1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails werden nicht runtergeladen - Windows 7

  • - Nemesis -
  • 29. März 2011 um 02:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • - Nemesis -
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2011
    • 29. März 2011 um 02:04
    • #1

    Hallo,
    ich habe gerade Windows 7 installiert und daraufhin Thunderbird 3.1.9.
    Senden funktioniert, aber leider kann ich keine Mails vom GMX-Server runterladen.
    Thunderbird bleibt bei "Verbinden: Host kontaktiert, Login-Daten senden...." hängen

    Ich hab ein POP Konto eingerichtet mit folgenden Einstellungen:

    Servertyp: POP
    Server: pop.gmx.net
    Port: 995
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Da ich Mails verschicken kann, muss mein Passwort wohl stimmen.
    Eine Neuinstallation hat nichts gebracht.

    Falls es mit dem Problem was zu tun haben könnte: Ich habe meine alten Mails, Filter und Ordner per Copy & Past in den neuen Thunderbird gerettet.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Viele Grüße,
    - Nemesis -

  • muzel
    Gast
    • 29. März 2011 um 07:53
    • #2

    Hallo,
    die Einstellungen scheinen zu stimmen, allerdings ist das

    Zitat

    Da ich Mails verschicken kann, muss mein Passwort wohl stimmen.


    ein Irrtum. Posteingangs- und -ausgangsserver könnten durchaus verschiedene Passwörter haben, vor allem werden die Passwörter vom Thunderbird getrennt gespeichert (ich nehme an, du hast die Passwörter gespeichert?).
    Oftmals hilft es, als Benutzernamen die GMX-Kundennummer statt der Mailsadresse zu verwenden. Du kannst auch mal im Passwortmanager das Passwort für pop.gmx.net löschen und TB neu starten - es wird dann neu abgefragt.
    Und schließlich, auch wenn eine verschlüsselte Verbindung (SSL mit Port 995) empfehlenswert ist, versuch es mal vorübergehend unverschlüsselt mit Port 110.
    Gruß, muzel

  • - Nemesis -
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2011
    • 29. März 2011 um 09:50
    • #3
    Zitat von "muzel"

    Hallo,
    die Einstellungen scheinen zu stimmen, allerdings ist das


    ein Irrtum. Posteingangs- und -ausgangsserver könnten durchaus verschiedene Passwörter haben, vor allem werden die Passwörter vom Thunderbird getrennt gespeichert (ich nehme an, du hast die Passwörter gespeichert?).

    Ok, hatte wirklich ein falsches Passwort eingegeben. :redface:
    Jetzt funktioniert das runterladen, aber ich habe ein anderes Problem:

    Thunderbird erkennt die alten Ordner, Filter und runtergeladenen Mails nicht mehr in soweit, dass er sagt:
    - die Ordner exisitieren nicht, daher werden die Filter deaktiviert
    - er will alle Nachrichten wieder vom Server laden

    Kann ich das irgendwie umgehen?

  • muzel
    Gast
    • 29. März 2011 um 10:26
    • #4
    Zitat

    Kann ich das irgendwie umgehen?


    Da du eine etwas unkonventionelle Methode

    Zitat

    Falls es mit dem Problem was zu tun haben könnte: Ich habe meine alten Mails, Filter und Ordner per Copy & Past in den neuen Thunderbird gerettet.


    gewählt hast, wird es wohl schwierig. Man sichert den kompletten Profilordner, alles andere bringt genau solche Probleme.
    m.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. März 2011 um 10:47
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Thunderbird erkennt die alten Ordner, Filter und runtergeladenen Mails nicht mehr in soweit, dass er sagt:
    - die Ordner exisitieren nicht, daher werden die Filter deaktiviert

    Wenn die Ordner/Kontostruktur und Namen nicht exakt gleich sind, passiert das von dir Gesagte.
    Dann muss man den Filter dahingehend überarbeiten. Es ist mir aber auch schon passiert, dass alle Filter für ein Konto nicht funktionierten.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™