1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profilübernahme aus Backup scheitert

  • Mamotz
  • 19. Februar 2011 um 21:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mamotz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Feb. 2011
    • 19. Februar 2011 um 21:46
    • #1

    Hallo in die Runde,

    nach einem Systemwechsel von Vista auf Win 7 Home habe ich wie üblich [meinProfil].default in das (neu installierte) Thunderbirdverzeichnis ...AppDate/Roaming/Thunderbird/Profiles kopiert, die Pfadangabe in profiles.ini (relativ und absolut ausprobiert) angepasst, Thunderbird gestartet - nichts :-( Naja fast nichts, eigenartigerweise sind die Adressen im Adressbuch da, aber die ganzen Konten, emails, Kalenderdaten (Lightning habe ich einmal vorher und einmal nachher installiert ...) ... nichts wird angezeigt. Im Profil sind sie da, im mail-Ordner sind die ganzen Emailkonten samt Inhalt da, es gibt ein calendar-data ...

    Achja - jetzt Thunderbird 3.1.7, auf der Vista-Installation müsste es auch 3.1 gewesen sein, weil ich auf automatische Updates gestellt hatte, nur POP-Konten.

    Im alten Thunderbird gab's noch ein AddOn zum Ordner sortieren und natürlich Lightning

    Ich bin mit meinem Latein am Ende ... sagt mir bitte nicht, dass ich alle Email-Konten neu installieren muss?

    frustierte Grüße
    Marion

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Februar 2011 um 22:56
    • #2

    Hallo Mamotz und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ich mache es immer ein wenig anders: Ich lege erst einmal ein (Blanko-)Profil an, dann kopiere ich den Inhalt des alten Profilordners in den neuen Profilordner. Das funktioniert eigentlich ganz gut.
    Wenn Du das alte Verzeichnis in den Ordner ...AppDate/Roaming/Thunderbird/Profiles kopierst, musst Du die Datei profiles.ini anpassen.

    Lies auch bitte noch mal den Absatz zum Thema.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Februar 2011 um 00:19
    • #3

    Hallo,

    eine andere Möglichkeit, wie sie auch Rothaut propagiert, wäre, zunächst den Anwendungsordner ab \Thunderbird\ an die richtige Stelle zu kopieren (setzt natürlich eine entsprechende vorherige Sicherung voraus) und dann erst Thunderbird zu installieren, der dann "automatisch" den Anwendungsordner findet.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Februar 2011 um 01:07
    • #4

    Hallo,

    die Idee ist gut (bin ich noch gar nicht drauf gekommen), geht aber nur, wenn man TB noch nicht installiert hat oder deinstallieren möchte / kann. Nichtsdestotrotz werde ich mir das merken. :zustimm:

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mamotz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Feb. 2011
    • 20. Februar 2011 um 11:40
    • #5

    Guten Morgen,

    slengfe: hatte ich alles gemacht und auch im Eingangsposting beschrieben.
    @ graba: Auch die Rothaut-Variante funzt nicht

    Da das Adressbuch übernommen wurde, hat TB das Profil ja auch offensichtlich benutzt. Ich hab jetzt mal in die Fehlerkonsole geschaut:

    Code
    Fehler: Gloda.myContact is null
    Quelldatei: file:///C:/Program%20Files/Mozilla%20Thunderbird.neu/components/glautocomp.js
    Zeile: 283
    
    
    
    
    2011-02-20 11:32:26	gloda.ds.qfq	ERROR	Exception: TypeError: Gloda.myContact is null
    
    
    
    
    Fehler: uncaught exception: [Exception... "Component returned failure code: 0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE) [nsIMsgSendLater.hasUnsentMessages]"  nsresult: "0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE)"  location: "JS frame :: chrome://messenger/content/mail-offline.js :: anonymous :: line 81"  data: no]
    Alles anzeigen

    Ich fürchte mal, da ist beim Backup/Restore des Profils irgendwas schiefgelaufen ... und nu? Konten neu einrichten und die mails je Konto rüberholen?

    aarghhhhh!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Februar 2011 um 16:39
    • #6

    Hallo Marion

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wenn das Adressbuch und Addons da sind, die Konten und Mails aber nicht, ist vermutlich die Datei prefs.js im Eimer.
    Entweder du findest eine prefs-x.js (x=Zahl) im Profil oder hast eine nicht zu alte Datensicherung mit einer prefs.js, dann die prefs.js im Profil damit ersetzen. Sonst bleibt nur, die Konten neu einrichten und dann die Filter und Mails aus den alten Kontenordnern in die neuen kopieren.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern