1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Sichern u. wiederherstellen mit Mozbackup

  • geynot
  • 15. März 2011 um 18:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • geynot
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2011
    • 15. März 2011 um 18:09
    • #1

    Hallo, ich habe vor Neuinstallation meines BS (Windows7-Prof-64Bit) mit MozBackup Thunderbird 3.1.7 gesichert.
    Nach Neuinstallation des BS habe ich Thunderbird mit MozBackup und der entsprechenden Sicherungsdatei
    wieder hergestellt. Es ist auch alles wieder verfügbar. Nur ein Problem ist dabei aufgetreten: Bei Thunderbirdstart erscheint
    ein Fenster mit folgendem Inhalt:

    Die Datei mailbox:///C:/Users/HVG/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/mevl5exp.default/Mail/Local Folders/Inbox konnte nicht gefunden werden. Bitte überprüfen Sie die Adresse und versuchen Sie es nochmals.

    Diese Meldung bestätige ich mit OK (Button im Fehlerfenster) und alles geht in Ordnung. Das nervt. Aber ich weiß
    nicht wie das repariert werden kann. Bitte um Hilfe. Danke.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. März 2011 um 23:21
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "geynot"

    Hallo, ich habe vor Neuinstallation meines BS (Windows7-Prof-64Bit) mit MozBackup Thunderbird 3.1.7 gesichert.


    Etwas Grundsätzliches: Alle Helfer hier werden dir von MozBackup abraten, da viele User schon Probleme damit gemeldet haben.
    Alternativen:
    - Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    - Thundersave
    - Personal Backup von Rathlev

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. März 2011 um 06:58
    • #3

    Hallo gaynot,

    Zitat

    Hallo Bitte überprüfen Sie die Adresse und versuchen Sie es nochmals.


    Und, hast du genau das gemacht?
    Ist genau dieser Pfad vorhanden? (INBOX ist die mbox-Datei für einen Posteingang!)

    Der TB bemängelt, dass er genau diese Datei nicht findet. Ob sie wirklich nicht vorhanden ist, kannst nur du uns sagen ... .


    Wie graba schon schrieb, empfehlen wir MozBackup nicht. Warum, muss ich dir ja jetzt nicht mehr sagen.
    Meine Empfehlung, speziell für User die sich sonst wenig oder keine Gedanken über ein regelmäßiges Backup ihrer Daten machen ist, "ab und an" das komplette TB-Userprofil, beginnend mit dem obersten Ordner \Thunderbird wechselweise auf zwei billige USB-Sticks zu kopieren ("Backup für Arme"). Warum das gut ist, weißt du spätestens, wenn du die entsprechenden Beiträge im Forum liest, wo die User nach ihren verlorenen Mails suchen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™