Probleme mit Dateinamen

  • Thunderbird-Version 3.1.7 • Kontoart IMAP • Betriebssystem Win_7


    moinmoin


    ich versuche gerade für die Archivierung alter Mails folgenden Weg zu beschreiten.
    Die Dateien im lokalen TB-Archiv-Ordner werden mit [speichern unter...] auf einer externen HDD als EML-Dateien abgelegt.
    Das erste Problem tauchte nach dem Verändern der (Ziel-)Ordnerstruktur auf.
    Die EML-Dateinamen werden von TB wohl nach unvorsichtig programmierten Vorstellungen generiert.
    So wie ich das sehe, (fast) alles aus dem sichtbaren MailHeader in eine Zeile als Dateinamen.
    Nach dem Verändern der Ordnerstruktur, Anlegen eines Unterordners,
    wollte Win_7 Dateien mit langen Dateinamen nicht verschieben: "Zu lang für den Zielordner"
    Wieso konnte TB sie in einem Ordner ablegen?
    Das zweite Problem machte sich beim Versuch die EML-Dateien in einen ZIP-Ordner zu komprimieren bemerkbar:
    Da wurden unzulässige Zeichen in den Dateinamen angemeckert.
    Das Zippen wurde dann abgebrochen.
    Wie ist es möglich, das Problem in den Griff zu bekommen,
    ohne fragliche Dateien von Hand umbenennen zu müssen?
    Es scheint so zu sein, dass Mails, die von ebay nach Aktionen gekommen sind,
    betroffen sind. Da werden ganze Romane in den Betreff geschrieben.
    Aber mir sind es zu viele um sie händisch zu ändern.


    Danke

  • Hallo panograf,


    mal ein Gedankengang: Macht es wirklich Sinn die Mails als Einzeldateien zu archivieren? Es gibt da mehrere andere Möglichkeiten: Zum ersten ein Mailarchivierungsprogramm (z.B. Mailstore Home). Ich selber würde eine TB interne Lösung vorziehen und alte Mails in einem neuen Archivprofil archivieren. Dazu kannst Du die oben genannte Erweiterung nutzen oder die Mailordner manuell kopieren / verschieben. Mittels ProfileSwitcher kannst Du dann zwischen den Profilen umschalten.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Quote from "slengfe"

    Hallo panograf,


    mal ein Gedankengang: Macht es wirklich Sinn die Mails als Einzeldateien zu archivieren?


    warum nicht?

    Quote

    Es gibt da mehrere andere Möglichkeiten: Zum ersten ein Mailarchivierungsprogramm (z.B. Mailstore Home).


    ich habe MailStoreHome ausprobiert und nicht in guter Erinnerung. Jedenfalls habe ich es wieder gelöscht

    Quote

    Ich selber würde eine TB interne Lösung vorziehen und alte Mails in einem neuen Archivprofil archivieren.


    Das habe ich auch gemacht. Ich wollte aber auch eine TB-unabhängige Lösung ausprobieren.

    Quote

    Dazu kannst Du die oben genannte Erweiterung nutzen oder die Mailordner manuell kopieren / verschieben. Mittels ProfileSwitcher kannst Du dann zwischen den Profilen umschalten.


    Gruß
    slengfe


    Ich habe jetzt alle (archivierten, alten) Mails als EML-Datei in einer 7-ZIP-Datei. Das ermöglicht schnelles Suchen
    mit dem DateiExplorer

  • Hallo panograf,


    war nur ein Gedankengang, den ich so hatte. Für mich wäre diese Lösung einfach völlig ungeeignet. Wollte Dich nur auf Alternativen hinweisen, aber welches für Dich die gangbarste Lösung ist, musst Du natürlich selber entscheiden.


    Quote from "panograf"

    warum nicht?


    Naja, scheint ja Probleme zu machen. Außerdem hast Du dann tausende von Dateien. Okay, Du hast sie jetzt in einem ZIP-Archiv zusammengefasst. Mit persönlich wäre das zu unbequem, ich habe gerne eine Datenbank, die die Daten entsprechend aufbereitet. Aber wie gesagt: Jedem das seine und wenn dies hier die beste Lösung für Dich ist, dann soll sie es auch sein.


    Quote from "panograf"

    Ich habe jetzt alle (archivierten, alten) Mails als EML-Datei in einer 7-ZIP-Datei. Das ermöglicht schnelles Suchen mit dem DateiExplorer


    Wozu brauchst Du das, wenn die Mails in Thunderbird enthalten sind (rein rhetorische Frage)?


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Quote from "slengfe"

    Hallo panograf,....
    Wozu brauchst Du das, wenn die Mails in Thunderbird enthalten sind (rein rhetorische Frage)?
    Gruß
    slengfe


    nein, nein, dann brauche ich sie in TB natürlich nicht mehr.
    Ich hatte nur parallel zueinander nach mehreren Lösungen gesucht,
    archivierte Mails von TB auf einer anderen HDD als der Systemplatte unterzubringen.
    Ich habe schonmal durch einen Systemcrash alle (archivierten) Mails verloren.
    Da kannte ich allerding noch nicht alle Möglichkeiten, die mir TB bietet
    und bis zur Möglichkeit den ProfilOrdner zu kopieren hatte ich mich hier im Forum noch nicht durchgekämpft.
    Ich möchte es auch nicht draufankommen lassen, in einem Ernstfall die ProfilOrdnerKopie "zurückinstallieren" zu müssen.
    Nur um archivierte alte Mails zugänglich zu machen, ist mir das zu aufwändig.

  • Hi,


    du kannst dir ja mit dem Profilmanager dafür ein Profil erstellen, in dem du nur den lokalen Ordner hast und dort die Mails rein schieben, dann kannst du einfach mit dem Manager das Profil anwählen oder mit einem Addon das Profil auch parallel dazu schalten.