"Gesendete" Mail aus 1&1 Webmail downloaden - wie?! [Erl]

  • Hallo,


    ich bin neu hier und hätte eine Frage bezüglich dem download von alten "GESENDET" e-mails von meinem 1&1 Account-Webmailer: WIE GEHT DAS?


    Verwendet wird der Thunderbird 3.1.9 mit "POP". Das ganze läuft auf Vista. Die Posteingangmails konnte ich runterziehen, aber wie hole ich mir die gesendeten?


    Danke schon im Voraus für eure Hilfe.


    MfG,
    Christian

  • Hallo Christian


    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    Mit POP-Abruf geht das nicht,aber richte einfach das Konto (evtl. zusätzlich) als IMAP-Konto ein, dann kannst du alle Ordner sehen und dann kannst du die mails in lokale Ordner kopieren oder verschieben.
    POP und IMAP Abruf kann parallel bestehen, evtl in den POP-Konten-Einstellungen "Nachrichten auf dem Server belassen" anhaken.


    Btw: auch wenn du deine Frage

    Quote

    WIE GEHT DAS?

    schreiend stellst, wird sie nicht schneller beantwortet :rolleyes:

  • Hi,
    man kann auch auf dem Server per Webmail die Mails in den Posteingang verschieben (oder kopieren), oder sich angewöhnen, bei Verwendung von Webmail alle Mails immer auch als BCC: an sich selbst zu schicken.

  • Hallo,


    danke für die schnellen Antworten. Aber mit IMAP lade ich ja nur die "E-mail Köpfe" und nicht die ganzen E-mails auf das System, oder?
    Mein Problem besteht darin, dass ich den Provider wechsle und somit sonst alle E-mails (Gewerblich) verloren wären.


    Ich bräuchte also eine Möglichkeit um die vollen gesendeten E-mail downzuloaden - nicht nur die Betreffzeile. Habt ihr eine Idee oder Anleitung hierfür?


    Danke nochmals für eure Bemühungen.


    MfG,
    Christian

  • Hi Christian,


    Quote


    Ich bräuchte also eine Möglichkeit um die vollen gesendeten E-mail downzuloaden - nicht nur die Betreffzeile. Habt ihr eine Idee oder Anleitung hierfür?


    Es hindert dich aber niemand, die per IMAP geholten Mails in lokalen Ordnern abzuspeichern. Das kannst du nach Mausschubserart, über das Kontextmenue und sogar automatisch per Filter machen.


    Anleitung?
    Habe allein ich mehrfach eingetippt. => Forensuche benutzen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hi,


    wenn du die Mails in der "E-mail Köpfe"-Liste markierst und in lokale Ordner schiebst (kopieren oder verschieben) werden sie dafür komplett geladen.
    Ich lasse meine gesch. Mails automatisch per Filter in lokale Ordner kopieren, dann habe ich sie auf dem Server und kann innerhalb des IMAP-Kontos löschen etc, ohne dass die Mails lokal weg sind (>Aufbewahrungspflicht)




    Edit: zu langsam getippt...

  • Hi,


    danke erneut für die schnellen Antworten.


    Habe jetzt das zusätzliche IMAP Konto angelegt und mir werden nun auch "fast" alle Ordner angezeigt, wie z.B. Entwürfe, Spam und Papierkorb.
    Nur leider fehlt mir auf dem Thunderbird nach wie vor der Ordner gesendet aus dem Postfach? Sorry, aber ich bin wie gesagt komplett unwissend hier.


    Hoffe euch nicht zu sehr zu nerven.


    MfG,
    Christian