1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update 1.x auf Version 3.19 startet Thunderbird nicht m

  • Varnayrah
  • 11. März 2011 um 22:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Varnayrah
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    11. Mrz. 2011
    • 11. März 2011 um 22:04
    • #1

    Hallo,

    ich habe grade meine Uralt-Thunderbirdversion auf die aktuellste geupgraded. Diese lässt sich nicht starten - es sieht zwar beim Anklicken der exe-Datei/Desktopverknüpfung erst so aus, als würde sich was tun, aber dann bricht es ab.
    Mein Betriebssystem ist Windows/Vista. Auch im abgesicherten Modus tut sich nichts, und ich bekomme keinerlei Fehlermeldung.

    Wenn mir jemand helfen könnte, wäre das super.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. März 2011 um 23:27
    • #2

    Hallo Varnayrah und willkommen im Thunderbird-Forum,

    wie uralt war denn Dein Profil? Es kann schon mal vorkommen, dass es bei Versionswechseln Fehler gibt. Lege ein neues Profil an und Importiere die Mails aus dem alten Profil mittels ImportExportTools.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • hans2real
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2011
    • 17. März 2011 um 10:55
    • #3

    Hallo,

    habe das gleiche Problem, allerdings unter XP. Altversion war 1.5
    Neues Profil unter 3.19 geht nicht, da Programm gar nicht gestartet wird.

    Dank für Hilfe!

    Gruß
    Hans

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. März 2011 um 10:59
    • #4

    Hallo hans2real und willkommen im Thunderbird-Forum,

    abgesicherten Modus hast Du probiert? Deinstalliere Thunderbird (Profil und Mails bleiben erhalten - eine Sicherung des Profilordners kann aber sicherlich nicht schaden) und lade Dir die aktuellste Version manuell herunter. Installiere es und versuche es erneut, wenn dass auch nicht bringt, verschiebe das Profil und nutze die erwähnte Erweiterung, um die Mails zu importieren.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • hans2real
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2011
    • 17. März 2011 um 14:58
    • #5

    Hallo Slengfe,

    habe ich probiert. Thunderbird startet immer noch nicht - scheint irgendwie geblockt zu werden.

    VG

    Hans.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. März 2011 um 15:22
    • #6

    Hallo,

    gibt es eine Fehlermeldung? Hast Du TB komplett deinstalliert, den Profilordner verschoben und TB neu installiert?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • hans2real
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2011
    • 17. März 2011 um 15:56
    • #7

    Hallo,
    Ordner kopiert, TB deinstalliert, neu runtergeladen und installiert.
    TB will nach Anklicken starten, bricht aber ab. Keine Fehlermeldung.
    VG
    Hans

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. März 2011 um 17:11
    • #8

    Hallo,

    Ordner kopieren bringt nichts, dann bleibt der alte ja da wo er vorher auch schon war. Da muss er weg, sonst lädt TB beim Starten wieder das selbe Profil.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ufotech
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2011
    • 21. März 2011 um 11:14
    • #9

    Hallo alle

    TB 3.1.19 XP Home SP2 FF 3.6.15
    Auch bei mir sieht es so aus.
    Nachdem schon die uralt-Version (1...) nicht mehr startete: Deinstalliert und die neuste drauf.
    Profil-ordner komplett gelöscht.

    Zusätzlich folgende Beobachtungen:
    - thunderbird.exe erscheint kurz in der Prozessliste
    - ein neues standard-Profil wird angelegt
    - Kein Fehler, Kein Dialog, Kein crash-report (einfach nichts)
    - Abgesichert oder ohne Extensions: gleiches Verhalten
    - Der Profil-Manager funktioniert. Nach Beenden - weiter nichts.

    Ich bin kurz davor die ganze Platte zu radieren und von vorne zu beginnen. (Wisst ihr wieviel Aufwand das ist :).
    Wenn es einfacher geht, bin ich sehr dankbar.

    - Kann man zusätzliches logging einschalten?
    - Gibt es in der Registry etwas aufzuräumen?

    Vielen Dank
    Urs

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. März 2011 um 11:27
    • #10

    Hallo ufotech und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Du schreibst einerseits, dass ein neues Profil angelegt wurde, andererseits dass TB nicht startet. Wie passt das zusammen? Startet TB den Profilmanager? Was passiert nach dem anlegen des Profils genau?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ufotech
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2011
    • 21. März 2011 um 12:25
    • #11

    Hallo slengfe

    Vielen Dank für die prompte Antwort.

    Also genau geht das so: Nach dem Löschen des Profilordners starte ich TB.
    Ausser einem kurzen aufblitzen im Task-Manager (thunderbird.exe in der Prozessliste) geschieht gar nichts sichtbares. Also kein Dialog, keine Fehlermeldung oder sonst was.
    Danach existiert aber wieder ein Profil. Ich muss also davon ausgehen, das TB dies erstellt, bevor er abbricht.

    Wenn ich den Profil-Manager starte, kann ich Profile erstellen. Am Schluss habe ich die Möglichkeit TB zu starten. Mache ich auch, aber nichts geschieht - wie oben.

    Ich kann noch folgendes berichten: In einem separate XP-Login konnte ich den neuen TB genau 1 mal starten. Es folgte die Frage nach den Konto-Einstellungen etc. und ich beendete normal. Seither startet er auch da nicht mehr.

    Irgendwie tönt das brutal nach Virus (ich verwende Avira, nichts gefunden). Ansonsten bin ich ziemlich mit den Ideen am Ende.

    Gruss
    urs

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. März 2011 um 12:41
    • #12

    Hallo,

    ist wirklich merkwürdig und so schnell weiß ich auch keine Lösung. Hast Du TB mal wirklich vollständig entfernt (Deinstalliert, Profil löschen / verschieben) und die aktuelle Version 3.1.9 neu installiert?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ufotech
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2011
    • 21. März 2011 um 12:49
    • #13

    Ja, ich meine schon - und mehrmals. Hier eben die Frage, ob allenfalls Registry-Einträge auch noch zu löschen wären.

    Ich werde noch die Windows-Ereignisse anschauen, ob es dort was gibt.
    Ist bezüglich Logging nichts zu machen? Wo würden allfällige Meldungen hingeschrieben?
    Kann der Level beeinflusst werden?

    urs

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. März 2011 um 14:09
    • #14

    Hallo ufotech,

    nun steig ich aus. Das geht zu weit ins Windows-Betriebssystem rein, als dass ich dazu etwas sagen könnte. Sorry, aber vielleicht findet sich noch jemand, der da besser Bescheid weiß als ich.

    Viel Erfolg und Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. März 2011 um 15:53
    • #15

    Hallo ufotech
    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    TB trägt fast nichts in die Reg ein, nur den Verweis für das Standardmailprog, und außer Extras>Fehlerkonsole und Extras>Aktivitäten wird nicht mitgeloggt.
    Hast du eine Firewall am Laufen?

    Zitat von "slengfe"

    Hast Du TB mal wirklich vollständig entfernt (Deinstalliert, Profil löschen / verschieben)

    was heißt denn das nun, ja oder nein?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ufotech
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2011
    • 21. März 2011 um 16:10
    • #16

    Hallo rum

    Das heiss: ja, mehrmals. Daher besteht lediglich Unsicherheit bei der Sequenz. Spielt es eine Rolle, ob ich das Profile-Verzeichnis vor dem Installieren lösche, oder danach?

    Firewall:
    Es läuft eine Zonealarm-Firewall. Die lief schon früher, wird aber ab und zu ge-updated. Sollte ich auch noch ausschalten, und ohne sie probieren. Guter Hinweis.

    Danke
    urs

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. März 2011 um 16:17
    • #17

    Installieren alleine macht nichts, aber sobald du TB startest, wird das vorhandene Profil genommen und dann hast du einen evtl. Fehler im Profil ja sofort wieder. Also den Anwendungsordner mal umbenennen, dann muss TB den auch neu erstellen.

    Zitat von "ufotech"

    Es läuft eine Zonealarm-Firewall... ...Sollte ich auch noch ausschalten,

    das hilft so nichts, die Regeln sind zu tief im System.
    Deaktiviere den Start der Zonealarm-Firewall mit Win und dann starte den PC neu, kontrolliere, ob auch wirklich kein Prozess davon mit gestartet ist und teste.

    Zitat von "ufotech"

    Es läuft eine Zonealarm-Firewall. Die lief schon früher,

    ganz schlechte Aussage in der Welt der EDV... :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ufotech
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2011
    • 21. März 2011 um 17:16
    • #18

    Sorry! für den Doppelpost.

    Da habe ich mich mit den Sessions verheddert....

    Zitat

    ganz schlechte Aussage in der Welt der EDV... :rolleyes:

    Das bezieht sich auf früher, als TB noch funktionierte....

    Danke für die Tipps, ich probier nochmal.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. März 2011 um 17:46
    • #19

    Den Doppelpost habe ich für dich gelöscht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 21. März 2011 um 17:58
    • #20
    Zitat von "ufotech"

    XP Home SP2


    Hallo Urs :)

    installiere das SP3.

    Zitat


    Nachdem schon die uralt-Version (1...) nicht mehr startete:


    Wie sieht es nach einem sauberen Systemstart aus?

    Konfigurieren von Windows XP auf die Durchführung eines "sauberen Neustarts"

    Zitat


    Vielen Dank


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™