1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Die gleiche Mail an mehrere -- nach Urlaub. Wie?

  • Delabarquera
  • 28. Februar 2011 um 12:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Delabarquera
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Jul. 2009
    • 28. Februar 2011 um 12:06
    • #1

    TB 3.1.4
    IMAP
    WIN Vista


    Hallo!

    Ich habe mich unter diversen Such-Stichwörtern durch das Forum gelesen, aber nicht das gefunden, was ich suche. Was nicht heißen muss, dass es nicht schon eine Antwort gibt...

    Also, das Problem müsste eigentlich bekannt sein: Man kommt nach ein paar Tagen Urlaub zurück. Es war nur eine halbe Woche. Urlaubsmeldung hat sich nicht gelohnt. Mal abgesehen von den Einbrechern, die die Urlaubsmail vielleicht hätten lesen können. ;-)

    Also, ich möchte allen, die mir in den letzten Tagen geschrieben haben, gemeinsam kurz mitteilen, dass ich weg war und für die Beantwortung der vielen Mails ein wenig Zeit brauche. Am einfachsten wär das ja in den Schritten:

    a) alle fraglichen Mails in Block setzen
    b) Maus-Rechtstaste: Allen mit dem gleichen Text antworten
    c) Adressen werden unter Cc eingesetzt; in die originale Adress-Zeile die eigene Mail-Adresse
    d) kurzen Text (s. oben) schreiben und
    e) Ab die Post!

    Aber das geht nicht. Jemand hat irgendwo angemerkt: Man müsse halt eine (temporäre) Adressliste erstellen und dann an diese Liste schicken. Das kommt mir aber ziemlich umständlich vor. Gibt es da wirklich keine schnelle Lösung, ungefähr so wie beschrieben?

    Gruß und Dank schon hier! D.

  • kienberger
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    120
    Mitglied seit
    10. Jan. 2005
    • 28. Februar 2011 um 13:35
    • #2

    Hallo Delabarquera,
    hier gehts lang:

    Code
    http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Verteiler-Listen

    M.f.G. Kienberger

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Februar 2011 um 13:44
    • #3

    Hallo,

    ja Verteilerlisten funktionieren, aber das Problem scheint ja zu sein wie der TE diese sinnvoll füllen und ohne großen Aufwand kann. Leider fällt mir dazu auch nur EMailAddressCrawler ein.

    Zitat

    Füllt automatisch Ihre Adressbücher mit E-Mail Adressen aus Ihren E-Mails

    Sie können jeden E-Mail Ordner auswählen und jedes Adressbuch Ihrer Wahl als Ziel angeben.
    "EMail Address Crawler" wird dann diesen Ordner und alle seine Unterordner nach E-Mail Adressen durchsuchen und diese zu Ihrem Adressbuch hinzufügen.


    Das Adressbuch kann dann zur Grundlage für eine Verteilerliste sein. Ob's den Aufwand wert ist, musst Du dann entscheiden.

    EDIT: Einen habe ich doch noch. Einen entsprechenden Filter anlegen (z.B. Wenn Empfänger = %meine Mailadresse% dann Antworte mit Vorlage %Vorlage%, dabei nicht vergessen den Filter für die manuelle Ausführung zu aktivieren. Die Mails markieren und im Extras-Menü Filter auf gewählte Nachrichten anwenden auswählen. Es werden dann aber alle manuell zu startenden Filter durchgeführt.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Delabarquera
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Jul. 2009
    • 28. Februar 2011 um 16:20
    • #4
    Zitat

    Leider fällt mir dazu auch nur EMailAddressCrawler ein.

    Dank erst mal für die Hinweise! Das mit dem Crawler gefällt mir gut. Noch besser wäre der, wenn er auf der Basis der TB-Suche funktionieren würde. Dann könnte man die verschiedenen Kombinationen, z. B. Datum, mit Anhang usw., benutzen. Aber vielleicht kommt sowas ja noch.

    Viele Grüße! D.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™