1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Virus-Mail-vollständig-entfernen

    • Resolved
  • userz
  • March 18, 2011 at 11:39 AM
  • Thread is marked as Resolved.
  • userz
    Guest
    • March 18, 2011 at 11:39 AM
    • #1

    Mein erster Beitrag hier. Bitte nicht schlagen wenn ich was falsch mache.

    Vorgestern bekam ich eine Mail von DHL. Weil ich auch etwas bestellt habe dachte ich das dies eine seriöse EMail ist. Als ich die Mail mit Thunderbird geöffnet habe musste ich feststellen das diese in Englisch ist und eine ZipDatei als Anhang hat. Habe die Mail dann direkt wieder geschlossen und gelöscht. Heute kam dann eine EMail vom Provider das dieser genau diese Mail aufgrund eines Virusverdacht blockiert hat. Davon wusste Thunderbird natürlich vorher noch nichts und jetzt habe ich die Sorge das diese vermeintliche DHL-Mail schon Schaden angerichtet haben könnte und wie ich diese zu 100% aus meinem Profil und von meinem Rechner entfernen kann. Eventuell hat ja jemand auch noch einen Tipp damit so etwas in Zukunft nicht mehr so leicht passieren kann.

    Könnt ihr mir helfen?

    Version - 3.1.9
    POP
    Windows7

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,534
    Member since
    5. Jun. 2005
    • March 18, 2011 at 12:45 PM
    • #2

    Hallo userz,

    und willkommen im Forum!
    Wenn du, so wie du geschrieben hast, die Mail "dann direkt wieder geschlossen und gelöscht" und keinesfalls den Anhang gestartet hast, kann ich dir Entwarnung geben. Dann ist garantiert nichts passiert.

    1.) Mail löschen (ist ja schon geschehen)
    2.) Papierkorb löschen
    3.) Alle Mailordner in denen diese Mail lag (also zumindest der Posteingang und der Papierkorb) komprimieren.
    (Kennst du nicht? Menue genau ansehen und auch unsere Anleitung lesen!)

    Quote

    Eventuell hat ja jemand auch noch einen Tipp damit so etwas in Zukunft nicht mehr so leicht passieren kann.


    Einen? => Hunderte ... .
    Zum einen steht dazu wirklich einiges in der Anleitung und den FAQ.
    Und dann kannst du auch unsere Forensuche nutzen und dort Suchworte eingeben. (Tipp: nimm mal meinen Foren-Name, denn ich habe wirklich viel darüber geschrieben.)


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    76
    Posts
    7,848
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • March 18, 2011 at 12:57 PM
    • #3

    Hallo userz (schön, begrüßt zu werden, oder? - okay, fühle Dich NICHT geschlagen ;) ),

    als Ergänzung zu Peter: Einen aktuellen Virenscanner hast Du hoffentlich und dieser läuft auch ständig mit? Du kannst, solltest Du die Datei doch geöffnet haben, diesen mal über Deine Festplatte laufen lassen. Aber Achtung: Vorher solltest Du auf jeden Fall das Thunderbird-Profilverzeichnis als nicht zu scannende Ausnahme hinzufügen (Antivirus-Software - Datenverlust droht!). Klingt komisch, ist aber so!

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

     Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

     Android 9 Pie |  K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

    Edited 3 times, last by slengfe (March 20, 2011 at 8:08 AM).

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    463
    Posts
    20,934
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    7
    • March 18, 2011 at 1:32 PM
    • #4

    Hallo,

    Quote from "userz"

    Eventuell hat ja jemand auch noch einen Tipp damit so etwas in Zukunft nicht mehr so leicht passieren kann.


    in Ergänzung zu obigen Beiträgen: Anhänge (auch von Freunden u. Bekannten) grundsätzlich zunächst von der E-Mail abtrennen und in einen gesonderten Ordner verschieben. Dort dann den Anhang mit einer Antivirensoftware scannen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Vic~
    Guest
    • March 20, 2011 at 2:09 AM
    • #5
    Quote from "graba"

    ... Anhänge ... grundsätzlich zunächst von der E-Mail abtrennen und in einen gesonderten Ordner verschieben. Dort dann den Anhang mit einer Antivirensoftware scannen.


    Hallo,

    gut, daß das mal wieder erwähnt wird! :top:

    Es klingt zwar "umständlich" ~ ist aber das *einzig* wahre Vorgehen :!:

    Schön ist auch, daß Thunderbird von alleine prinzipiell nichts mit Anlagen macht ... entgegen einem gewissen anderen mail-client.

    MfG ... Vic

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™