1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails werden nur bei Programmstart abgerufen. (IMAP)

  • ausSchalter
  • 19. Februar 2011 um 16:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ausSchalter
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Feb. 2011
    • 19. Februar 2011 um 16:14
    • #1

    Howdy!

    Ich habe seit gestern ein Problem mit dem Abrufen von Mails. Anfangs (mit einem googlekonto) hat noch alles gefunzt, aber seit ich mein yahookonto in Thunderbird eingebunden habe (das googlekonto habe ich gelöscht) werden die Mails nur noch beim Starten des Progs abgerufen - auch manuelles Abrufen bringt nix. Mit meinem web.de acc ist es das Gleiche.

    An den Einstellungen habe ich nur eine Sache geändert: "Nachrichten dieses Kontos auf diesem Computer bereithalten" ist deaktiviert (war vorher also aktiv), aber eig kann das ja damit nix zu tun haben. Die Mails müssten ja bei TB erstmal ankommen damit sie auf die Platte kopiert werden können.

    Neuinstallation hat auch nix gebracht. (habe alle Überbleibsel, die ich gefunden habe gelöscht und CCleaner einmal vor der Neuinstallation die Registry bereinigen lassen)

    Ich bin für jede Hilfe dankbar. Alle anderen Programme, die ich aufgrund dieses Probs getestet habe, können nicht wirklich mit Thunderbird mithalten. Das trifft auch auf das sogenannte "bessere Thunderbird" Postbox zu^^

    EDIT: Ich habe mit Seamonkey genau das gleiche Problem (kA ob das was zur Sache tut)

    ----------
    Thunderbird v3.1.7 (Dateiversion der .exe = 1.9.2.3993)
    Kontotyp: IMAP
    Win Vista Home Premium SP2 (x86)

    Einmal editiert, zuletzt von ausSchalter (20. Februar 2011 um 15:28)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Februar 2011 um 20:17
    • #2

    Hallo,
    der Normalfall bei IMAP ist ja der, dass global nur die Header der Mails angezeigt werden. Temporär zum Lesen herunterladen kann man nur durch Klick auf einzelne Mails. Darum gibt es ja auch nicht - wie bei POP - die Option "neue Nachrichten herunterladen".
    Das ist dir bewusst?
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (19. Februar 2011 um 20:43)

  • ausSchalter
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Feb. 2011
    • 19. Februar 2011 um 20:27
    • #3

    Ja, ich bin mir dessen bewusst, aber ich verstehe grad nicht was das mit meinem Problem zu tun hat. Die Mails kommen nicht an - erst wenn ich Thunderbird neustarte. Das da sowieso erstmal nur die Header sind und der Rest erst kommt, wenn ich die Mail anklicke hat damit ja erstmal nichts zun. Um sie anklicken zu können muss sie ja erstmal angezeigt werden - genau das ist nicht der Fall.

    EDIT:
    Gibt es denn irgendeinen Unterschied zwischen dem was das prog macht wenn es startet und wenn es "normal" die Mails abruft? (abgesehen von starten natürlich^^) Irgendwas scheint da ja anders zu laufen - sonst würde ja ein Neustart auch nichts bringen. Wenn ich wüsste was das ist, hätte ich ja wenigstens schonmal einen Ansatz.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Februar 2011 um 23:14
    • #4
    Zitat

    Gibt es denn irgendeinen Unterschied zwischen dem was das prog macht wenn es startet und wenn es "normal" die Mails abruft?


    Es gibt ja die Einstellung "beim Starten auf Nachrichten prüfen". Ich vermute, die ist angehakt.

    Eine weitere Vermutung mit ähnlicher Symptomatik:
    Das "Bereithalten" ist noch irgendwo aktiv.
    Geh mal in die Konteneinstellungen, Synchronisation & Speicherplatz (Haken ist ja entfernt), und klickst dort auf "Erweitert". Überprüfe, ob dort wirklich alle Haken entfernt sind.
    Falls nicht, passiert Folgendes:
    alle Mails des Posteingangs werden im Hintergrund heruntergeladen (heißt, dass du es nicht bemerkst).
    Startest TB neu, wird dir dann auffallen, dass alle Mails sofort verfügbar sind, die neuen aber noch nicht.

    Gruß

  • ausSchalter
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Feb. 2011
    • 20. Februar 2011 um 10:26
    • #5
    Zitat von "mrb"


    Es gibt ja die Einstellung "beim Starten auf Nachrichten prüfen". Ich vermute, die ist angehakt.


    Jo, die is natürlich an. Das verursacht ja aber keinen Unterschied zum Abrufen wenn das Prog schon läuft. -Schätze ich mal.

    Zitat von "mrb"

    Das "Bereithalten" ist noch irgendwo aktiv.


    Hab gerade nachgesehen und auch in den erweiterten Einstellungen ist alles unchecked.


    Somit macht macht er doch beim Starten, sowie beim normalen Abrufen (manuell bzw nach Intervall), genau das Gleiche?!

    Also ich blicks echt nich. Ich hab iwie den Eindruck, dass es sich hierbei um einen Fehler handelt, den es eigentlich gar nicht geben kann.^^ Scheint so als müsste ich mich wohl doch mit Pimero zufrieden geben - auch wenn die Filterfunktion nur an dem Programm vorbei getragen wurde. Naja vllt bekommt ja doch noch jmd einen Geistesblitz.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Februar 2011 um 11:14
    • #6

    Hallo ausSchalter

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) ausprobiert?
    Hast du Virenscanner oder Firewall am Laufen? Wenn ja, welche? Dann den Start mit Win deaktivieren und dann den PC neu starten und testen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ausSchalter
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Feb. 2011
    • 20. Februar 2011 um 12:02
    • #7
    Zitat von "rum"

    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    Danke.


    Ich benutze keinen Virenscanner (EDIT: Ich benutze Ad Aware Pro Internet Security) und als Firewall nur die von Windows + "Vista Firewall Controll". Dort habe ich der "thunderbird.exe" allerdings vollen zugriff gewährt. Gibt es noch andere .exe-Dateien, die einen Internetzugriff benötigen?

    Was meinst du mit neustarten? -Bzw wann soll ich neustarten.. bevor ich TB im Abgesicherten Modus starte?

    Ich habe das jetzt mal ohne vorher neutzustarten ausprobiert und es hat auch zweimal gefunzt (wenn ich die Mails manuell abgerufen habe), aber dann nicht mehr.

    Ich verwende auch nicht viele Erweiterungen: Mailbox Alert (0.14.4), deutsches Wörterbuch (2.0.2), Extra Folder Columns (1.1.2), minimize to try plus (1.0.9), Mnenhy (0.8.3)
    -Die waren aber alle auch schon installiert als es noch funktionierte.

    Einmal editiert, zuletzt von ausSchalter (20. Februar 2011 um 15:30)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Februar 2011 um 14:12
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "ausSchalter"


    Ich benutze keinen Virenscanner


    sehr ungewöhnlich...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ausSchalter
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Feb. 2011
    • 20. Februar 2011 um 14:52
    • #9

    Aso verdammt.. hab ich völlig verpeilt.. ich benutze "Ad-Aware Pro Internet Security"
    .. da hab ich nich dran gedacht, weil ich AdAware immernoch als reines Antispyware-Prog in Erinnerung habe^^

    EDIT: Ich habe übrigens mit SeaMonkey genau das gleiche Problem

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Februar 2011 um 15:43
    • #10

    Hallo,

    Zitat

    Ich habe übrigens mit SeaMonkey genau das gleiche Problem


    benutzt du dort auch

    Zitat

    Mnenhy (0.8.3)

    ?
    Das kann viele unvorhersehbare Probleme hervorrufen, hat es zumindest in älteren Versionen. Da solltest auf jeden Fall testweise deaktivieren, falls du den safe-mode noch nicht durchgeführt hast.
    Gruß

  • ausSchalter
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Feb. 2011
    • 20. Februar 2011 um 15:50
    • #11

    Nein, in Seamonkey sind überhauptkeine Erweiterungen installiert. Das Prog habe ich vorhin erst installiert um zu checken, ob ich das als alternative zu Thunderbird verwenden kann. (Anfangs gings auch - jetzt habe ich da wie gesagt genau den gleichen Mist)

    Den SafeMode in TB habe ich auch schon getestet.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Februar 2011 um 16:58
    • #12

    Ah ja

    Zitat von "ausSchalter"

    Ich benutze keinen Virenscanner (EDIT: Ich benutze Ad Aware Pro Internet Security) und als Firewall nur die von Windows + "Vista Firewall Controll"

    und die Internet Security setzt sich nicht aus Virenscanner und Firewall zusammen?
    Also: den Start von Ad Aware Pro mit Win deaktivieren und dann den PC neu starten und testen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ausSchalter
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Feb. 2011
    • 24. Februar 2011 um 17:01
    • #13
    Zitat von "rum"

    und die Internet Security setzt sich nicht aus Virenscanner und Firewall zusammen?


    Nein, Ad-Aware ist nur ein Anti-Virus/Spyware/Rootkit-Programm. Zudem informiert es mich über alle geblockten Prozesse etc. (aber wie gesagt - es verhindert sowieso nicht, dass Programme mit der Außenwelt kommunizieren)

    Na jedenfalls hab ich das jetzt nicht nochmal mit deaktiviertem Autostart getestet, sondern nur mit ausgeschaltetem Ad-Aware. Kein Unterschied.

    Wie auch immer... ich hab das Abrufintervall von 1 Minute auf 3 erhöht und seitdem funzt es (in Seamonkey). In Tb hab ich auch vorher schon versch. Intervalle getestet und das hat nie einen Unterschied gemacht.

    Das alles ist zwar keine tatsächliche Lösung für das Prob, aber mir reicht es dennoch - ich werde jetzt einfach Seamonkey nutzen. Mein Antiviren Prog abzuschalten ist ja auch keine Lösung.

    Vielen Dank für eure Hilfe.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Februar 2011 um 17:14
    • #14

    Hi,

    Zitat von "ausSchalter"


    Na jedenfalls hab ich das jetzt nicht nochmal mit deaktiviertem Autostart getestet, sondern nur mit ausgeschaltetem Ad-Aware. Kein Unterschied.

    das ist klar, weil diese Programme zwangsläufig sehr tief im System verankert sind und das kann man nur mit einem Neustart des PCs aufheben. Das Abschalten ist also im Regelfall sinnlos.

    Zitat von "ausSchalter"

    Mein Antiviren Prog abzuschalten ist ja auch keine Lösung.

    es soll keine Lösung sein, sondern erst mal nur ein Test, um fest zu stellen, ob das Prog ursächlich ist.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™