Sichern u. wiederherstellen mit Mozbackup

  • Hallo, ich habe vor Neuinstallation meines BS (Windows7-Prof-64Bit) mit MozBackup Thunderbird 3.1.7 gesichert.
    Nach Neuinstallation des BS habe ich Thunderbird mit MozBackup und der entsprechenden Sicherungsdatei
    wieder hergestellt. Es ist auch alles wieder verfügbar. Nur ein Problem ist dabei aufgetreten: Bei Thunderbirdstart erscheint
    ein Fenster mit folgendem Inhalt:


    Die Datei mailbox:///C:/Users/HVG/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/mevl5exp.default/Mail/Local Folders/Inbox konnte nicht gefunden werden. Bitte überprüfen Sie die Adresse und versuchen Sie es nochmals.


    Diese Meldung bestätige ich mit OK (Button im Fehlerfenster) und alles geht in Ordnung. Das nervt. Aber ich weiß
    nicht wie das repariert werden kann. Bitte um Hilfe. Danke.

  • Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Quote from "geynot"

    Hallo, ich habe vor Neuinstallation meines BS (Windows7-Prof-64Bit) mit MozBackup Thunderbird 3.1.7 gesichert.


    Etwas Grundsätzliches: Alle Helfer hier werden dir von MozBackup abraten, da viele User schon Probleme damit gemeldet haben.
    Alternativen:
    - Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    - Thundersave
    - Personal Backup von Rathlev

  • Hallo gaynot,


    Quote

    Hallo Bitte überprüfen Sie die Adresse und versuchen Sie es nochmals.


    Und, hast du genau das gemacht?
    Ist genau dieser Pfad vorhanden? (INBOX ist die mbox-Datei für einen Posteingang!)


    Der TB bemängelt, dass er genau diese Datei nicht findet. Ob sie wirklich nicht vorhanden ist, kannst nur du uns sagen ... .



    Wie graba schon schrieb, empfehlen wir MozBackup nicht. Warum, muss ich dir ja jetzt nicht mehr sagen.
    Meine Empfehlung, speziell für User die sich sonst wenig oder keine Gedanken über ein regelmäßiges Backup ihrer Daten machen ist, "ab und an" das komplette TB-Userprofil, beginnend mit dem obersten Ordner \Thunderbird wechselweise auf zwei billige USB-Sticks zu kopieren ("Backup für Arme"). Warum das gut ist, weißt du spätestens, wenn du die entsprechenden Beiträge im Forum liest, wo die User nach ihren verlorenen Mails suchen.



    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!