1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails werden nicht vom Server geholt

  • Meinkei
  • 28. Februar 2011 um 14:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Meinkei
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Feb. 2011
    • 28. Februar 2011 um 14:12
    • #1

    Ich habe obiges Problem:

    alter PC: win xp service pack 3, TB 3.06 POP
    neuer PC: win7, TB 3.17, POP

    die Kontoeinstellungen habe ich vom alten PC übernommen. Beide PC sind im selben Netzwerk; der alte PC holt mails problemlos vom Server, auf dem neuen erscheint die Mitteilung: "keine neuen Nachrichten auf dem Server".

    Server: popmail.t-online. de Port 110
    Verbindungssicherheit:Keine
    Authentifizierungsmethode: Passwort ungesichert übertragen
    alle Schutzprogramme deaktiviert

    Der Pstausgangsserver (smtpmail.t-online.de) funktioniert auf beiden Rechnern einwandfrei.

    Vielen Dank im voraus

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Februar 2011 um 15:25
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Meinkei! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...
    Evtl. mag die Datei popstate.dat im Profils [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails..., siehe >Dateien im Profil kurz erklärt] nicht. Du kannst sie umbenennen, dann lädt TB alle Mails aus dem Posteingang erneut. Alle!
    Denk daran, den Haken bei "Nachrichten auf dem Server belassen" zu setzen, sonst findet der zweite PC nichts mehr vor und evtl. kannst du bei T-O. ja auf IMAP umstellen, da ist afair auch für ältere Konten jetzt kostenlos. Bin mir da aber nicht sicher.
    Übersicht E-Mail-Server

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Meinkei
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Feb. 2011
    • 28. Februar 2011 um 19:02
    • #3

    Hallo rum und alle anderen Leser,

    dein Vorschlag hat leider keine Veränderung gebracht. Ich nehme an, ich habe Dich richtig verstanden, daß ich die "popstate.dat" umbenennen soll und nicht den Ordner xxxxxxx.default.

    Hat jemand noch eine andere Idee?

    Gruß
    Meinkei

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Februar 2011 um 21:50
    • #4

    Hallo Meinkei,

    Zitat von "Meinkei"

    ... auf dem neuen erscheint die Mitteilung: "keine neuen Nachrichten auf dem Server".


    Was sagt mir diese Meldung?
    1.) Es ist eine Erfolgs- und keine Fehlermeldung! Deine Konfiguration hat den Mailserver erreicht und ihn erfolgreich abgefragt!
    2.) Es sind keine Mails mehr auf dem Server! (Warum glaubst du der Meldung nicht?)

    Hintergrund:
    Du betreibst (im Unterschied zu vielen Nutzern!) deine POP3-Konten regelgerecht:
    - die Mails werden auf dem Client aufgelistet
    - heruntergeladen
    - auf dem Server als gelöscht markiert, und
    - beim Abmelden vom Server dort gelöscht!
    Somit sind für den zweiten Client keine Mails mehr zu holen.

    Was passiert, wenn du entweder das "gute alte POP3 verbiegst und das standardmäßige Löschen deaktivierst, oder den ersten Client einfach ausschaltest, dir mit dem "nicht funktionierenden Client" selber eine Mail schickst und diese abrufst?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Meinkei
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Feb. 2011
    • 1. März 2011 um 08:33
    • #5

    Hallo Peter,

    genau das alles habe ich getan. ich versuche erst mit dem neuen PC die mails zu holen mit dem Ergebnis: keine Nachrichten auf dem Server. der alte PC holt dan aber anschließend 15 mails ab. Ist doch merkwürdig, oder?.
    Es muß irgendwo eine Eintragung in irgendeiner Datei nicht korrekt sein. Aber wo?...Ich weiß nicht, wo ich suchen soll. Ich habe TB schon etliche mal de- und neuinstalliert. Keine Verbesserung.

    MfG
    Meinkei

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. März 2011 um 09:19
    • #6

    Hallo Meinkei,

    dann schau doch mal via Webmail auf den Server, ob dort noch Mails liegen, die TB abholen könnte.

    Zitat von "Meinkei"

    ich versuche erst mit dem neuen PC die mails zu holen mit dem Ergebnis: keine Nachrichten auf dem Server. der alte PC holt dan aber anschließend 15 mails ab.


    Nur um sicher zu gehen: Bei der Reihenfolge ist kein Fehler passiert?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

    Einmal editiert, zuletzt von slengfe (1. März 2011 um 12:13)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. März 2011 um 12:09
    • #7

    Hallo Meinkei,

    also wenn du mit dem neuen Rechner keine Mails herunterlädtst, welche du dann mit dem "alten" Rechner empfangen kannst - und das ohne Fehlermeldung, sondern nur mit der Meldung dass keine Mails vorhanden sind -, dann gibt es nach meinem Verständnis nur zwei Ursachen:

    1.) Du rufst nicht das gleiche Konto ab, oder
    2.) die Mails sind (bei wirklich gleichem Konto) nicht im Posteingang (der INBOX), sondern in einem Unterordner und du rufst mit dem anderen Rechner die Mails nicht mit POP3, sondern mit IMAP ab. Denn POP3 kann nur die INBOX sehen, und IMAP auch alle Unterordner.

    Eine andere Erklärung kann ich mir - wohlgemerkt bei der entsprechenden Meldung - nicht vorstellen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern