1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

vorherige Nachfrage, ob Email geholt werden soll

  • jochenadler
  • 27. März 2011 um 23:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jochenadler
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2011
    • 27. März 2011 um 23:39
    • #1

    Ich habe Thunderbird installiert und folgendes Feature nicht gefunden oder es ist nicht vorhanden:
    Ich möchte dies einstellen können:
    Ich will Emails abholen. Dann soll Thunderbird zum einen nur Emails downloaden, die ich nicht bereits früher abgeholt habe. Weiterhin möchte ich, dass Thunderbird die Größe einer Email vorher testet und mich ab einer gewissne Emailgröße fragt, ob ich sie downloaden, überspringen oder löschen möchte.
    Der Hintergrund ist, dass ich Thunderbird auch auf meinem Notebook installieren will und ich im Urlaub über mein Handy mit Prepaidkarte wichtige Emails lesen will. Dabei kostet jedes MB 0,24€ und das Handy ist so alt, dass es kein UMTS hat. Also möchte ich aus Zeit- und Kostengründen vorher von Thunderbird gefragt werden, ob ich einen bestimmte Email downloaden will. Gibt es diese Feature? Wenn nicht, wo kann man sich es wünschen?
    Ein Email-Programm, das diese Feature hat ist z.B. PostMe 2.02 (http://www.postme.de/) :
    Einstellen kann man es unter:
    - PostMe (-Register)
    - Account bearbeiten
    - Laden
    - Bei Mails ab xx kB vor dem Laden nachfragen
    Laut Homepage läuft es auch noch unter W7 und es ist Freeware.
    Danke

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. März 2011 um 23:52
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "jochenadler"


    Ein Email-Programm, das diese Feature hat ist z.B. PostMe 2.02 (http://www.postme.de/) :
    Einstellen kann man es unter:
    - PostMe (-Register)
    - Account bearbeiten
    - Laden
    - Bei Mails ab xx kB vor dem Laden nachfragen
    Laut Homepage läuft es auch noch unter W7 und es ist Freeware.

    Alles anzeigen


    Ketzerische Frage: Und warum bist du dann auf Thunderbird umgestiegen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • jochenadler
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2011
    • 28. März 2011 um 00:08
    • #3
    Zitat

    Ketzerische Frage: Und warum bist du dann auf Thunderbird umgestiegen?


    Du must dir PostMe 2.02 mal ansehen :-) Es ist für Windows 3.1 (oder so ähnlich). Dateianhänge können nicht länger als 8 Zeichen sein. Wenn ich eine Datei mit einer Namenlänge von mehr als 8 Zeichen anhängen will, dann muss ich sie erst in eine ZIP-Datei packen und dann die ZIP-Datei anhängen. Ich benutze PostMe seit 1998, aber so langsam bräuchte ich doch etwas Moderneres.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. März 2011 um 12:38
    • #4

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, jochenadler! <mich der Meinung von  graba anschließend...

    TB holt Mails wahlweise per POP oder IMAP ab, du sagst leider nicht, ob dein Provider dir da die Wahl lässt.
    Wenn ja, lies in der Anleitung nach, wo die Unterschiede sind. Grob: bei IMAP bekommst du erst mal nur die Header angezeigt und die Mails bleiben auf dem Server.
    Wenn du per POP abrufst, kannst du TB in den Server-Einstellungen veranlassen, nur die Kopfzeilen zu holen und auch die Mails auf dem Server zu belassen. Dann kannst du die gewünschten Mails laden. TB merkt sich, welche Kopfzeilen/Mails bereits geholt wurden.
    Eine Größenbeschränkung ist ebenfalls in den Konten-Einstellungen möglich.
    Lies ein wenig in der Anleitung, den FAQ und hir im Forum sowie in der Thunderbird-Wissensdatenbank und dann stelle deine konkreten Fragen, falls etwas unklar ist.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jochenadler
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2011
    • 2. April 2011 um 12:36
    • #5

    Hallo rum,
    vielen Dank für deine schnelle Hilfe. Ich benutze GMX, WEB.DE, GOOGLEMAIL... Sie unterstützen zwar IMAP, aber ich will trotzdem POP benutzen. Ich habe unter TB -> Extras -> Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen diese beiden Sachen (und sonst nichts) aktiviert:
    nur die Kopfzeilen herunterladen
    Nachrichten auf dem Server belassen (ich will sie ja nochmals von meinem Wohnzimmer-PC aus holen, wenn ich vom Urlaub zuhause bin)
    Da ich im Urlaub alle Emails (unabhängig von der Größe) überprüfen will, ob ich sie holen will oder nicht, habe ich unter Extras -> Konten-Einstellungen -> Speicherplatz nichts eingestellt.
    Die Anleitung, FAQ und Wissendatenbank haben nicht groß geholfen, aber deine Antwort war perfekt, nochmals danke.
    Ein paar Fragen hätte ich noch:
    Wenn man später (nach dem Holen der Kopfzeilen) mehrere Emails gleichzeitig downloaden will, geht das oder muss man es einzeln für jede Email machen?
    Kann man geschriebene Emails (mehrere) zuerst im Postausgang speichern und dann gemeinsam, zusammen versenden?
    Kann man einstellen wie beim Zitieren einer Email der zitierte Text markiert wird? Von meinem alten Emailprogramm her gefällt mir '>' vor jeder Zeile immer noch am besten.
    Kleiner Bug-Report: Wenn man zuerst mit TB nur die Kopfzeile holt, danach mit einem andern PC oder einem anderen Emailprogramm diese Email holt und sie dabei auf dem Server löscht, danach mit TB diese nicht mehr vorhandene Email downloaden will, dann stürzt TB ab.
    TB gefällt mir sehr gut. Ich werde es benutzen. Momentan habe ich auch Probleme mit SMTP after POP bei GMX (SMTP after POP ist das einzige Verfahren, das PostMe 2.02 unterstützt).

    Einmal editiert, zuletzt von rum (2. April 2011 um 16:28) aus folgendem Grund: Überflüssiges Fullqoute entfernt

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. April 2011 um 16:57
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "jochenadler"

    aber deine Antwort war perfekt

    :redface: Danke!

    Zitat

    nochmals danke.

    Bitte!

    Afair musst du die Mails dann einzeln herunterladen. Tipp: richte doch zusätzlich den Abruf per IMAP ein und deaktiviere dabei das automatische Abrufen, dann kannst du die gewünschten Mails alle auf einmal runter laden und in die gewünschten Ordner kopieren/verschieben.

    Zitat von "jochenadler"

    Kann man geschriebene Emails (mehrere) zuerst im Postausgang speichern und dann gemeinsam, zusammen versenden?

    ja, einfach Datei>Später Senden
    Das Ändern der Zitatzeichen ist in den FAQ beschrieben.
    Das mit den Abstürzen ist mir neu, muss ich mal testen.
    SMTP after POP ist nicht mehr üblich und da sind Probleme vorprogrammiert...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™