Wo ist "Nachrichten auf dem Server belassen"?

  • Hallo!


    TB 3.1.7
    meine Frage bezieht sich auf die Warnung auf der Page:
    http://www.thunderbird-mail.de…_Schritte_mit_Thunderbird


    Mein email Dienst (web.de) bietet POP3 und IMAP an. Thunderbird wählt automatisch IMAP aus und erstellt das Konto. Wenn ich jetzt unter der angegebenen Option in Thunderbird nach sehe, dann finde ich dort keine Option "Nachrichten auf dem Server belassen"


    Bedeutet das, das die Optionsbeschreibung veraltet ist? Wo finde ich diese Option dann?
    Oder werden über IMAP die Emails grundsätzlich nicht gelöscht?


    Ich will auf keinen Fall, dass meine Mails vom Web-Interface verschwinden!
    Das selbe ist mir schon vor Jahren mit Outlook passiert, seitdem habe ich diese Programme nie wieder angefasst : )


    mfg

  • Hallo!
    Ich habe jetzt auch ein hotmail.com Konto (pop3) in Thunderbird eingetragen und musste feststellen, dass das zwar "Nachrichten auf dem Server belassen" schon als Standard aktiviert war, aber auch gleichzeitig "Lösche Nachrichten vom server nach -14- Tagen" Aktiviert war !!!


    Die Option bedeutet also, dass alle Nachrichten die älter als 14 Tage sind auf dem Hotmail Konto, beim ersten abrufen, gelöscht werden !?


    Die Warnung auf der o.g Seite sollte aktualisiert werden.
    Ich bin mir immer noch nicht sicher ob ich diese Email Verwaltungs-Programme nicht doch lieber lassen sollte...


    mfg

  • Hallo illogan,


    wenn Du die Mails zurück auf dem Server haben willst, dann kannst Du Dir temporär eine IMAP-Konto anlegen (bietet hotmail das an?) und die Daten wieder zurückkopieren. Alternativ kannst Du Dir die Nachrichten wieder umleiten.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hi,


    Quote from "illogan"

    Die Option bedeutet also, dass alle Nachrichten die älter als 14 Tage sind auf dem Hotmail Konto, beim ersten abrufen, gelöscht werden !?

    nein, TB nimmt dafür den Eintrag in die DAtei popstate.dat, also den Zeitpunkt des Abrufes der entsprechenden Nachrichten, nicht das Alter derselben.
    Außerdem wird ja nur auf dem Server gelöscht, nicht im TB Konto.
    Ich darf erinnern: das POP-Protokoll sieht es nicht vor, dass Nachrichten überhaupt auf dem Server bleiben. Dass das dann doch meist funktioniert, ist reine Kulanz der Mailprovider und somit auch nicht garantiert. Viele Provider haben in den Bedingungen auch stehen, dass Mails nach x-Tagen gelöscht werden.

    Quote

    Ich bin mir immer noch nicht sicher ob ich diese Email Verwaltungs-Programme nicht doch lieber lassen sollte...

    sorry, aber hier sehe ich Pebcac als ursächlich an...