1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Speichern von gesendeten Mails mit Anhang [erl.]

  • Fiete11
  • 29. März 2011 um 12:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Fiete11
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2011
    • 29. März 2011 um 12:54
    • #1

    Hallo Miteinander,
    Ich arbeite seid vielen Jahren mit Thunderbird. Jetzt mit Vers. 3.1.9 Zugang T-Online IMAP, Win7. Musste nach einem Motherbordbrand vor 4 Wochen alles neu installieren. Dabei wurde (früher POP) jetzt der IMAP Zugang installiert. Seid dieser Geschichte habe ich das Problem, daß gesendete Mails mit Anhang nicht gespeichert werden können (Programm läuft sehr langsam und bricht dann ab). Ohne Anhänge gibt es keine Probleme. Die Mail kommt mit Anhang beim Empfänger korrekt an. In den Konteneinstellungen habe ich auf das lokale Verzeichnis verwiesen. Kann mir noch geholfen werden?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. März 2011 um 13:25
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Werden bei dir ausgehende E-Mails von einer Antivirensoftware gescannt?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Fiete11
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2011
    • 29. März 2011 um 15:59
    • #3

    Hallo graba
    ich habe den F-Secure im Einsatz und hoffe, das er eingehende und ausgehende Mails scannt.
    gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. März 2011 um 17:43
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Fiete11"


    ich habe den F-Secure im Einsatz und hoffe, das er eingehende und ausgehende Mails scannt.
    gruß


    letztgenannte Aktion ist völlig sinnfrei. Falls du nämlich davon ausgehst, dass du Viren etc. auf der Festplatte hast, solltest du sofort andere Aktionen einleiten als Mails zu versenden.
    Dazu etwas Lektüre:
    Beitrag von Peter_Lehmann

    Außerdem unbedingt Folgendes beachten:
    - Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    - http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    - http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Fiete11
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2011
    • 29. März 2011 um 18:05
    • #5

    Hallo graba,

    Ich habe Dich als Absender erst später erkannt. Das mit dem Versenden von "virenhaltigen Mails" war doch nicht ernst gemeint? Meine Antwort impliziert nicht, das auf meiner HD Viren sind. Die wird in sich wiederholenden Zyklen (mehrmals/Woche) gescannt und sollte sauber sein.
    Ich habe die Frage so verstanden, das möglicherweise der Virenscanner das Abspeichern gesendeter Anhänge beeinflussen könnte. Der Effekt wäre mir aber ganz neu. Geändert hat sich bei mir der T-Online Zugang von POP auf IMAP. Sonst nichts. Die Einstellungen beim Virenscanner sind die gleichen wie auch schon unter POP. Thunderbird versucht eine gesendete Mail bei T-Online im Ordner gesendet abzulegen. Und das obwohl ich in den Kontoeinstellungen einen lokalen Ordner dafür eingetragen habe. Diese Ablage bei T-Online sowie im lokalen Ordner funktioniert auch, solange kein Anhang an der Mail ist. Wo steckt also das Problem? Bei T-Online, oder bei Thunderbird, der die Ablage nicht im vorgegebenen Ordner vornimmt?
    Gruß
    Fiete11

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. März 2011 um 15:31
    • #6

    Hallo,
    wie ich  graba  kenne, hatte er es genauso gemeint, zumal du ja seine Links alle durchgelesen hast.

    Zitat

    Ich habe die Frage so verstanden, das möglicherweise der Virenscanner das Abspeichern gesendeter Anhänge beeinflussen könnte. Der Effekt wäre mir aber ganz neu.


    Uns nicht. Du kannst auf einem PC jahrelang problemlos arbeiten, aber beim 1001 Mal ...
    Gäbe es keine Virenscanner, hätten wir mindestens 50% weniger Anfragen hier im Forum.

    Gruß

  • Fiete11
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2011
    • 31. März 2011 um 08:13
    • #7

    Guten Morgen mrb, guten Morgen graba,
    Danke für die Hinweise. Ich habe zunächst das Profilverzeichnis vom Virenscanner ausgeklammert. Ohne Erfolg. Dann habe ich kurzzeitig den gesamten Virenscanner abgeschaltet. Eine Testmail mit Anhang versendet. Auch ohne Erfolg beim Einstellen in das Gesendet-Verzeichnis. Das heißt, es zeigte sich aber ein kleiner Unterschied. Mit Virenscanner hat er beim Einstellen mehrere Versuche unternommen und dann abgebrochen. Ohne Virenscanner wird die Mail verschickt, es blitzt eine kurze Meldung auf, mit SMPT oder so ähnlich und dann versucht er mehrmals ein Log-In, bis er dann abbricht.
    Ist das ein Schritt in die richtige Richtung?

    Grüsse Fiete11

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. März 2011 um 12:45
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "Fiete11"

    Dann habe ich kurzzeitig den gesamten Virenscanner abgeschaltet.


    hast du den Virenscanner so abgeschaltet, dass er bei einem Neustart des BS deaktiviert bleibt?
    Außerdem wäre der genaue Wortlaut der Meldung interessant.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Fiete11
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2011
    • 1. April 2011 um 07:11
    • #9

    Hallo graba

    Heute morgen habe ich einen weitergehenden Versuch gestartet. Der Virenscanner (F-Secure) wurde komplett ausgeschaltet. Der Rechner herruntergefahren und neu ohne Virenschutz gestartet. Dann eine Mail mit Anhang kreiert und versendet.
    Das Versendefenster öffnet sich und der Fortschrittsbalken läuft bis auf 100%, dann eine Denkpause von ca. 3 sec, dann eine Blitzanzeige " Verbunden mit secure.smtp ..." (den Rest konnte ich nicht mehr lesen) mit einem Fortschrittsbalken darunter (max 1 sec), dann das Fenster "sende Log-In-Daten" mit Fortschrittsbalken (bewegt sich langsam auf 100%), dann die Meldung, das nicht in den Ordner "Gesendet" kopiert werden konnte mit den üblichen weiteren Abfragen.
    Mehr konnte ich nicht herausbekommen.

    Gruß Fiete11

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. April 2011 um 11:53
    • #10

    Hallo Fiete11,

    die E-Mail wurde aber gesendet?
    Lege doch mal für gesendete Mails einen Ordner unter Lokale Ordner fest und teste nochmals.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Fiete11
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2011
    • 1. April 2011 um 13:03
    • #11

    Hallo graba,

    Die Mails kommen alle beim Empfänger an. Jetzt habe ich einen lokalen Ordner "Ablage" genannt und diesen in den Kontoeinstellungen eingetragen. Auch in dieses Verzeichnis kann Thunderbird keine gesendete Mail speichern.

    Gruß Fiete11

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. April 2011 um 13:11
    • #12

    Hallo,

    das von dir angesprochene Problem tritt bei IMAP häufiger auf. Lies bitte dazu mal die Ergebnisse der Forensuche durch:
    nachricht konnte nicht in den ordner gesendet kopiert werden

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Fiete11
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2011
    • 10. April 2011 um 15:54
    • #13

    Hallo graba,

    Entschuldige, wenn ich so lange nichts von mir hören ließ. Heute konnte ich das Problem lösen. Nach umfänglicher Sicherung aller Daten habe ich TB deinstalliert. Auch unter appdata in den Unterordnern die TB-Ordner gelöscht. Dann TB neu installiert und bei den Kontoeinstellungen überall (wo möglich) den "Lokalen Ordner" eingetragen. Dann nach einem Neustart die Daten wieder eingespielt. Jetzt läüft alles !!

    Euch noch ein sonniges Wochenende!

    Fiete11

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. April 2011 um 22:41
    • #14

    Hallo,

    Zitat von "Fiete11"


    Entschuldige, wenn ich so lange nichts von mir hören ließ.


    kein Problem und danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™