1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails weg nach Update auf TB 3.1.9

  • Ralleiker
  • 14. März 2011 um 10:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ralleiker
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2011
    • 14. März 2011 um 10:43
    • #1

    Hallo,

    zuvor benutzt TB 3.1.8, dann ueber die Update-Funktion das Update
    auf Version 3.1.9 durchgefuehrt und das Ergebnis ist,
    dass alle meine Mails im Posteingang und nur im Posteingang weg sind !?
    Sie sind auch nicht im Papierkorb zu finden.
    Die anderen Ordner 'Senden' etc. - alles vorhanden.
    Jemand vielleicht eine Idee wie ich sie wieder herstellen koennte?

    Gruss
    Ralleiker

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 14. März 2011 um 11:32
    • #2

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Konto Pop3 oder Imap?
    Betriebssystem?
    Wie groß ist der Posteingang? Um das feststellen zu können, installiere bitte die Erweiterung:
    Extra Folder Columns

    dann erst können wir feststellen, ob Deine Mails noch zu retten sind.
    Was Du allerdings machen könntest, Rechtsklick auf den Posteingang, auf Eigenschaften und da die Schaltfläche reparieren wählen. Vielleicht hilft das ja schon.
    217.116.184.132

    In Memoriam Rothaut

  • Ralleiker
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2011
    • 14. März 2011 um 19:28
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "Rothaut"


    Konto Pop3 oder Imap?

    Pop3

    Zitat von "Rothaut"

    Betriebssystem?

    W7 & WXP greifen Beide auf drauf zu.

    Zitat von "Rothaut"

    Wie groß ist der Posteingang? Um das feststellen zu können, installiere bitte die Erweiterung:
    Extra Folder Columns
    dann erst können wir feststellen, ob Deine Mails noch zu retten sind.
    Was Du allerdings machen könntest, Rechtsklick auf den Posteingang, auf Eigenschaften und da die Schaltfläche reparieren wählen. Vielleicht hilft das ja schon.217.116.184.132

    Ist installiert, was mach ich damit?

    Gruss
    Ralleiker

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 14. März 2011 um 21:24
    • #4

    Guten Abend!

    Schauen, wie groß der Posteingang ist, denn hat er eine Größe in mehreren KB oder gar MB, du siehst aber keine Mails, dann sind aber trotzdem welche da. Hat er 0 Byte, dann sind sie weg.

    In Memoriam Rothaut

  • Ralleiker
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2011
    • 14. März 2011 um 23:04
    • #5

    Hallo,

    Inbox ist 300 KB gross.
    Die alte Inbox war 200 MB gross!
    Na tolles Programm.
    Und wie koennte ich nun alles wieder herstellen?

    Gruss
    Ralleiker

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. März 2011 um 08:27
    • #6

    Guten Morgen!
    Falls Du eine Sicherung Deines Profilordners bzw. des Datenordners Thunderbird erstellt hast, kannst du von da mit der Erweiterung
    ImportExportTools

    die fehlenden Mails importieren

    In Memoriam Rothaut

  • Ralleiker
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2011
    • 15. März 2011 um 09:05
    • #7

    Guten Morgen,

    da ich bei TB-Updates bisher nicht die Notwendigkeit sah
    eine Sicherung zu machen, heisst das dann wohl im Klartext,
    dass die Mails als verlustig anzusehen sind?
    Mein Nachbar hat genau das gleiche Problem, allerdings mit dem
    Vorteil, dass er ein Image seiner Platte hatte.

    Ein Programm echt mit 'ner heissen Nadel gestrickt!
    Das, wie hier im Forum etliche Probleme mit 'Nicht'-Starten auftreten
    ist ja nicht so schlimm, damit zerschiesse ich ja nicht das Profil,
    aber das einfach was geleoscht wird ist echter Schrott.
    Wer weiss was noch kommt, muss man sich halt nach Alternativen
    umschauen.

    Danke auch.

    Gruss
    Ralleiker

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. März 2011 um 09:16
    • #8

    Wenn man sich an die Spielregeln hält, dann gehen auch keine Mails beim Update verloren. Das Update deckt lediglich sozusagen die "Sünden" auf, die man im Laufe der Zeit dem Mailer angetan hat,
    also, Posteingang nicht klein gehalten, Virenscanner im Profil arbeiten lassen, nie oder selten komprimiert, das alles kann dann bei eiinem Update dann aufschlagen und zu bösen Überraschungen führen.
    Ob Du echte Alternativen finden wirst, bei denen Du Dich zwar nicht an diese, aber vielleicht an andere Regeln halten musst, wage ich zu bezweifeln.

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. März 2011 um 12:11
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "Ralleiker"


    Ein Programm echt mit 'ner heissen Nadel gestrickt!


    wenn dem so wäre, gäbe es hier und im englischsprachigen Forum Hunderttausende von verärgerten Usern. Leider müssen wir feststellen, dass oft (nicht immer!) PEBKAC zutrifft.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Ralleiker
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2011
    • 15. März 2011 um 12:59
    • #10
    Zitat von "Rothaut"

    Wenn man sich an die Spielregeln hält, dann gehen auch keine Mails beim Update verloren. Das Update deckt lediglich sozusagen die "Sünden" auf, die man im Laufe der Zeit dem Mailer angetan hat, also, Posteingang nicht klein gehalten, Virenscanner im Profil arbeiten lassen, nie oder selten komprimiert, das alles kann dann bei eiinem Update dann aufschlagen und zu bösen Überraschungen führen.

    Hmm, dachte nur Microsoft agiert so, ein Programm rausgeben und zu Lasten des Users optimieren.

    Zitat von "gaba"

    wenn dem so wäre, gäbe es hier und im englischsprachigen Forum Hunderttausende von verärgerten Usern. Leider müssen wir feststellen, dass oft (nicht immer!) PEBKAC zutrifft.

    OK mag sein.
    Womoeglich war es in Japan aehnlich, dass ein PEBKAC in einer Messwarte darauf aufmerksam machte, dass die Kuehlung wohl nicht so optimal sei.
    Aber es muessen erst Tausende zu Schaden kommen bevor erkannt wird, dass tatsaechlich was nicht ok war.

    Gruss
    Ralleiker
    ________________

    Mancher ist so überzeugt, dass er gar nicht weiß, wovon.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. März 2011 um 13:27
    • #11

    Hallo,

    Zitat von "Ralleiker"

    ein Programm rausgeben und zu Lasten des Users optimieren.


    von mir abschließend dazu:
    Im Prinzip ist Thunderbird durchaus brauchbar. Das sieht man u. a. auch daran, dass die Helfer hier kaum Probleme haben. Aber es finden sich eben immer wieder User, die in der Lage sind, ein solches Programm auf irgendeine Art und Weise zu verschlimmbessern.
    Niemand wird allerdings behaupten, dass Thunderbird fehlerfrei ist. Und wenn ein User der Meinung ist, dass er einen gravierenden Fehler gefunden hat, kann er sich über diesen Weg Fehlerberichte und Wünsche an die Entwickler wenden. Bei uns im Forum sind ausschließlich User am "Werkeln".

    BTW: Ein Moderator-Kollege hat einen sinnvollen Spruch geprägt - Nicht gesicherte Daten sind unwichtige Daten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™