1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Reply - original Nachricht verschwindet

  • shook
  • 14. Februar 2011 um 17:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • shook
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Feb. 2011
    • 14. Februar 2011 um 17:03
    • #1

    Hallo!

    Ich verwende Thunderbird (3.1.7).
    Wenn ich Reply drücke, wird von der Originalnachricht (wenn ueberhaupt) nur die letzte Zeile angezeigt -
    und das "reply-zitat" angefügt.

    Wisst Ihr was ich tun muss - damit beim Antworten die volle Originalnachricht angezeigt wird?


    LG;
    shook

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Februar 2011 um 17:09
    • #2

    Hallo shook und willkommen im TB-Forum,

    hast Du zufällig im Vorschaufenster diese Zeile markiert gehabt, bevor Du auf Antworten geklickt hast? Dann wird nämlich nur der markierte Text übernommen. Alternativ versuche es mal umgekehrt: Markiere den gesamten Text und drücke dann auf Antworten. Was passiert?

    Hast Du das Problem auch im abgesicherten Modus?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • shook
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Feb. 2011
    • 15. Februar 2011 um 10:11
    • #3

    Hallo slengfe!

    Danke für den Tipp!

    Ich hatte zwar nichts bewusst markiert.
    Aber nachdem ich heute meine Einstellungen zurueck gesetzt habe - funktioniert es!

    Der einzige Schönheitsfehler - mit dem ich aber auch leben könnte - die komplette Originalnachricht ist markiert.
    Ist das das normale Verhalten?

    LG;.
    shook

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Februar 2011 um 11:06
    • #4

    Hallo shook,

    nein, das ist es nicht, denn überschreibst Du ja mit dem ersten Tastendruck die Originalnachricht.

    Abgesicherter Modus?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • shook
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Feb. 2011
    • 15. Februar 2011 um 14:25
    • #5

    Hallo!

    Sorry - ich hatte das mit dem abgesicherten Modus zuvor überlesen.
    Ich hab's jetzt nochmal probiert.
    Ja leider, im abgesicherten Modus - wird auch der komplette Originaltext markiert, wenn ich auf Antworten gehe.
    Hättest du noch eine Idee, was ich ausprobieren könnte?

    LG;
    shook

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Februar 2011 um 14:26
    • #6

    Hallo,

    Du könntest nochmal ein neues (Test-)Profil anlegen und es dort probieren.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Februar 2011 um 17:03
    • #7

    Hi,

    nur so zum Verständnis, was meinst du denn hiermit

    Zitat von "shook"

    Der einzige Schönheitsfehler - mit dem ich aber auch leben könnte - die komplette Originalnachricht ist markiert.

    :?:
    Also, wenn ich auf Antworten gehe, wird der gesamte Originaltext entsprechend als Zitat eingerückt bzw. mit Balken markiert, meinst du das?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • shook
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Feb. 2011
    • 16. Februar 2011 um 10:32
    • #8

    hmm... mit einem neuem profil funktioniert es.

    sonst ist wie gesagt - die komplette original message + die angehängte signatur markiert.

    ich habe leider eine lange liste von favoriten ordnern in meinem alten profil - die ich jetzt nicht unbedingt alle neu anlegen mag.
    gibt es eine moeglichkeit - wie ich herum komme alle alten Einstellungen neu anzulegen?

    LG;
    shook

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Februar 2011 um 10:51
    • #9

    Hallo,

    ich wüsste nicht, wie man das korrigieren kann, aber vielleciht hat jemand eine Idee, es "brennt" ja nicht.
    Ansonsten bleibt nur, das Profil neu erstellen und alle Konten anlegen und dann die Inhalte der Kontenordnerin ..\mail\.. und die Adressbücher umkopieren.
    Davor eine Sicherheitskopie des Profils schadet nicht, dann kann nichts passieren.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™