ganz recht. Auch IMAP war ein ausschlaggebendes Argument.
    Ich weiß, es gehört nicht direkt zum Thema, aber welche Alternativen unter den Freemailern (oder wirklich günstigen Mailanbietern) kommt denn vom Funktionsumfang an Google Mail heran und ist wirklich zu empfehlen? Kennt jemand gute Alternativen?


    UserofSeven

  • Danke für die Tabelle, aber leider bin ich hier nicht wirklich 100%ig fündig geworden. Alle haben gutes und schlechtes, aber an Google Mail kommt eigentlich keiner so richtig ran. Gibt's noch andere Alternativen? Oder vllt. auch welche, die kostengünstig (aber halt nicht kostenlos) sind?


    UserofSeven

  • Ja, die Suchmaschinen hab ich schon hoch und runter gesucht. Aber heut hat halt keiner mehr was zu verschenken :). Naja, dann werd ich mir wohl eine Alternative mit Einbußen suchen müssen. Schließlich sollte es auch nicht all zu unbekannt sein, sondern vor allem seriös.

  • IMHO ist Gmail derzeit schwer zu toppen was die Leistung im Ganzen angeht. Leicht verständliche Oberfläche, viele Funktionen, viel Speicherplatz. Kommt es Dir wirklich auf diese Möglichkeiten an, ohne Dich an einen Client zu binden, wird es wohl kaum anders gehen als mit Google.


    Alternativ (falls noch nicht probiert) könntest Du auch mal bei Microsoft (@live.de) reinschneien. Letzter Stand waren glaube ich 5GB, welche aber bei Ausschöpfung automatisch vergrößert werden soll. Wobei ich mich frage...wofür braucht man soviel Speicherplatz? Mit dem SkyDrive (rudimentäres Dropbox-Pendant) bekommst Du zudem noch 25GB dazu.


    Möchtest Du flexibel sein - oder auch gerne Deine Daten auf deutschen Servern lassen - gibt es auch noch meine persönliche Empfehlung mit auf den Weg: domainFACTORY. Bin selber seit Jahren dort und neben guten Angeboten finde ich die Offenheit und Freundlichkeit einfach toll. 5GB Mailspace sind da für 1,55€ im Monat zu bekommen. Webmail gibt es auch, funktioniert schnell und zuverlässig, hat aber natürlich weniger Komfort als Gmail.