1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

nach update auf 3.1.8: posteingang weg.

  • whooosh
  • 3. März 2011 um 19:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • whooosh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Okt. 2006
    • 3. März 2011 um 19:44
    • #1

    guten abend,

    als ich eben thunderbird gestartet habe, hat sich das programm geupdated. toll! weniger toll: mein posteingang ist weg! also nicht die mails aus selbigem, sondern der ganze ordner. ich habe eine testmail an mich selbst geschickt, aber die taucht nirgends auf (außer im gesendet ordner), obwohl die servereinstellungen unverändert sind. kann mir jemand helfen, meinen posteingang wiederzufinden?

    Externer Inhalt img146.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    update:
    nach dem dritten neustart von tb ist immerhin der ordner wieder da und neue emails werden aberufen und dort abgelegt. aber alle alten mails sind weg.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. März 2011 um 21:07
    • #2

    Hallo,
    hast du denn schon im TB-Profil nachgeschaut, ob der betr. Ordner als Datei ohne Endung (etwa sent, inbox, trash) vorhanden ist mit einer Größe über 0 KB.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Falls ja, öffne ihn mit einem Editor und überprüfe, ob du dort deine Mails wiederfindest.
    Falls ja, kontrolliere dabei, welchen Wert der X-Mozilla-Status der Mails hat. Normal wäre 0000 oder 0001.

    Gruß

  • whooosh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Okt. 2006
    • 3. März 2011 um 21:26
    • #3

    danke für den hinweis.leider sieht der local folders ordner so aus:

    Externer Inhalt img850.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    die inbox scheint also bis auf die 2 neuen mails leer zu sein. die gesendeten objekte sind noch da und ich kann sie auch in tb sehen.

    beim update-vorgang habe ich übrigens zuerst eine fehlermeldung bekommen ("inkrementelles update fehlgeschlagen" o.ä.?), im 2. anlauf gings dann.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. März 2011 um 21:47
    • #4

    Ja, wie es aussieht, hilft da wirklich nur noch das Restore des Backup von gestern.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • whooosh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Okt. 2006
    • 3. März 2011 um 22:53
    • #5

    kann ich die inbox-datei einfach durch ne alte version ersetzen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. März 2011 um 00:13
    • #6

    Wenn es sich um ein POP-Konto handelt oder "L ocal Folders": ja.

    Bei IMAP bin ich mir nicht ganz sicher.
    Auf jeden Fall muss die jeweilige *.msf im Zielordner gelöscht werden und TB natürlich beendet sein.
    Im Zweifelsfall immer in die Local Folders kopieren und vorher umbenennen, damit nicht versehentlich etwas Wichtiges überschrieben wird.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™