1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Tb portable Installation - ich habs nicht verstanden

  • kernig
  • 15. Februar 2011 um 10:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kernig
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    18. Feb. 2005
    • 15. Februar 2011 um 10:42
    • #1

    Hallo!

    Ich wollte mir gern den Thunderbird portable auf USB-Stick installieren.
    Habe mich also für den von GnuPT entschieden, zwecks support hier.

    Lieder hab ich die Anleitung nicht so recht verstanden bzw. weiß nicht weiter.

    Da steht: "Das Archiv runterladen und an einen beliebigen Platz entpacken". Muss das schon auf dem Stick sein? Also ich hab's auf den Stick entpackt, fürchte, das war Quatsch? Anschließend die "thunderbirdportable.exe" gestartet. Er lädt noch was runter, installiert. Soweit, so gut.

    Beim Doppelclick auf die neue "thunderbird-portable.exe" (mit Kuvert-Symbol) erscheint kurz ein Tb Splashscreen (beim ersten Mal habe ich den zu übernehmenden Profil-Ordner angegeben und die Verschlüsselung abgelehnt) und dann passiert eine Weile gar nichts, dann startet der TB und zeigt mir meine übernommenen Email-IMAP-Konten samt Inhalt.

    So, jetzt noch ein paar Fragen:

    Kann ich den TB portable auch auf Rechnern laufen lassen, auf denen TB gar nicht installiert ist?
    Woran merke ich denn, ob ich den rechnereigenen TB gestartet habe oder den vom Stick? Das wird ja dann interessant, wenn ich Dinge in lokalen Ordnern speichere, oder? Würde für die privaten POP-Konten eh das Häkchen setzen bei "Nachrichten auf Server belassen"...

    Und gibt es eine detailliertere Anleitung zum Wechseln zwischen 2 Profilen? Interessant wäre das für mich, ich würde ein privates Profil wie auf dem Rechner zuhause erstellen und ein berufliches wie auf dem Rechner im Büro und könnte diese dann überall nutzen. So ist es doch gedacht, oder habe ich das falsch verstanden? Schön wäre das auch für Kollegen, die viel unterwegs sind und mit dem Web-Interface der geschäftlichen IMAP-Mail-Adressen nicht so klarkommen, weil es zu "hölzern" ist.

    Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, ich würde mich freuen.

    Schöne Grüße
    Elke

    Probleme hab ich genug - ich brauche Lösungen!:thumbsup:

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Februar 2011 um 11:25
    • #2

    Hallo kernig,

    bei der Installation hat TB portable noch was runtergeladen? Sehr merkwürdig. Welche Version nutzt Du denn? Ich empfehle die Version von Caschy.

    Zitat von "kernig"

    Kann ich den TB portable auch auf Rechnern laufen lassen, auf denen TB gar nicht installiert ist?


    Welchen Sinn sollte dies sonst haben?

    Zitat von "kernig"

    Woran merke ich denn, ob ich den rechnereigenen TB gestartet habe oder den vom Stick?


    Da wirst Du aufpassen müssen, welche Version Du startest. Zur Sicherheit habe ich zwei verschiedene Themes installiert - eins für die installierte und eins für die portable Version.

    Zitat von "kernig"

    Das wird ja dann interessant, wenn ich Dinge in lokalen Ordnern speichere, oder? Würde für die privaten POP-Konten eh das Häkchen setzen bei "Nachrichten auf Server belassen"...


    Naja, die Datenbestände werden sich dann im Laufe der Zeit immer mehr unterscheiden, wenn Du den Lokalen Ordner benutzt. Und wenn Du einen Hauptbestand haben willst, ist das Häkchen sicherlich absolut sinnvoll.

    Zitat von "kernig"

    Und gibt es eine detailliertere Anleitung zum Wechseln zwischen 2 Profilen?


    Der Profilmanager könnte dabei hilfreich sein.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • jesus
    Gast
    • 15. Februar 2011 um 11:33
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "kernig"

    Kann ich den TB portable auch auf Rechnern laufen lassen, auf denen TB gar nicht installiert ist?

    Ja, das geht!

    Zitat von "kernig"

    Woran merke ich denn, ob ich den rechnereigenen TB gestartet habe oder den vom Stick?

    Wenn der Thunderbird-Portable gestartet ist, dann existiert im Windows-Taskmanager auch ein Prozess namens Thunderbird-Portable.exe

    Zitat von "kernig"

    Das wird ja dann interessant, wenn ich Dinge in lokalen Ordnern speichere, oder?


    Das ist richtig. Deshalb ist es zu empfehlen, immer nur einen Thunderbird zustarten. Entweder den portablen oder den installierten, obwohl der Start beider Thunderbirds möglich ist

    Zitat von "kernig"

    Und gibt es eine detailliertere Anleitung zum Wechseln zwischen 2 Profilen?


    In dem Ordner von Thunderbird-Portable gibt es eine TB-Start.cmd.example. Diese ist eine Beispieldatei, die nach den eigenen Bedürfnissen angepasst werden kann.
    Diese Datei einfach kopieren/umbenennen und entsprechend der gewünschten Profilkonfigurationen editieren.


    Gruss

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™