Probleme nach Update auf TB 3.1.8 [erledigt]

  • Hallo zusammen,


    nach 4 nervenaufreibenden Stunden wende ich mich mit meinem Problem an euch.
    Ich war heute auf der Suche nach einer Terminmanagement Erweiterung aller Outlook für TB.
    Nach kurzer Zeit bin ich auf Lightning gestoßen. Als ich diese Erweiterung heruntergeladen habe und es intallieren wollte, kam die Meldung, dass meine TB Version zu alt ist.


    Also habe ich TB über die programminterne Updatesuche aktualisiert (vorher habe ich mit Mozbackup die alte Version noch gesichert).
    Lightning funktionierte auf anhieb!


    Dann ging der Kampf aber los:


    Ich wurde beim Starten von TB nach den Passworten meiner beiden Accounts gefragt.
    Obwohl ich beide eingegeben habe, und den hacken für das Speichern der Passworte gesetzt habe, werde ich jedesmal wenn ich Abrufen klicke wider gefragt.
    Sprich das Passwort wird nicht gespeichert.


    Ich habe auch schon dirverse Tipps ausprobiert, aber nichts hat geholfen!
    Habe die "signons" umbenannt, versucht das alte Backup wieder aufzuspielen (geht natürlich nicht, weils ne andere version ist :) ) hab versucht ein neues Profil zu erstellen, ging nicht, hab eins gelöscht und nochmal eingerichtet, ging auch nicht.
    TB nochmal installiern hat auch nicht geklappt.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Und sorry falls es hier doch schon was gibt wo beschrieben ist, was zu tun ist.
    Nach 3 stunden suche habe ich jetz keinen nerv mehr gehabt!
    Und falls es wichtig ist, ich habe einen Account bei GMX und einen von meiner Hochschule!


    Mfg Jogii

    Edited once, last by Jogii ().

  • Hallo Jogii und willkommen im Thunderbird-Forum,


    Welche Version hast Du denn vor dem Update gehabt?


    Hast Du mal versucht alle gespeicherten Passwörter in TB zu löschen? Werden denn Mails abgerufen, wenn Du das Passwort manuell eingibst?


    Quote from "Jogii"

    hab versucht ein neues Profil zu erstellen, ging nicht, hab eins gelöscht und nochmal eingerichtet, ging auch nicht.


    Was genau ging nicht? Die Neuanlage? Oder hattest Du im neuen Profil das gleiche Problem?

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Vorher hatte ich 2.0.0.24


    Wenn ich bei den Einstellungen die Gespeicherten Passwörter ansehen will, kommt nur ein leeres Fenster. Das heißt ich konnte es leider gar nicht versuchen!


    Mit Profilanlegen hab ich folgendes gemeint:
    Ich habe den GMX Account gelöscht und wollte ihn neu anlegen.
    Als der "Assistent" für das Einrichten des Kontos kam habe ich alles ausgefüllt, dann kommt ja der Teil, in dem TB die Eingabe überprüft und die entsprechenden Server auswählt.
    Ich weiß nicht, aber vl stimmt da ja was nicht.
    Posteingangs-Server: imap.gmx.net 993 SSL/TLS
    Postausgangs-Server: mail.gmx.net 465 SSL/TLS


    Soweit ich mich noch erinnern kann, habe damals bei dem alten TB pop.gmx.net,
    kann des sein??


    Und vor dem Feld Benutzername ist kein Grüner Punkt wie bei den anderen beiden.


    Um wieder auf meinen Versuch zurück zu kommen, ich habe auf Konto erstellen geklickt und dann hat es ewig gedauert und nix ging voran!
    Nach ca 15Min hab ich das ganze dann abgebrochen und mit dem Backup wieder auf den Stand vor meinem Versuch zurückgesetzt.


    Heute hab ich nochmal versucht die e-Mails abzurufen, das Passwort für den Hochschulaccount musste ich immernoch eingeben, aber das für GMX nicht, dafür ruft TB für den GMX Account auch keine e-Mails ab.....
    Vom Hochschulaccount werden die Mails abgerufen!


    Ich hoffe ich habe alles halbwegs verständlich Erklärt! :)

  • Hallo,


    Du hast neue Konten angelegt, kein neues Profil... Aber ich glaube mittlerweile, damit kommen wir nicht weiter. grabas Tipp erscheint da erst einmal sinnvoller.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Leider hat sich an meinem Problem nichts geändert!
    Ich habs sowohl mit POP als auch mit IMAP und den jeweiligen Angaben von GMX probiert, leider ohne Erfolg!
    Aber ich werde TB mal komplett vom System entfernen und dann alles neu machen und so Einstellen wie ihr gesagt habt.


    Ich würde aber gerne die Mails alle behalten, kann ich die irgendwie wieder auf meinen GMX Account hochladen oder anders sichern, ohne Backup? Also gibts nen Ordner den ich mit auf nen Stick ziehen kann??
    Sind viele Mails von der Uni und die dürfen auf keinen Fall verschwinden!

  • Hallo,


    die Info wo die Daten liegen, findest Du hier.


    Und ImportExportTools kann Dir beim Datenaustausch helfen.


    Alternativ kannst Du die Daten aus den alten Kontenordnern manuell in die neuen Kontenordner kopieren. Aber Achtung: Der Name der jeweiligen Kontenordner müssen nicht übereinstimmen.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • die 3.1.8 ist ein horror. lighting einträge verschwinden.
    wenn ich TB beende läuft es jedoch weiter im hintergrund und da hilft nur noch task manager.


    wo finde ich die 3.1.7?

  • Das ganze lichtet sich! :D


    Ich habe TB mit allen dazugehörigen Ordnern gelöscht.
    Dann habe ich das neue TB 3.1.9 runtergeladen.
    Die beiden e-Mail Adressen habe ich als IMAP Konten eingerichtet, damit die Mails auch auf den Servern bleiben.
    Weiter habe ich dann die alten Mails in den neuen Profilordner eingefügt.


    Jetzt habe ich die beiden Mail Adressen, sowie die alten Mails im Lokalen Ordner.
    Soweit sogut! :) Passwort merkt TB sich übrigens jetz auch! :zustimm:


    Ein Problem hab ich aber noch übrig, dürft für euch aber kein Problem sein denk ich! :)


    Leider sind mir alle meine Mailadressen bei der Aktion hopps gegangen.
    Zum Glück habe ich vor ein paar Wochen bei einem Rechnerwechsel eine ".ldif" von allen Adressen erstellt. Meine Frage ist nun nur, wo muss die rein, damit sie im TB auftauchen und ich wieder rundum Glücklich bin?? :)

  • Okay, hat sich erledigt! :D


    Importieren heißt das Zauberwort! :mrgreen:


    Damit wäre alles wieder in bester Ordnung!



    Vielen vielen Dank an alle die mir geholfen haben.


    Mfg Jogi