Ordner Schachteln

  • Guten Abend zusammen,


    ich habe mich gerade neu hier Registriert. Ich benutze Thunderbird schon seit längerer Zeit, da ich nun mit einem Fern Studium angefangen habe, sollten die Emails nun auch genauer sortiert werden. Schon stoße ich auf das erste Problem, wo ich bisher kaum was finden konnte.


    In Outlook ist es möglich Ordner zu erstellen. In diesen Ordnern wiederum Ordner, auf der ersten Ebene macht Thunderbird mit, aber Ordner in Ordnern nicht mehr. Entweder ich übersehe etwas leichtes oder es klappt wirklich nicht (was ich mir ja kaum vorstellen kann.)


    Update habe ich gerade gemacht.


    gewünscht also:


    Ordner1
    - Ordner 2.1
    Ordner 3.1
    - Ordner 2.2


    etc...


    Ich bedanke mich für Antworten (die hoffentlich kommen) :D


    EDIT: hier die Version:


    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.2.14) Gecko/20110221 Thunderbird/3.1.8

  • Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!


    Leider kann ich aus Deinem Beitrag nicht ersehen, ob Du Pop3 oder Imapkonten betreibst. Bei Pop3 geht das Schachteln ohne Probleme, bei Imap hängt das sehr oft vom Provider ab, wie weit er es zulässt, bzw. manchmal müssen da die Ordner im Webinterface erstellt werden.

  • Guten Morgen,


    erst mal danke für die Antwort.
    Also ich habe 2 Email Adressen bei Web.de und rufe diese über den Pop3 ab.
    Quasi war ich es leid mich immer bei Web.de Anmelden zu müssen, und habe das ganze nun auf den Thunderbird verlagert.


    Das die erstellten Ordner in Thunderbird auch in Web.de Email Verzeichnis auftauchen habe ich auch schon gemerkt. Vielleicht lässt Web.de das auch einfach nicht zu.
    Dann wäre aber die Frage, ob ich nicht eine Art Virtuelle Ordner in Thunderbird erstellen kann...


    Danke


    Grüße
    Torsten

  • Hallo,


    damit klärt sich die Frage, ob Du POP oder IMAP benutzt. Ich habe es gerade einmal via Webmail ausprobiert: Einen Unterordner kann man dort nicht anlegen, insofern liegt die Vermutung nahe, dass Web.de dies konsequent ausschließt.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Genau das habe ich auch versucht. Unter Ordnerverwaltung etc.
    Scheinbar liegt es wirklich dann an Web.de!


    das ist schlecht :flop:


    Dann werde ich mir mal noch einen Account bei Gmx.de anlegen! Damit wären es dann auch schon 3 Email Adressen... :/
    Aber ich weiß gar nicht genau was ich überall wo drüber laufen habe....


    Danke dir!

  • Öhm, ich kenne web.de nicht, aber kann man dort nur Imapkonten anlegen?
    Denn bei Pop3 müsste es ja dem Provider egal sein, was ich auf meinem Rechner mache, und wie ich filtere, so denkt sichs halt die naive Rothaut.
    Aber Torsten, wie wäre es denn, wenn Du per Filter Deine Mails in lokale Ordner verschieben lässt, dort kannst Du doch Ordner und Unterordner anlegen, wie Du lustig bist? Das dürfte doch den Provider nicht jucken?

  • Sollte Prinzipiell funktionieren denke ich, zumahl ich sowas in die Richtung eh machen muss, weil man die 12MB von Web.de schnell erreicht hat.
    Daher muss ich sogar eine Lösung finden, dass ich (vielleicht nicht gerade alle) die Emails die ich bereits per Thunderbird abgerufen habe, aus dem Postfach entferne, und sie bei mir am PC lokal speichere. Dafür muss ich mich aber nochmal mit dem Thunderbird auseinander setzen.


    falls ich was habe melde ich mich :)

  • Hallo Zissor,


    Du nutzt Web.de als IMAP-KOnto in der Freemail-Version :?::?::?:
    Ich empfehle Dir einfach, wie Rothaut das auch schon getan hat, auf POP umzustellen. Mit 12MB macht IMAP nicht nur keinen Spaß, sondern auch keinen Sinn.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Ich habe mir den Thunderbird ganz normal installiert und mein Postfach angegeben, ich gehe nicht davon aus, dass ich IMAP-Konto verwende.
    Warum, weil es normalerweise kostenpflichtig ist. Aber dann kann ich mir nicht erklären, warum sich mein Postfach mit dem meines Thunderbird abgleicht (zumindest was die Ordnerstruktur angeht).


    Ich habe mir ebenfalls mal noch ein Konto bei GMX angelegt, da die ja auch ein wenig mehr Speicher zur Verfügung stellen, und ich dann nochmal eine saubere E-Mail Adresse habe, die ich fürs Studium verwenden kann.


    Alles in Allem eine komische Sache, aber da ich hier auf der Firma bin, kann ich leider auch nicht nach schauen, wie die Einstellungen zuhause im Thunderbird aussehen.

  • Hallo,

    Quote from "Zissor"


    Warum, weil es normalerweise kostenpflichtig ist. Aber dann kann ich mir nicht erklären, warum sich mein Postfach mit dem meines Thunderbird abgleicht (zumindest was die Ordnerstruktur angeht).


    da unser "beliebter" Kontenassistent sehr gerne IMAP-Konten konfiguriert, ist die Vermutung bez. IMAP bei web.de keineswegs abwegig, zumal Berichten zufolge dies auch bei einem kostenlosen Account möglich sein soll.

  • Hallo,


    web.de macht uns Glauben, dass es kostenpflichtig sei. Tatsächlich aber ist es frei zugänglich. Hier ist auch eine Beschreibung.


    Und Du gehst nicht davon aus, dass Du IMAP verwendest? Wie wäre es, wenn Du das mal überprüfst? Und noch was: Wenn Du den Kontenassi verwendet hast und nicht selber auf POP umgestellt hast, dann hast Du IMAP.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo!


    Bei GMX gibt es frei allerdings nur ein Popkonto, aber mehr Speicherplatz haben die schon als 12 MB ein freues Imapkonto mit viel Speicher gibts derzeit beim Juhu, öhm Yahoo, das hab ich auch, und der Webemüll hält sich in vernünftigen Grenzen.

  • Wie hier schon gesagt wurde, war standmäßig der IMAP eingetragen, beide auf pop3 geändert, und siehe da, es funktioniert!
    wieder was gelernt! danke schön!