1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Probleme mit Dateinamen

  • panograf
  • 23. Februar 2011 um 16:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • panograf
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    24. Mai. 2010
    • 23. Februar 2011 um 16:21
    • #1

    Thunderbird-Version 3.1.7 • Kontoart IMAP • Betriebssystem Win_7

    moinmoin

    ich versuche gerade für die Archivierung alter Mails folgenden Weg zu beschreiten.
    Die Dateien im lokalen TB-Archiv-Ordner werden mit [speichern unter...] auf einer externen HDD als EML-Dateien abgelegt.
    Das erste Problem tauchte nach dem Verändern der (Ziel-)Ordnerstruktur auf.
    Die EML-Dateinamen werden von TB wohl nach unvorsichtig programmierten Vorstellungen generiert.
    So wie ich das sehe, (fast) alles aus dem sichtbaren MailHeader in eine Zeile als Dateinamen.
    Nach dem Verändern der Ordnerstruktur, Anlegen eines Unterordners,
    wollte Win_7 Dateien mit langen Dateinamen nicht verschieben: "Zu lang für den Zielordner"
    Wieso konnte TB sie in einem Ordner ablegen?
    Das zweite Problem machte sich beim Versuch die EML-Dateien in einen ZIP-Ordner zu komprimieren bemerkbar:
    Da wurden unzulässige Zeichen in den Dateinamen angemeckert.
    Das Zippen wurde dann abgebrochen.
    Wie ist es möglich, das Problem in den Griff zu bekommen,
    ohne fragliche Dateien von Hand umbenennen zu müssen?
    Es scheint so zu sein, dass Mails, die von ebay nach Aktionen gekommen sind,
    betroffen sind. Da werden ganze Romane in den Betreff geschrieben.
    Aber mir sind es zu viele um sie händisch zu ändern.

    Danke

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Februar 2011 um 17:12
    • #2

    Hallo panograf,

    hst du mal versucht, dass mit dem Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced) zu machen.
    Ich weiß allerdings nicht, wie es da mit den Dateinamen aussieht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • panograf
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    24. Mai. 2010
    • 23. Februar 2011 um 17:28
    • #3

    nein, habe ich noch nicht getestet.

    Einmal editiert, zuletzt von rum (24. Februar 2011 um 12:37) aus folgendem Grund: Überflüssiges Fullqoute entfernt

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Februar 2011 um 10:58
    • #4

    Hallo panograf,

    mal ein Gedankengang: Macht es wirklich Sinn die Mails als Einzeldateien zu archivieren? Es gibt da mehrere andere Möglichkeiten: Zum ersten ein Mailarchivierungsprogramm (z.B. Mailstore Home). Ich selber würde eine TB interne Lösung vorziehen und alte Mails in einem neuen Archivprofil archivieren. Dazu kannst Du die oben genannte Erweiterung nutzen oder die Mailordner manuell kopieren / verschieben. Mittels ProfileSwitcher kannst Du dann zwischen den Profilen umschalten.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • panograf
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    24. Mai. 2010
    • 28. Februar 2011 um 09:40
    • #5
    Zitat von "slengfe"

    Hallo panograf,

    mal ein Gedankengang: Macht es wirklich Sinn die Mails als Einzeldateien zu archivieren?


    warum nicht?

    Zitat

    Es gibt da mehrere andere Möglichkeiten: Zum ersten ein Mailarchivierungsprogramm (z.B. Mailstore Home).


    ich habe MailStoreHome ausprobiert und nicht in guter Erinnerung. Jedenfalls habe ich es wieder gelöscht

    Zitat

    Ich selber würde eine TB interne Lösung vorziehen und alte Mails in einem neuen Archivprofil archivieren.


    Das habe ich auch gemacht. Ich wollte aber auch eine TB-unabhängige Lösung ausprobieren.

    Zitat

    Dazu kannst Du die oben genannte Erweiterung nutzen oder die Mailordner manuell kopieren / verschieben. Mittels ProfileSwitcher kannst Du dann zwischen den Profilen umschalten.

    Gruß
    slengfe

    Ich habe jetzt alle (archivierten, alten) Mails als EML-Datei in einer 7-ZIP-Datei. Das ermöglicht schnelles Suchen
    mit dem DateiExplorer

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Februar 2011 um 09:53
    • #6

    Hallo panograf,

    war nur ein Gedankengang, den ich so hatte. Für mich wäre diese Lösung einfach völlig ungeeignet. Wollte Dich nur auf Alternativen hinweisen, aber welches für Dich die gangbarste Lösung ist, musst Du natürlich selber entscheiden.

    Zitat von "panograf"

    warum nicht?


    Naja, scheint ja Probleme zu machen. Außerdem hast Du dann tausende von Dateien. Okay, Du hast sie jetzt in einem ZIP-Archiv zusammengefasst. Mit persönlich wäre das zu unbequem, ich habe gerne eine Datenbank, die die Daten entsprechend aufbereitet. Aber wie gesagt: Jedem das seine und wenn dies hier die beste Lösung für Dich ist, dann soll sie es auch sein.

    Zitat von "panograf"

    Ich habe jetzt alle (archivierten, alten) Mails als EML-Datei in einer 7-ZIP-Datei. Das ermöglicht schnelles Suchen mit dem DateiExplorer


    Wozu brauchst Du das, wenn die Mails in Thunderbird enthalten sind (rein rhetorische Frage)?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • panograf
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    24. Mai. 2010
    • 28. Februar 2011 um 10:36
    • #7
    Zitat von "slengfe"

    Hallo panograf,....
    Wozu brauchst Du das, wenn die Mails in Thunderbird enthalten sind (rein rhetorische Frage)?
    Gruß
    slengfe

    nein, nein, dann brauche ich sie in TB natürlich nicht mehr.
    Ich hatte nur parallel zueinander nach mehreren Lösungen gesucht,
    archivierte Mails von TB auf einer anderen HDD als der Systemplatte unterzubringen.
    Ich habe schonmal durch einen Systemcrash alle (archivierten) Mails verloren.
    Da kannte ich allerding noch nicht alle Möglichkeiten, die mir TB bietet
    und bis zur Möglichkeit den ProfilOrdner zu kopieren hatte ich mich hier im Forum noch nicht durchgekämpft.
    Ich möchte es auch nicht draufankommen lassen, in einem Ernstfall die ProfilOrdnerKopie "zurückinstallieren" zu müssen.
    Nur um archivierte alte Mails zugänglich zu machen, ist mir das zu aufwändig.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Februar 2011 um 11:06
    • #8

    Hi,

    du kannst dir ja mit dem Profilmanager dafür ein Profil erstellen, in dem du nur den lokalen Ordner hast und dort die Mails rein schieben, dann kannst du einfach mit dem Manager das Profil anwählen oder mit einem Addon das Profil auch parallel dazu schalten.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern