1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zeichenkodierungsprobleme

  • blackchevy57
  • 26. März 2011 um 10:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • blackchevy57
    Gast
    • 26. März 2011 um 10:32
    • #1

    ich habe (eigentlich schon von anfang an) Probleme mit TB 3.0.

    Diesmal folgendes: ,Die Zeichenkodierung ändert sich ständig.

    Mal kommen eingehende Mails richtig an, mal sind die Umlaute und Sonderzeichen nicht richtig dargestellt.
    Wenn ich Mails versende, klappt die Formatierung oft, aber nicht immer. Urplötzlich, aus nicht nachvollziehbaren Grümdm, ohne dass ich irgendwas geändert hätte, stimmt nix mehr.

    Ich habe schon sämtliche Varianten der Einstellungen für Ein- und ausgehende mails durchprobiert, es hilft nix ....

    Wenn ich denke, na endlich ist alles ok, schwupps passiert es wieder, ich versende ein Mail, schön formatiert mit Fett- und Normalschrift..... dann gehe ich in den gesendeten Ordner...was sehe ich....die Formatierung des eben noch als "richtig" versendete mail ist wieder hin. Wo eine fette Schrift sein sollte, sind nur noch Sternchen vorne und hinten.... usw.

    Also muss ich doch davon ausgehen, dass meine Kunden diesen Mist auch so sehen, oder?

    Langsam überkommt mich die Ahnung, dass in T-Bird 3.0 etlichen Bugs sein müssen, denn diese Probleme hatte ich beim alten T-Brid nicht. Was hat sich eigentlich noch alles bei 3.0 geändert, was nsehr nervt......

    Wer kann mir helfen?
    Wer hat auch solche nervigen Probleme?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. März 2011 um 14:00
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!],
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Überprüfe bitte folgende Einstellungen und korrigiere sie gegebenenfalls:

    - Unter Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Schriftarten und Kodierung bei den unteren beiden Kästchen keinen Haken setzen .
    - "Nachrichten erlauben andere Schriftarten zu erlauben",kann angehakt sein, bezieht sich aber nur auf HTML-Mails.
    - Außerdem sollte im Hauptfenster unter Ansicht > Zeichenkodierung > "Automatisch bestimmen" auf "universell" stehen.
    - Alle beteiligten Ordner überprüfen, ob nach Rechtsklick auf diese > Eigenschaften > Allgemein bei "Standard allen Nachrichten in diesem Ordner zuweisen..." ein Haken gesetzt wurde (kein Haken ist angesagt) oder bei "Standard-Zeichenkodierung" ein anderer Zeichensatz steht, als unter Extras, Einstellungen, Lesen, Schriftarten und Zeichenkodierungen.
    - Außerdem in die erweiterte Konfiguration gehen:
    Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > "Konfiguration bearbeiten"
    Den Eintrag mailnews.force_charset_override suchen und ihn auf "false" stellen, falls er auf "true" steht.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. März 2011 um 14:53
    • #3

    Hallo,
    sollten die Tipps von  graba  nicht helfen, kann das Problem auch durch eine falsche Zeichenkodierung des Empfängers verursacht werden.
    In diesem Fall wäre das Posten der Deklarierung im Quelltext (Strg+U) der entspr. Mail von Vorteil.
    Eine Deklarierung sieht etwa so aus:

    Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    ebenso möglich: charset=UTF-8
    und
    Content-Transfer-Encoding: 7bit (oder "quoted printable" und base64)

    Findest du keine oder eine falsche, kann TB nur noch raten und meistens falsch.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™