1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird Umzug auf anderen Rechner

  • Feierabend
  • 7. März 2011 um 16:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Feierabend
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    13. Feb. 2005
    • 7. März 2011 um 16:57
    • #1

    Hallo.

    Aktueller Rechner = Win XP (Version 3.1.9)
    Umzugsrechner = Vista (Version 3.1.8)

    Frage: Wo finde ich ein Tutorial für folgenden Umzugswunsch?

    Ich möchte wegen eines längeren Auslandsaufenthaltes mein aktuelles Profil auf ein Laptop ziehen und nachher wieder zurück auf aktuellen Rechner. Thunderbird läuft auf dem Umzugsrechner Laptop schon mit einem Imap-Profil.

    Geht das?

    Danke.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. März 2011 um 18:11
    • #2

    Hallo Feierabend,

    Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen

    Aber wenn Du IMAP nutzt, warum willst Du umziehen?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Feierabend
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    13. Feb. 2005
    • 7. März 2011 um 19:58
    • #3

    Okay, danke.
    Weil ich auf dem aktuellen Rechner pop3 nutze und auf dem Laptop IMAP.
    Komme ich nach zwei Monaten wieder auf den aktuellen Rechner und hole meine 2000 Mails ab, denke ich, blicke ich es nicht mehr.
    Was bearbeitet/verschoben usw.

    Das rüberkopieren und neues Profil erstellen, verstehe ich. Und wieder back? Dieselbe Vorgehensweise?
    Ist halt riesig, ca. 18 GB das Profil!
    Oder empfiehlt es sich, den Weg zurück auch so zu gestalten? -> eine neues Profil erstellen und das alte (das ehemalie Original) als Sicherung zu betrachten?

    parent.lock konnte beim kopieren nicht gelesen werden? Was nun?

    Dank Dir.
    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. März 2011 um 21:55
    • #4

    Hallo,

    gibt es die Datei parent.lock, läuft TB oder wurde nicht korrekt beendet. Lösche die Datei, nachdem Du TB geschlossen hast.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Feierabend
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    13. Feb. 2005
    • 8. März 2011 um 11:13
    • #5

    Okay, Dank Dir.
    TB läuft jetzt auf dem Notebook.

    Besten Dank.

    Wieder zurück auf den aktuellen Rechner geht quasi genauso, richtig?!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. März 2011 um 12:22
    • #6

    Genau. Ob's sinnig ist 18 GB durch die Gegend zu kopieren überlasse ich aber Dir. ;)

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™