1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

TB 3.1x: Adreßbuch synchronisieren klappt mangelhaft

  • Sternenschwaermer
  • 24. März 2011 um 12:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sternenschwaermer
    Mitglied
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    6. Apr. 2005
    • 24. März 2011 um 12:48
    • #1

    Hallo zusammen!

    Ich habe 2 Erweiterungen installiert :gruebel: :gruebel: , mit denen ich mein Adreßbuch sichere, das eine ist Sync Kolab, und das andere Adressbook synchronizer...

    Letzerer lädt zwar immer irgendwie das Adreßbuch herunter, aber das manuelle Hochladen z. B. klappt sehr mangelhaft, eigentlich gar nichts, er fragt mich nicht, ob er das im IMAP-Verzeichnis auf meinem Internet-Konto überschreiben soll, neue Einträge werden nicht gespeichert, und wenn ich dann 2 TB-Konten habe, hält er es auch nicht Synchron. :wall: *g*

    und SyncKolab ist auch nicht toll, es bleibt beim Testen einer Liste hängen...

    :gruebel:

    Wozu dann die Erweiterungen, wenn sie nix taugen? *grins*

    So was ich mal auf die schnelle mitgekriegt habe, ist das bei anderen auch nicht besser... Kann ich ja gleich ne Datensicherung auf die Festplatte als HTML-Datei oder LDIV-Datei machen, gibt es dazu ne Erweiterung?

    Herzliche Grüße,
    Thilo

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. März 2011 um 14:28
    • #2

    Hallo Thilo,

    Zitat von "Sternenschwaermer"

    Wozu dann die Erweiterungen, wenn sie nix taugen? *grins*


    Die Entwickler der Add-ons haben alle eine Webseite und meist auch eine dort verzeichnete Mailadresse.
    Hier bei uns ist eine derartige Kritik maximal eine Information.

    Zitat

    So was ich mal auf die schnelle mitgekriegt habe, ist das bei anderen auch nicht besser...


    Meine persönliche Meinung:
    Alles Bastellösungen und kein echtes Synchronisieren. Trotzdem werden nur wenig Probleme zu gemeldet!

    Zitat

    Kann ich ja gleich ne Datensicherung auf die Festplatte als HTML-Datei oder LDIV-Datei machen, gibt es dazu ne Erweiterung?


    1.) Mitdenkende und sicherheitsbewusste User sichern nicht nur ihre Adressbücher, sondern das gesamte TB-Userprofil. Und zwar regelmäßig. (Mein diesbezüglicher Lieblingsspruch: "... denn ungesicherte Daten sind unwichtige Daten!")
    2.) Wozu ein Add-on für das Sichern/Exportieren des Adressbuches? Es gibt mehrere Exportfunktionen direkt aus dem Programm und es ist auch jederzeit möglich einfach die Adressbuchdateien zu sichern oder auf andere Rechner zu übertragen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™