altes TB2 Theme in neue TB3 userchrome.css "retten"?[erl.]

  • Hallo,


    ich bin neu hier und habe mich jetzt einige Zeit in die Themen rund um die userchrome.css eingelesen, aber noch eine konkrete Frage, die ich bisher nirgends beantwortet gefunden habe.


    Ich benutze noch TB2, weil es mein Theme nicht für 3 gibt, nicht einmal ansatzweise etwas ähnliches, und ich habe immer gehofft, dass es im Laufe der Zeit doch noch einmal etwas passendes geben würde. Aber leider Fehlanzeige. Nun will ich doch auf 3 umsteigen, und deshalb würde ich gerne wissen, ob es irgendwie möglich ist, zumindest die Icons und Farben des alten Themes irgendwie in eine neue userchrome.css zu übertragen/kopieren. Mir ist klar, dass es natürlich einige Icons nicht gibt, da würde ich dann eben notgedrungen die Icons aus dem Standardtheme nehmen, aber kann ich überhaupt generell etwas aus dem alten Theme retten? Ich hoffe, ich habe das einigermaßen verständlich ausgedrückt.


    Schonmal Danke,
    Rianna

  • Hallo Rianna,

    Quote from "Rianna"

    Nun will ich doch auf 3 umsteigen, und deshalb würde ich gerne wissen, ob es irgendwie möglich ist, zumindest die Icons und Farben des alten Themes irgendwie in eine neue userchrome.css zu übertragen/kopieren


    Du hast auf deiner 2er Version ein Theme benutzt, dass du aber nicht noch zusätzlich mittels der userChrome.css manipuliert hast?


    Na jedenfalls ist es in jedem Falle möglich, deine Farben auf die 3er zu übernehmen - du musst halt erstmal nur wissen, wie sie im HEX-Format bezeichnet werden und dir notiern, für welche Elemente sie gelten.


    Mein Vorschlag: Installiere dir eine portable TB 3.1 Version, sodaß du weiterhin mit deiner 2er parallel arbeiten kannst. Zusätzlich installierst du dir ein Hilfstool [1], mit dem du die Farben aus deiner 2er auslesen kannst, wie sie dir auf dem Monitor dargestellt werden.


    Und dann fängst du einfach damit an, die 3er mit enstprechenden Codes in deiner userChrome zu manipulieren... ;)


    Wenn es dann konkret wird, mit den Code-Bezeichnungen der einzelnen Programmelemente, frag hier einfach gezielt nach.


    [1] COPI Colorpicker


    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Hallo muellerpaul,


    genau, ich habe im Moment ein TB2 Theme, an dem ich bisher nichts manipuliert habe.


    TB 3.1 portable habe ich nun installiert, da gibt es aber keine userchrome.css. Und wie ich gerade festgestellt habe, in meiner TB2 Version auch nicht.... Wo krieg ich denn jetzt eine Art Standard userchrome her, in der ich dann rumbasteln kann?


    Und wie krieg ich dann die Icons rein? Das Standard Theme ist farblich dank meiner Desktop Einstellungen jetzt schon recht nah am alten Theme. Da dürften nur noch kleinere Anpassungen nötig sein. Aber die bunten Icons nerven mich, ich hab jetzt Modern Modoki und möchte unbedingt die monochromen blaugrauen Icons behalten, soweit es eben geht bzw. es die entsprechenden Icons gibt.


    Danke,
    Rianna

  • Hallo,


    ich dachte du hattest dich schon...

    Quote from "Rianna"

    einige Zeit in die Themen rund um die userchrome.css eingelesen


    ;)
    Nee, die userChrome.css musst du - wie auch den Ordner chrome - in deinem Profil (TB 3.1) selbst anlegen -> userChrome.css

    Quote

    Das Standard Theme ist farblich dank meiner Desktop Einstellungen jetzt schon recht nah am alten Theme. Da dürften nur noch kleinere Anpassungen nötig sein


    Gut, ich würde an deiner Stelle trotzdem damit beginnen - als Test, ob die userChrome auch am richtigen Ort liegt u. funktioniert.

    Quote

    ich hab jetzt Modern Modoki und möchte unbedingt die monochromen blaugrauen Icons behalten, soweit es eben geht bzw. es die entsprechenden Icons gibt


    Die Icons befinden sich im chrome-Ordner des Themes deines 2er Profilordners - die Bilddateien lassen sich kopieren und im chrome-Ordner der 3ers einfügen und mittels
    Einträgen in deiner userChrome darauf verweisen.


    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Ich könnte schwören ich habe irgendwo gelesen, dass bei einem normal installierten TB eine userchrome Datei dabei ist, nur in der portablen nicht... Naja, hat wohl nicht gestimmt...


    Was ich gelesen haben waren alles Dinge, wie man bestimmte Werte in einer bestehenden userchrome ändert, nur hab ich ja bisher gar keine...


    OK, also wenn ich jetzt eine leere userchrome.css anlege, dann bringt mir das ja erstmal nichts. Ich hab zwar irgendwo in Netz eine userchrome_example gefunden, aber da stehen nur ein paar Angaben zur Schriftgröße drin. Das brauche ich ja nicht. Gibts nicht irgendwo eine Beispieldabei, wo alles erdenkliche referenziert wird und ich dann quasi nur Farbwerte oder Iconnamen ändern muss?


    Im chrome Ordner meines Themes ist eine jar Datei, die habe ich mal kurzerhand ausgepackt, aber da gibt es jetzt tausend Unterordner... schreck... Also muss ich alles durchgehen und die Icons einzeln zusammensuchen?

  • Quote from "Rianna"

    OK, also wenn ich jetzt eine leere userchrome.css anlege, dann bringt mir das ja erstmal nichts


    Stümmt, sie ist aber erstmal Voraussetzung, um dass du überhaupt etwas verändern könntest - deshalb -> anlegen

    Quote

    Gibts nicht irgendwo eine Beispieldabei, wo alles erdenkliche referenziert wird und ich dann quasi nur Farbwerte oder Iconnamen ändern muss?


    Nicht das ich jetzt wüsste, aber einzelne Bruchstücke sind im Netz schon zu finden - u.A. auch hier im Forum. Ich denke aber, dass sollte nicht das Problem sein. Wenn du konkrete Angaben darüber machst - was, wie, wo genau verändert werden soll - wirst du den entsprechenden Code zu 90% hier im Forum bekommen ;)


    Du kannst natürlich auch den Weg gehen, dir sämtliche *.css-Dateien deines 2er Themes anzuschauen und von dort den Code übernehmen und testen - einige Bezeichnungen
    haben sich aber für TB 3.1 geändert.

    Quote

    Im chrome Ordner meines Themes ist eine jar Datei, die habe ich mal kurzerhand ausgepackt, aber da gibt es jetzt tausend Unterordner... schreck... Also muss ich alles durchgehen und die Icons einzeln zusammensuchen?


    Da wirst du nicht drumherum kommen ;)


    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Also da die Farben im classic Theme, was bei TB3 dabei ist, ja durch meine Desktop Einstellungen schon ganz gut sind, geht es mir nun in erster Linie darum, die ganzen Icons und Buttons auszutauschen. Im Forum hab ich halt hauptsächlich Codestücke zum Farbaustausch gefunden, da das offenbar das Hauptanliegen der meisten ist. Die Codes für alle Icons und Buttons zu suchen, um damit eine userchrome zu machen, ist vermutlich ein extremer Aufwand. Oder hat hier tatsächlich schon mal jemand die ganzen Icons getauscht und solch eine Codeliste vorliegen?


    Wäre es eventuell einfacher, das classic.jar ebenfalls zu entpacken, die Icons in den Ordnern durch die alten Icons zu ersetzen und das ganze wieder neu zusammenzupacken und als neues Theme zu installieren? Oder stelle ich mir das zu simpel vor?


    Danke,
    Rianna

  • Quote

    Die Codes für alle Icons und Buttons zu suchen, um damit eine userchrome zu machen, ist vermutlich ein extremer Aufwand


    Ist jedenfalls nicht so auf die Schnelle umzusetzen. Die Bezeichnung der Button im Code ist da nicht das Problem - die werde ich alle haben. Auch nicht der Code der auf die Bilddateien verweist, der ist vom Prinzip her immer der gleiche. Der Aufwand ist in erster Linie ne Menge Schreibarbeit für dich, suchen/finden/kopieren der Icons aus dem alten Theme u.s.w. Kommt natürlich auch darauf an, wie weit du ganze betreiben willst: Menü - Ordnerliste - Verfassenfenster - Adressbuch - ... jedes einzelne Icon muss beschrieben werden.


    Ich hab mir mal dein Modoki-Theme angeschaut und entpackt: Die Menü-Icons z.B., findest du dort unter chrome\messenger\modoki -> mail-toolbar.png und mail-toolbar-2.png
    Da sich dort mehrere Icons auf einem Bild befinden, muß man jetzt noch deren Position auf dem Bild im Code berücksichtigen.


    Okay, du hast deine userChrome.css im Ordner chrome angelegt - beides befindet sich in deinem Profilordner. Die 2 o.g. Bilddateien kopierst du in den chrome-Ordner und fügst die nachstehenden Codezeilen in deine userChrome. Damit hast du schon mal die 4 Icons der Menüleiste ausgetauscht, die bei einem frischen Profil dort vorhanden sind.



    Quote

    Wäre es eventuell einfacher, das classic.jar ebenfalls zu entpacken, die Icons in den Ordnern durch die alten Icons zu ersetzen


    Das wird so nicht funktionieren.


    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Hallo muellerpaul,


    vielen Dank, ich versuche dann auf jeden Fall schon mal den Austausch der Menüzeile.


    Eigentlich wollte ich alle Icons austauschen, die im alten Theme vorhanden sind, einige gab es da ja noch nicht, aber da könnte ich mir ja in Anlehnung an das Design eigene basteln. Ich finde sowohl die Menüicons als auch die Icons in den Ordnern bei classic furchtbar. Also eigentlich alles ;)


    Zur Not muss ich halt nach und nach tauschen, immer ein paar wenn ich Zeit habe.


    Schade, dass es so mühselig ist, das Aussehen anzupassen, aber vemutlich muss man schon froh sein, dass es überhaupt geht.


    Nochmals Danke,
    Rianna

  • Hallo muellerpaul,


    das Einfügen der 4 Menüicons hat nun geklappt, super. Falls Du noch die Codes für die anderen Icons und Buttons hättest, wäre es klasse, wenn Du die posten könntest, ich denke, ich habe das Prinzip nun verstanden. Dann werde ich nach und nach die Icons suchen und ersetzen.


    Vielen Dank,
    Rianna

  • Hallo Rianna,


    freut mich zu hören, dass es funxioniert ;)
    Die Codes der Buttons und Icons kann ich dir gerne zusammenstellen und posten - dauert aber ein Weilchen. Um mir nicht unnötige Arbeit zu machen, fände ich es besser,
    wenn du mir z.B. sagst, welche Buttons der Symbolleisten du überhaupt benötigst/dir Anzeigen lässt usw ...Dann vielleicht doch lieber portionsweise, Fenster/Leisten bezogen, oder so.

    Nochmal zur Ordnerliste:
    Die Icons in der Ordnerliste habe ich bei mir z.B. komplett ausgeblendet. Bei einer langen Ordnerliste war mir das auch zu knallig, zumal die Icons dort den Ordner, ohne seine namentliche Bezeichung, in meinen Augen eh nicht unbedingt selbsterklärend beschreiben. 1 Code, mit dem sich 'ne Menge buntes ausblenden lässt ;)
    Vielleicht auch für dich eine zwischenzeitliche Option.


    CSS
    /* Ordnersymbole in der Folderpane ausblenden */
    treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol){
      list-style-image: none !important;
    }


    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Nachschlag:
    Hier schon mal die Bezeichnungen der Buttons in der Header pane



    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Hallo muellerpaul,


    leider funktioniert die E-Mail Benachtichtigung irgendwie nicht, deswegen kriege ich es nicht mit, wenn Du antwortest.


    Gerade weil mir viele Icons zu bunt sind, hab ich ja das Modern Modoki Theme, da sind auch die Foldericons recht unaufdringlich. Habe es gerade mal ganz ohne nach Deinem Code probiert, aber das ist mir dann doch zu spartanisch ;)


    Die Folder Icons hätte ich also ganz gerne, und auch das Briefumschlag Icon vor dem Subject (bei classic ist da nix).


    Die Menüleiste sieht ja in 3 eh etwas anders aus, weil Reply etc. ja in den Mailheader gewandert sind, was ich auch ganz sinnvoll finde. Da muss ich dann wohl die bisherigen Icons verkleinern, damit sie da reinpassen, schätze ich.


    Du hast schon recht, ich habe mir inzwischen mal überlegt, welche Buttons ich denn wirklich nutze, ich glaube, auf einige habe ich noch nie gedrückt ;)


    Im Header habe ich z.B. noch das Adressbuch, das ist mir wichtig. Und der neue Compact Button, da mache ich dann einfach selber einen passenden.


    Wichtig wären auch noch die Buttons, wenn man auf eine Mail antwortet oder eine neue schreibt, also Send, Contacts, Spell, Attach, Security, Save. Nicht wundern, ich habe noch aus alter Netscape Tradition ein englisches TB ;)


    Gut wäre auch noch der Code für die Buttons in den Options im Menüpunkt Tools (sorry, hab keinen Schimmer, wie das im deutschen TB heisst.)


    Jetzt suche ich zunächst mal die restlichen Header Buttons und ersetze diese.


    Vielen Dank schon mal,
    Rianna

  • Hallo,

    Quote

    Die Folder Icons hätte ich also ganz gerne, und auch das Briefumschlag Icon vor dem Subject (bei classic ist da nix).


    ok, die stelle ich mal zusammen. Gibt es denn im Modoki-Theme eine Unterscheidung der Ordner-Icons bei neuen/ungelesenen Nachrichten? Das Briefumschlag-Icon hat welche Funktion - Kennzeichnung neuer Nachrichten in der Thread pane?

    Quote

    Die Menüleiste sieht ja in 3 eh etwas anders aus, weil Reply etc. ja in den Mailheader gewandert sind, was ich auch ganz sinnvoll finde. Da muss ich dann wohl die bisherigen Icons verkleinern, damit sie da reinpassen, schätze ich.


    Da passen die Icons der mail-toolbar-small.png ganz gut von der Größe her. Die liegen im gleichen Ordner, wie gestern geschrieben. Ich hab mal den Code der Header pane Buttons vervollständigt. Bei dem Archivierungs-Icon weiß ich allerdings nicht, ob der dafür überhaupt vorgesehen ist - archivieren u. TB 2? - egal, sah für mich irgendwie passend aus ;)



    Quote

    Im Header habe ich z.B. noch das Adressbuch, das ist mir wichtig. Und der neue Compact Button, da mache ich dann einfach selber einen passenden.


    Du hast CompactHeader installiert? Ansonsten würdest du diese Buttons ja nicht in die Header pane gezogen bekommen. Hat dann dummerweise die Konsequenz, dass die Codes der bisherigen "Standard-Header pane-Icons" teilweise nicht stimmen.

    Quote

    Wichtig wären auch noch die Buttons, wenn man auf eine Mail antwortet oder eine neue schreibt, also Send, Contacts, Spell, Attach, Security, Save


    Die Antwortbuttons hättest du doch schon in der Header pane und Verfassen oben in der Symbolleiste? Die genannten sechs sind im Verfassenfenster, nehme ich mal an.

    Quote

    Gut wäre auch noch der Code für die Buttons in den Options im Menüpunkt Tools (sorry, hab keinen Schimmer, wie das im deutschen TB heisst.)


    Sollte "Extras" sein - und da gibt's Icons? Bei mir gerade nix von zu sehen.

    Quote

    Jetzt suche ich zunächst mal die restlichen Header Buttons und ersetze diese.


    Ich hoffe, ich habe dir da jetzt nicht zuviel vorweg genommen ;)


    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Hallo muellerpaul,


    Danke für die neuen Codes.


    Neue Nachrichten werden im Modoki Theme bei den Ordnern nur durch eine andere Farbe angezeigt. Der Briefumschlag ändert sich im Thread Pane je nachdem, ob die Nachricht neu, gelesen, beantwortet oder weitergeleitet wurde. Ist etwas schöner als nur die Pfeile, wenn man geantwortet hat z.B.


    Den Compact Header habe ich installiert, bin mir aber noch nicht ganz schlüssig, ob ich die Reply etc. Funktion lieber oben in der Toolbar oder im Mailheader haben möchte. Ich finde es aber im Mailheader eigentlich praktischer. Den Archivierungsbutton brauche ich gar nicht, weil ich meine Mails, die ich aufbewahre, in eigene Ordner stopfe und nicht von TB nach Jahr und Tag archivieren lasse. ;)


    Mit Compact habe ich den neuen Button oben in der Toolbar gemeint, mit dem man die Ordner komprimieren kann, das ist im classic Theme so ein Besen. Im TB2 gibts dafür keinen Button, da muss ich immer über das Menü gehen.


    Genau, Send etc. ist im Fenster, wenn man eine neue Mail schreibt oder antwortet.


    Bei Options habe ich auch Icons, für General, Display, Composition, Privacy, Attachments und Advanced. Leider kann ich hier kein Bild anhängen.


    Vielen Dank,
    Rianna

  • Hallo Rianna,


    der Besen kommt dann also nach oben in die Menü/Symbolleiste:


    CSS
    /* Komprimieren */
    #button-compact { 
      list-style-image: url(dein-32x32.png) !important;
    }


    Der Code für die angesagten Buttons in der Header pane - mit installiertem CompactHeader. "Icon-Karte" wie schon gestern geschrieben: mail-toolbar-small.png Die Einstellung im CompactHeader auf "Flache Schaltflächen" stellen - sieht besser aus.



    Quote

    Bei Options habe ich auch Icons, für General, Display, Composition, Privacy, Attachments und Advanced. Leider kann ich hier kein Bild anhängen.


    Wäre jetzt aber sehr hilfreich ;)
    Anleitung zum Erstellen und Hochladen von Screenshots


    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • So, jetzt die Codes für die Icons in der Thread pane. Die entsprechenden Modoki-Thread-Icons findest du unter chrome\messenger\icons als einzelne Bilddateien. Langsam könnte es ein wenig unübersichtlich werden mit der Anzahl der Icons - ist vielleicht jetzt eine Überlegung wert, sie innerhalb deines chrome-Profilordners in separate Ordner zu verfrachten und die url entsprechend anzupassen. Ich nenne den Ordner für die Thread-Icons einfach mal "threadicons"


    Noch ne Überlegung zur userChrome: Ab einer bestimmten Anzahl von Einträgen finde ich es sinnvoll mit einem Editor zu arbeiten, der den CSS-Code besser unterscheidbar
    macht, ihn z.B. farblich unterschiedlich darstellt. Ist dann alles ein bisschen übersichtlicher und Tippfehler etc., lassen sich schnell erkennen. Ich mach das mit Notepad++



    Jetzt wird's auch mal Zeit für ein optisches Zwischenergebnis :)


    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Hallo muellerpaul,


    wenn ich wüsste, wie ich hier ein Bild reinkriege, gerne ;)


    Also die Threadicons scheinen nun alle da zu sein. Bei der Header Pane habe ich momentan nur Junk und Delete, die anderen sind komischerweise noch die aus dem classic Theme, obwohl die Modoki ja alle in der toolbar-small drin sind. Haben sich da vielleicht doch die Codes geändert?


    Aber es wird so langsam!


    Vielen Dank,


    Rianna

  • Hallo,

    Quote from "Rianna"


    wenn ich wüsste, wie ich hier ein Bild reinkriege, gerne ;)


    das hat dir doch muellerpaul oben schon mitgeteilt. Hier noch einmal eine etwas erweiterte Information:
    http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html oder
    Anleitung zum Erstellen und Hochladen von Screenshots


    Bitte vor dem Posten die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen und persönliche Daten (falls vorhanden) anonymisieren!

  • Ja, einen Screenshot kann ich natürlich machen, aber leider kann man ihn hier nirgends direkt hochladen. Das hatte ich gemeint. Auf meinen privaten Webspace möchte ich ihn logischerweise auch nicht laden, dann ist er ja nicht mehr anonym. Hier im Netz geht heute abend mal wieder gar nix mehr. Ich schau mal morgen nach einem anonymen Bilderhoster.