1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

ä,ö,ü werden in Vorlage zu kryptische Zeichen

  • geri77
  • 15. März 2011 um 09:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • geri77
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2011
    • 15. März 2011 um 09:35
    • #1

    Hallo,
    wenn ich Vorlagen erstelle und im entsprechenden Vorlagenordner abspeichere, oder auch einfach emails dort abspeichere, sind nach dem Wiederaufruf aus diesem Ordner oft alle Sonderzeichen in der mail (ä,ö,ü, Steuerzeichen, tabs etc.) als völlig kryptische Zeichen dargestellt, und ich muss die Vorlage komplett überarbeiten, was natürlich viel Arbeit macht. Um es noch zu verkomplizieren, geschieht das aber nicht immer. Scheinbar ist es so, dass diese Verhäckselung beim Aufrufen geschieht, nicht beim Abspeichern, und dass es manchmal irgendeinen Fehler beim Aufruf gibt, sodass dieselbe Vorlage manchmal korrekt und manchmal zerhäckselt dargestellt wird. Meist ist es dann aber (natürlich) so, dass, wenn ich eine brauche, ich die mehrmals aufrufe, und sie ist immer zerhäckselt...
    Was kann das sein?
    Hab TB 3.1.9, Kontoart pop, Vista, und dieser Fehler zieht sich schon über einige Aktualisierungen hin.
    Danke schon mal
    Grüße von geri

    Einmal editiert, zuletzt von rum (15. März 2011 um 10:17) aus folgendem Grund: Titel geändert, da versehentlich Linktext reingeraten war=> * Ändere Beitrag * Diesen Beitrag melden * Mit Z

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. März 2011 um 13:32
    • #2

    Hallo,
    überprüfe zunächst Folgendes:
    gehe in die erweiterte Konfiguration (Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten") suche dort den Eintrag mailnews.force_charset_override dieser sollte auf "false" stehen.

    Welches ist dein Standardzeichensatz?

    Extras, Einstellungen, Ansicht, Erweitert, was ist dort unter Zeichenkodierungen einstellt?

    Markiere mal in der Vorschau diese Vorlage und überprüfe was unter Ansicht, Zeichenkodierungen dort gerade angezeigt wird.

    Gruß

  • geri77
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2011
    • 15. März 2011 um 14:31
    • #3

    Hallo,
    also:
    der Eintrag in der Konfiguration steht bereits auf "false".
    Standardzeichensatz ist überall "westlich" (ISO 8859-15).
    Auch beim Aufrufen einer verhäckselten Vorlage steht dieser auf "westlich", habs eben überprüft.
    Hier ein Beispiel - so sieht das dann aus:
    "  1. Das Auslöschen der persönlichen Geschichte (indem wir unsere überkommenen Muster verabschieden)
      2. Das Ausrichten der persönlichen Absicht "
    Es sind nicht nur ä,ö,ü, sondern alle Sonderzeichen, €, @, Bindestrich, Tab-Befehle etc.
    Bei den beiden letzten Vorlagen, die ich abgespeichert habe, passiert es gerade nicht. Wie ich schon sagte: ich hab den Fehlermechanismus, wann und unter welchen Umständen er auftritt, noch nicht verstanden.
    Weiß noch jemand Rat?
    Guten tag erstmal
    Geri

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. März 2011 um 14:38
    • #4

    Hallo,

    hast du das Problem auch im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus)?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • geri77
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2011
    • 15. März 2011 um 16:14
    • #5

    Ja, auch im abgesicherten Modus.
    Jetzt, wo ich ständig die Vorlagen überprüfe, scheint es mir doch eher so zu sein, dass der Fehler beim Abspeichern passiert, nicht beim Aufruf, wie eingangs beschrieben, da im Moment eigentlich immer nur die eine gespeicherte Vorlage verhäckselt ist, die anderen auch bei wiederholtem Aufruf nicht.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. März 2011 um 16:16
    • #6

    Hallo,
    ja diese Zeichen kommen dann vor, wenn ein in UTF-8 geschriebener Text als ISO.8955-15 gelesen wird.
    Darum fragte ich nach der Anzeige unter "Ansicht".

    Zitat

    Auch beim Aufrufen einer verhäckselten Vorlage steht dieser auf "westlich"


    "westlich" ohne Zusatz, ganz alleine?
    Das wäre merkwürdig.

    Mache mal Folgendes:
    Schreibe eine Mail (an dich selbst), überprüfe die dort eingestellte Zeichenkodierung (Einstellungen).
    Anstelle von "Senden" gehst du aber auf Datei, "Später senden".
    Dadurch gelangt die Mail in den Postausgang. Öffne dort den Quelltext (Strg+U) der Mail und poste die dort stehende Deklarierung.
    In deinem Fall müsste dort stehen (Bsp.. HTML-Mail)

    Code
    Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    Ist das der Fall?

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (16. März 2011 um 16:33)

  • geri77
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2011
    • 15. März 2011 um 16:55
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "mrb"


    "westlich" ohne Zusatz, ganz alleine?
    Das wäre merkwürdig.


    Natürlich steht dort, wie das Wort "auch" andeutet, ebenfalls "westlich ISO8859-15". Sorry, dass ich nicht so genau war.

    Im Quelltext der mail an mich steht folgendes:

    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    Und die angeforderten Infos zum system stehen alle im ersten Posting von mir. Hier nochmal:
    "Hab TB 3.1.9, Kontoart pop, Vista, und dieser Fehler zieht sich schon über einige Aktualisierungen hin."
    Gruß
    Geri

  • geri77
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2011
    • 15. März 2011 um 20:44
    • #8

    Hallo,
    hat keiner mehr eine Idee, was ich machen könnte, um diesen Fehler auszumerzen? :help:
    Danke und viele Grüße
    Gerhard

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. März 2011 um 23:23
    • #9

    Ich war ja noch nicht zu Ende und unter zeitlichen Druck lasse ich mich nicht setzen. U.U. muss man da eben etwas warten, manchmal auch ein paar Tage. Wir Helfer machen das ja in unserer Freizeit - ohne Geld.
    Du hast aber noch nicht vollständig auf meine Fragen geantwortet.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (16. März 2011 um 16:27)

  • geri77
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2011
    • 16. März 2011 um 11:48
    • #10
    Zitat von "mrb"

    Ich war ja noch nicht zu Ende und unter zeitlichen Druck lasse ich mich nicht setzen. U.U. muss man da eben etwas waten, manchmal auch ein paar Tage. Wir Helfer mach das ja in unserer Freizeit - ohne Geld.
    Du hast aber noch nicht vollständig auf meine Fragen geantwortet.

    Gruß

    Lieber mrb,
    es tut mir leid, wenn sich ein seltsamer Ton in unseren Austausch eingeschlichen hat, das war nicht beabsichtigt von mir. Daran soll es nicht scheitern. Es lag mir auch fern, zeitlichen Druck auszuüben - wobei Geduld zugegebenermassen nicht meine Stärke ist...
    Ansonsten versteh ich nicht, welche Frage noch nicht beantwortet ist, hab alles noch mal durchgeschaut?? Ich hab jede deiner Fragen bereits beantwortet. Mach ich aber gerne nochmal, und auch weiterhin, wenn etwas noch unklar ist für dich - sag bitte nur, was!

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 16. März 2011 um 13:07
    • #11

    Hallo,

    Zitat von "geri77"

    wenn ich Vorlagen erstelle und im entsprechenden Vorlagenordner abspeichere, oder auch einfach emails dort abspeichere, sind nach dem Wiederaufruf aus diesem Ordner oft alle Sonderzeichen in der mail (ä,ö,ü, Steuerzeichen, tabs etc.) als völlig kryptische Zeichen dargestellt


    von einem sehr ähnlichen/gleichen Problem, ist auch in dem verlinkten Thread zu lesen. Wie dort schon gesagt, ich kann das Phänomen bei mir nicht nachstellen, aber du bist damit auch nicht ganz alleine ;-) Vielleicht bringt dich das Lesen dort auf eine weitere Spur.

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. März 2011 um 16:33
    • #12
    Zitat

    Ansonsten versteh ich nicht, welche Frage noch nicht beantwortet ist, hab alles noch mal durchgeschaut??

    -
    Ich schrieb:

    Zitat

    Schreibe eine Mails (an dich selbst), überprüfe die dort eingestellte Zeichenkodierung (Einstellungen).


    Du hast zwar den Quelltext kontrolliert aber keine Meldung über die angezeigte Zeichenkodierung gemacht.

    Gruß

  • geri77
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2011
    • 16. März 2011 um 21:42
    • #13

    Ok, danke, das hatte ich nicht verstanden. Hab ich jetzt nochmal gemacht. Quelltext-Info wieder dieselbe:

    Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    Ich dachte, dass das charset die Einstellung wiedergibt.
    Die ist nämlich genau die gleiche: Westlich ISO-8859-15

    Viele Grüße - ich bin geduldig ;)
    Geri

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. März 2011 um 01:36
    • #14

    Ja, da hast du schon Recht, es sollte übereinstimmen. Und das bezweckte ich mit meiner
    Frage, was uns aber auch nicht weiterhilft.

    Gruß

  • geri77
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2011
    • 17. März 2011 um 21:53
    • #15

    So, da geht´s wohl nicht mehr weiter, scheint auch ein sehr schwieriges Thema zu sein, wie ich inzwischen ergoogelt habe, das noch keiner gelöst hat. Trotzdem vielen Dank an die freiwilligen Helfer in diesem thread und im Forum!
    Viele Grüße - DANKE :hallo:
    Geri

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. März 2011 um 22:11
    • #16

    Ja, tut mir Leid, hier sind meine Grenzen bei Ferndiagnosen.
    Wäre ich vor deinem Computer, sähe das anders aus, denn es gibt eine Lösung für so etwas.
    Aber wir haben leider keinen Dienst, der so etwas machen würde.

    Ich hoffe auf dein Verständnis.

    Gruß

  • geri77
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2011
    • 18. März 2011 um 13:09
    • #17
    Zitat von "mrb"

    Ja, tut mir Leid, hier sind meine Grenzen bei Ferndiagnosen.
    Wäre ich vor deinem Computer, sähe das anders aus, denn es gibt eine Lösung für so etwas.
    Aber wir haben leider keinen Dienst, der so etwas machen würde.

    Ich hoffe auf dein Verständnis.

    Gruß


    :)
    Na klar, was soll man machen. Danke trotzdem!
    Gruß
    Geri

  • Kernelpanic
    Gast
    • 18. März 2011 um 15:01
    • #18

    Hallo Geri,

    ob das in Deinem Fall etwas bringt weiß ich nicht, aber hast Du denn mal probeweise versucht alles auf UTF-8 einzustellen?
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. März 2011 um 16:17
    • #19

    Hallo,
    der Fehler darf nicht vorkommen, wie immer TB eingestellt ist, muss es bei Vorlagen den eingestellten Zeichensatz befolgen. Und das tut es bei mir auch. Ich habe das bei mir mehrfach getestet.

    Der TE sollte mit dem Profilmanager ein neues Profil erstellen und damit starten und das mit nur einem Konto testen.

    Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. März 2011 um 17:12
    • #20

    Doch noch mal wieder da.

    Ich habe den Fehler bei mir provozieren können unter folgenden Voraussetzungen:

    • Der Standardzeichensatz für das Verwenden ist ISO-8955-15;
    • Beim Verfassen der Vorlage wurde im dortigen Fenster unter Einstellungen, Zeichenkodierung ein anderer Zeichensatz z.B. UTF-8 eingestellt:
    • Bei den Eigenschaften des Vorlagen-Ordners, Allgemein, unter "Standardkodierung" wurde nach Fertigstellung der Vorlage ein Haken gesetzt.


    Nur in diesem Fall ergibt sich dann (nur) im Nachrichtentext (nicht im Betreff) so ein Aussehen:

    Code
    FÀllt �re LÌfter, fra�.


    Für:
    Fällt, Öre, Lüfter, fraß

    Gruß

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™