Komme mit dem Bereich Adressbuch nicht klar [erl.]

  • Hallo,
    ich möchte ein Serienmail per BCC versenden. Die entsprechenden Adressen habe ich schon in einer gesonderten Adressliste.
    Mit dem Bereich Adressbuch komme ich einfach nicht klar. Wie beim Spaghetti, wo ich auch zupfe, es wackelt an der falschen Stelle.
    Zunächst möchte ich mehrere Adressbücher anlegen um die Serienmails häppchenweise zu versenden. Aber ich schaffe es nicht, diese Adressbücher so anzulegen, dass sie nicht ein Unter-Adressbuch eines Adressbuches erscheinen. So nach oben verschieben, wie man das mit Datei-Verzeichnissen macht, geht wohl nicht.
    Dann habe ich mir die Wiki zu den Verteilerlisten ausgedruckt. Wie das dort beschrieben wird, funktioniert das bei mir nicht. Ich habe ein Test-Adressbuch angelegt, aber ich schaffe es nicht, dieses bei Verfassen anzuwählen.


    Da steht:


    "Geben Sie im „Verfassen“-Fenster den Spitznamen der Verteiler-Liste ein und drücken Sie die Eingabetaste. Der im Feld „An“ angezeigte Name sollte sich nun in den vollen Namen der Verteiler-Liste ändern. "


    Da finde ich kein Eingabefeld, wo ich dieses Adressbuch angeben kann. Ich kann nur ein Adressbuch angeben, aber kein Unter-Adressbuch, da wie zuvor beschrieben, dass Anlegen eines Adressbuches als Hauptadressbuch wohl nicht möglich ist.


    Ziemlich kompliziert die ganze Sache.


    Gibt es vielleicht eine Schritt für Schritt Anleitung mit Screenshots?


    Kann mir jemand mit einem Tipp weiterhelfen?


    Gruß,
    Dag


    Win7, TB 3.1.7 POP

  • Hallo daghaedd,


    da geht einiges durcheinander bei Dir. Das Problem ist nicht im, sondern vor'm Computer. ;) Aber das dröseln wir schon wieder auf.

    Quote from "daghaedd"

    Aber ich schaffe es nicht, diese Adressbücher so anzulegen, dass sie nicht ein Unter-Adressbuch eines Adressbuches erscheinen. So nach oben verschieben, wie man das mit Datei-Verzeichnissen macht, geht wohl nicht.


    Als erstes einmal: Es gibt keine Unteradressbücher. Es gibt Adressbücher und Verteilerlisten. Das war's. Adressbücher enthalten die Kontakte bzw. die Kontaktdaten. Verteilerlisten enthalten eine Liste von Kontakten aus den Adressbüchern und greifen die eigentlichen Kontaktdaten immer und ausschließlich aus den Adressbüchern ab.
    Ich gehe davon aus, dass Du eine Verteilerliste angelegt hast und diese lassen sich nicht auf die Ebene eines Adressbuches verschieben. Sie sind immer in Adressbüchern enthalten.


    Quote from "daghaedd"

    Dann habe ich mir die Wiki zu den Verteilerlisten ausgedruckt. Wie das dort beschrieben wird, funktioniert das bei mir nicht. Ich habe ein Test-Adressbuch angelegt, aber ich schaffe es nicht, dieses bei Verfassen anzuwählen.


    Na was denn jetzt? Verteilerliste oder Adressbuch? Hier gehe ich nun davon aus, dass Du tatsächlich ein Adressbuch angelegt hast. Dieses kannst Du nicht als Empfänger angeben. Verteilerlisten dagegen schon.
    Also nehmen wir an Du hast ein Adressbuch Sportler und eine Verteilerliste Rollenspieler: Gibst Du im Adressfeld Sportler ein, passiert gar nichts, außer einer Fehlermeldung beim Versenden. Gibst Du dagegen Rollenspieler ein, so wird die Mail an alle enthaltenen Kontakte versendet.


    Ich hoffe, nun wird's ein wenig klarer. Was Du willst, sind Verteilerlisten und die sind Teil eines Adressbuches.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Danke für die Hilfe. Mit viel try and error habe ich es geschafft. Benutzerfreundlich und intuitiv ist das alles nicht. Dennoch, ich hab' es geschafft und grusel mich schon vor dem nächsten Serienmail.
    Gruß,
    Dag