1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

altes TB2 Theme in neue TB3 userchrome.css "retten"?[erl.]

  • Rianna
  • 19. März 2011 um 11:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 30. März 2011 um 18:39
    • #41

    Hallo muellerpaul,

    ich bin jetzt mit dem Theme fast fertig. Noch ein paar kleine Fragen:

    1. Was ist der Code für die Farbunterlegung des Ordners, in dem man sich gerade befindet? Im Screenshot der Ordner Inbox. Markiert in diesem Ordner ist eine Mail (die dunkelblaue Hinterlegung), ich suche aber eben den Code für die Hinterlegung, die ein Ordner hat, wenn man in ihm was markiert hat (im Moment dieses grau). Ich hoffe, ich hab das halbwegs verständlich formuliert.

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    2. Was ist der Code für die Zebrastreifenfarbe in der Threadpane?

    3. Kann man irgendwie den Farbverlauf in den Hintergründen der Toolbars hinkriegen (vgl. alten Screenshot TB2).

    Vielen Dank,
    Rianna

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 30. März 2011 um 19:40
    • #42

    Hallo Rianna,

    es nimmt ja langsam Form an ;-)

    Hier dann die Codes für die Markierung der "treechildrens" (pauschal für alle). Ein Hovern ist vorsichtshalber berücksichtig. "background-color" steht für Hintergrundfarbe, "color" dann f. Schriftfarbe.

    CSS
    /* Hintergrund- u. Schriftfarbe der angewählten Ordner/Nachrichten etc. (für alle treechildren) */
    treechildren::-moz-tree-row(selected) { 
      background-color: #4F81BD !important;  
    }
    
    
    
    
    treechildren::-moz-tree-cell-text(selected, focus) { 
      color: #FFF !important;
    }
    
    
    
    
    treechildren::-moz-tree-row(hover) {
      background-color: #4F81BD !important;  
    }
    Alles anzeigen
    Zitat

    2. Was ist der Code für die Zebrastreifenfarbe in der Threadpane?


    Sollen die Zebrastreifen weg, oder 2 neue Farben bekommen?

    Zitat

    3. Kann man irgendwie den Farbverlauf in den Hintergründen der Toolbars hinkriegen (vgl. alten Screenshot TB2)


    Bestümmt, ich weiß nur nicht wie.

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 30. März 2011 um 20:05
    • #43

    Hallo muellerpaul,

    Danke für die Markierungscodes.

    Der Zebrastreifen soll bleiben, nur möchte ich das hellgrau etwas umfärben.

    Wegen des Farbverlaufes, ich könnte natürlich mal die ganzen css Dateien des Modoki Themes durchgehen, nur wäre es halt gut, wenn ich ungefähr wüsste, wonach ich suche, also wie die Codes für die Hintergrundfarben (oder sind es Grafiken wegen des Verlaufs?) in etwa heissen könnten. Dann kann ich versuchen, die Stellen zu finden und zu kopieren. Hast Du da eine Idee?

    Vielen Dank,
    Rianna

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 30. März 2011 um 22:46
    • #44
    Zitat

    Der Zebrastreifen soll bleiben, nur möchte ich das hellgrau etwas umfärben


    ok, das ginge hiermit:

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(odd) {
      background-color: #DEINE FARBE !important;
    }

    Wegen des "odd" braucht es jetzt wieder zusätzliche Codes für die Markierung und des hoverns in der Threadpane:

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected) {
      background-color: #4F81BD !important;
    }
    
    
    
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected, focus) {
      background-color: #4F81BD !important;
    }
    
    
    
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(hover) {
      background-color: #4F81BD !important;
    }
    Alles anzeigen
    Zitat

    oder sind es Grafiken wegen des Verlaufs?


    jetzt wo du es sagst, denke ich auch. Für den Menübereich im Hauptfenster kannst du ja erst mal nach "menuebar" "#mail-bar3" usw Ausschau halten.

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 31. März 2011 um 18:44
    • #45

    Hallo muellerpaul,

    ich präsentiere: den Modoki Farbverlauf *tätä*

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Frag nicht... ;-)

    Jetzt hab ich noch ein paar kleine andere Probleme...

    Wie werde ich das Hovern in der Tread Pane wieder los, was ich nach dem Umfärben des Zebrastreifens jetzt habe? Hab versucht, einfach den hover Code wieder rauszunehmen, aber das hat nicht geholfen, es hat wie wild weiter gehovert...

    Das nächste Problem kann ich leider nicht zeigen, weil das Menü sofort wieder weggeht, wenn ich den Screenshot machen will, also versuche ich es zu erklären...

    Wenn ich bei Get Mail auf den Pfeil klicke, wo dann das Menü kommt, in dem die einzelnen Konten aufgelistet sind, haben ausser einem alle Konten ein Ordnersymbol vornedran. Wie werde ich das los? Ich will da gar keine Icons drin haben. Dann würde ich gerne die Reihenfolge ändern, also die RSS Feeds ans Ende setzen, die sind nämlich jetzt mitten zwischen meinen Mailkonten. Das ist aber unpraktisch. Geht das irgendwie?

    Vielene Dank,
    Rianna

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 31. März 2011 um 20:12
    • #46

    Hallo Rianna,

    Zitat

    ich präsentiere: den Modoki Farbverlauf *tätä*


    wohw, ich bin geplättet! :zustimm:

    Zitat

    Frag nicht... ;)


    Doch, doch...wie, was, wo hast du gemacht? Wir wollen jetzt zumindest einen Code hier sehen ;-)

    Zitat

    Hab versucht, einfach den hover Code wieder rauszunehmen, aber das hat nicht geholfen, es hat wie wild weiter gehovert...


    Aber maximal nur in jeder zweiten Zeile der Threadpane. Mit dem Hovern hatte ich es ja nur gut gemeint, weil ich die "Wichtigkeit" dessen noch so von den Dropmarkern im Hinterkopf hatte. Wenn es trotz Rausschmiss des Hover-Codes für die Threadpane dort weiter hovert, hat das mit dem allg. Hover-Code aller treechlidren zu tun. Der zuerst gepostete Part hat ja für alle treechildren seine Gültigkeit: treechildren in der Folderpane, Threadpane, Adressbuch, Kontakt-Sidebar, Konten-Einstellung, about:config.

    Wenn es differenzierter sein soll, müssen die treechildrens gezielter angesprochen werden. Entweder um den allg. Code zu überschreiben, oder um ihn nur für eine best. Pane gültig zu machen. Hier muss man dann auch ein bisschen auf die Reihenfolge des Codes achten: wer, was, wen überschreibt.

    Code
    #folderTree treechildren
    
    
    
    
    #threadTree treechildren
    
    
    
    
    #dirTree treechildren
    
    
    
    
    #abContactsPanel treechildren
    
    
    
    
    #configTree treechildren
    
    
    
    
    #account-tree-children
    Alles anzeigen
    Zitat

    haben ausser einem alle Konten ein Ordnersymbol vornedran. Wie werde ich das los? Ich will da gar keine Icons drin haben


    Für alle Aufklappmenüs so:

    CSS
    .menu-iconic,
    .menuitem-iconic {
      list-style-image: none !important;
    }
    Zitat

    Dann würde ich gerne die Reihenfolge ändern, also die RSS Feeds ans Ende setzen


    Dieses wurde dir schon am 23.03.2011, 18:43 mitgeteilt ;-)

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 31. März 2011 um 20:30
    • #47

    Hallo muellerpaul,

    folgende Codes hab ich vermutlich von der Reihenfolge her etwas chaotisch in die userchrome eingefügt und farblich angepasst:

    window,
    page,
    dialog,
    wizard,
    prefwindow {
    -moz-appearance: none;
    background-color: #dde3eb;
    color: black;
    font: message-box;
    }


    #compose-toolbar-menubar2 {
    border-top: 0px;
    border-bottom: 0px;
    background-color: #dde3eb;
    }

    #composeToolbar2 {
    background-color: #dde3eb;
    background-image: url("prtb-bg-noline.gif");
    background-repeat: repeat-x;
    border-top: 2px solid;
    -moz-border-top-colors: #b9bfc7 #ebf4ff !important;
    border-bottom: 1px solid #808080;
    -moz-padding-start: 4px;
    -moz-padding-end: 4px;
    /* -moz-box-align: center;*/
    }


    /* ::::: Toolbox ::::: */

    #mail-toolbox {
    background-color: #b3bfca;
    }


    /* ::::: Toolbars ::::: */

    #mail-toolbar-menubar2 {
    background-color: #dde3eb;
    border-top: 0px;
    border-bottom: 0px;
    }

    #mail-bar2 {
    background-color: transparent;
    background-image: url("prtb-bg-noline.gif");
    background-repeat: repeat-x;
    border-top: 2px solid;
    -moz-border-top-colors: #b9bfc7 #ebf4ff !important;
    border-bottom: 1px solid #808080;
    -moz-padding-start: 1px;
    -moz-padding-end: 4px;

    }

    #mail-toolbar-menubar3 {
    background-color: #b3bfca;
    border-top: 0px;
    border-bottom: 0px;
    }

    #mail-bar3 {
    background-color: transparent;
    background-image: url("prtb-bg-noline.gif");
    background-repeat: repeat-x;
    border-top: 2px solid;
    -moz-border-top-colors: #b9bfc7 #ebf4ff !important;
    border-bottom: 1px solid #808080;
    -moz-padding-start: 1px;
    -moz-padding-end: 4px;

    }


    toolbox {
    -moz-appearance: none;
    background-color: #b3bfca;
    }

    Der Verlauf war tatsächlich eine Grafik, allerdings sind die Toolbars in TB3 etwas höher als in 2, deshalb war sie zu kurz und ich musste sie verlängern, ausserdem hab ich wie gesagt oben und unten die Farben etwas geändert und den Farbverlauf deswegen teilweise neu gemacht.

    Das mit den Thread Hintergrundmarkierungen hab ich nun ganz anders gelöst, ich hab meinen Desktop farblich etwas geändert, nun brauch ich nicht mehr mühselig umfärben ;-)

    Die Reihenfolge scheint aber echt sehr entscheidend zu sein, die Icons in dem Menüs hab ich erst wegbekommen, als ich den Code dafür ganz ans Ende der userchrome gesetzt habe.

    Die Manually Sort Folders hab ich schlichtweg vergessen... Muss ich noch installieren...

    Dann bin ich nun eigentlich soweit, hoffe ich.

    Vielen Dank,
    Rianna

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 1. April 2011 um 16:19
    • #48

    Hallo muellerpaul,

    ich hab upgedated! Bisher scheint alles zu funktionieren, und meine userchrome habe ich auch schon eingerichtet. Nochmals herzlichen Dank für Deine ganze Hilfe und die viele Mühe!

    Nun könnte ich ja eigentlich drangehen, mein Modoki Theme auch wieder in den FF zurückzuholen (da habe ich es schon vor langer Zeit verloren und behelfe mir seither mit Past Modern, was eigentlich auch ganz OK ist). ;-) Aber das ist ja dann wohl nicht Deine Baustelle, Du kannst also aufatmen...

    Ein schönes Wochenende,
    Rianna

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 1. April 2011 um 18:41
    • #49

    Hallo Rianna,

    Zitat

    Nochmals herzlichen Dank für Deine ganze Hilfe und die viele Mühe!


    sehr gern geschehen! Dank deiner kompetenten Umsetzung hielt sie sich ja auch in ertragbaren Grenzen ;-)

    Zitat

    Nun könnte ich ja eigentlich drangehen, mein Modoki Theme auch wieder in den FF zurückzuholen [...] Aber das ist ja dann wohl nicht Deine Baustelle, Du kannst also aufatmen...


    Ja nein, ist sie nicht - mangels Masse und einen anderen favorisierend - da atme ich dann lieber auf...uff

    Viel Spass mit Modoki,
    muellerpaul


    PS.: Ich bin mir ziemlich sicher, dass dein Farb-Grafik-Menu-Leisten-Code, so wie er geschrieben steht, nur zu 50% in deiner userChrome funktionieren kann. Die anderen 50 machen aber genau das, was du wolltest... deshalb egal, aber zumindest erwähnenswert ;-)

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. April 2011 um 18:52
    • #50

    Hallo ihr beiden,

    ich habe mit Interesse euren Dialog in diesem Thread verfolgt und gratuliere euch natürlich zunächst einmal zum Gelingen der Aktion.

    So ganz nebenbei ist mir beim Lesen der Gedanke gekommen, dass ihr eigentlich ganz gut selbst ein gänzlich neues Theme basteln könntet. Der ein hat die (Design-)Ideen und der andere hilft beim Umsetzen des Ganzen.
    Vielleicht eine kleine Anregung für ein interessantes Hobby. :D

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 2. April 2011 um 10:57
    • #51

    Hallo muellerpaul und graba,

    ich bin froh, dass ich das Modoki nun endlich einigermaßen in 3 drin habe ;-)

    Für einen Experten wie muellerpaul ist das sicher ein Klacks, aber für mich als Neuling war das eine Menge Arbeit. Und ich habe ja bisher wirklich nur die sichtbarsten Anpassungen vorgenommen. Aber vermutlich liest sich unsere Konversation tatsächlich schon fast wie ein Tutorial zur Themeanpassung zumindest.

    Bei den treechildren hab ich am Schluss allerdings auch wieder aufgegeben, weil ich da mit dem Code so ins Chaos gekommen bin, dass es nur noch überall gehovert hat... Da hab ich total den Durchblick verloren. Vielleicht mache ich mich irgendwann in Ruhe nochmal da dran.

    Ich denke, ich werde in den nächsten Tagen auch nochmal die userchrome durchgehen und schauen, was überflüssig ist und etwas aufräumen. Beim Suchen nach dem Farbverlauf und den Farben oben und unten hab ich einfach jede Menge Code reinkopiert, deswegen steht da sicher im Moment auch ein Haufen Müll drin.

    Eine neue Frage hab ich aber nun schon wieder (siehe Screenshot):

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn ich mehrere Dateien markiere kommen im Message Header die beiden Buttons "delete" und "archive". Die brauche ich aber nicht, zum Löschen drück ich immer auf Entf und archivieren tu ich eh in meine eigenen Ordner. Deswegen würde ich sie gerne ausblenden. Geht das irgendwie?

    Ich denke mal, bis auf solche Kleinigkeiten, die mir vermutlich erst nach und nach auffallen, ist eigentlich alles fertig und sieht doch wirklich schon sehr nach dem alten Theme aus.

    Ich finde es echt klasse, wie geduldig ihr hier helft, ohne Euch hätte ich es niemals geschafft, deshalb nochmals Danke vor allem an muellerpaul für die ganzen Codes.

    Noch einen sonnigen Samstag,
    Riannan

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 2. April 2011 um 16:31
    • #52

    Hallo Rianna,

    die Tücke liegt mal wieder im Detail...;-)

    Zitat von "Rianna"

    Wenn ich mehrere Dateien markiere kommen im Message Header die beiden Buttons "delete" und "archive". Die brauche ich aber nicht, zum Löschen drück ich immer auf Entf und archivieren tu ich eh in meine eigenen Ordner. Deswegen würde ich sie gerne ausblenden. Geht das irgendwie?


    Mit folgenden bist du sie los:

    CSS
    #archive.msgHeaderView-button,
    #trash.msgHeaderView-button {
      display: none !important;
    }
    Zitat

    Bei den treechildren hab ich am Schluss allerdings auch wieder aufgegeben, weil ich da mit dem Code so ins Chaos gekommen bin, dass es nur noch überall gehovert hat...


    Es waren doch nur 2 Hover-Codes, wegen der 2 "Fälle" und die wirst du doch schon gelöscht haben, oder? Schaue es dir einfach noch mal in einer ruhigen Minute an und wenn dann noch Fragen offen sind...

    ...wir dürfen hier trotz "erledigt" weiter schreiben :mrgreen:

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. April 2011 um 16:59
    • #53
    Zitat von "muellerpaul"


    ...wir dürfen hier trotz "erledigt" weiter schreiben :mrgreen:


    Bis zur Sperrstunde des Forums! :mrgreen:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 2. April 2011 um 20:05
    • #54

    Dann schreib ich noch mal schnell vor der Sperrstunde ;-)

    Die Icons hab ich nun ausgeblendet, war aber auch wieder das Problem, dass es erst ging, als ich den Code an die offenbar passende Stelle gesetzt habe.

    Ich denke, das war auch das Problem beim hovern. Trotz rausnehmen des Codes hat es weiter gehovert, irgendwann hab ich es sogar fertiggebracht, dass alle Mails, über die ich je drübergehovert hab, die Hoverfarbe behalten haben ;-) Ich sag ja, ich hab da den Durchblick verloren und bestimmt lauter Mist gebaut. Vor allem, was die Reihenfolge angeht.

    Deswegen will ich die userchrome ja auch erstmal aufräumen und neu sortieren, um wieder mehr Übersicht reinzubringen, bevor ich nochmal an die treechildren rangehe.

    Grüße,
    Rianna

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.
    • 1
    • 2
    • 3

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern