Nachrichtenlöschung am T-Online Server

In der Nacht vom 30.05. auf den 31.05.2023 werden in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr Wartungsarbeiten am Server durchgeführt. Daher wird die Webseite in dieser Zeit nur eingeschränkt erreichbar sein.
  • Hallo !
    Ich benutze neuerdings Thunderbird als e-mail Programm und ich bin bis jetzt sehr zufrieden.
    Es gibt nur ein kleines Problem, wenn ich meine e-mails mit Thunderbird abgerufen habe,
    bleiben diese trotzdem immer noch auf dem T-Online Server ?!
    Kann ich dies irgendwie ändern ?
    Thunderbird 3.1.7
    Konto: t-online
    Betriebssystem: Windows 7


    Danke !

  • Hi nobi1958,


    und willkommen im Forum!
    Wenn du jetzt noch die Kontoart nennen würdest, wüssten wir alles, was uns weiterbringt.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo nobi1958


    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    Wenn du deine Nachrichten per POP*) abrufst, kannst du sie nach dem Abholen auf dem Server löschen lassen, in dem du den Haken "Nachrichten auf dem Server belassen" in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen entfernst.
    Btw: deshalb *) fragen wir nach der Kontoart (POP / IMAP), denn wenn du per IMAP abholst, stimmt meine Aussage nun nicht...


    Dann schau in die Anleitungen, direkt bei Konten einrichten steht was zu den Unterschieden POP/IMAP


    Edit: da war Peter nicht nur schneller, sondern pädagogisch sinnvoller :rolleyes:

  • Und du hast jetzt wirklich verstanden, wie IMAP funktioniert?
    Ich frage ja nur ... .
    Bin aber gern bereit, dir bei deinen Fragen zu helfen. Will nur nicht, dass du als nächstes schreibst, dass die Mails jetzt auch auf dem Client weg sind ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!