Automatisches Abrufen von Mails

  • Hallo, ich benutze die neuste Version von Thunderbird, hab ein IMAP-Konto und arbeite mit Windows vista.


    Ich hab mal kurz gesucht, aber keinen Thread zu meinem Problem gefunden; sollte ich was übersehen haben, danke ich für einen Link.


    Da ich erst letztens die Festplatte erneuert habe, weil auf der alten ein Trojaner wohnte (und nicht wirklich ausziehen wollte), schaue ich mir nun meine Mails immer erst auf dem Server des Providers an, bevor ich Thunderbird öffne und sortiere den schlimmsten Müll aus. Dann rufe ich ab.
    Im TB habe ich unter Extras--> Konten-Einstellungen--> Server-Einstellungen für beide Konten, die ich habe, die Kästchen "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" und "nach ... Minuten auf neue Nachrichten prüfen" DEAKTIVIERT.


    Trotzdem ruft TB, wenn ich das Programm starte, ohne weitere Aufforderung Mails ab und wenn ich vergesse, TB zu schließen, kommen auch aktuelle Mails umgehend rein. Was hab ich falsch gemacht / vergessen?


    Danke für Erklärungen an eine blutige Anwenderin :) :redface:

  • Hallo,

    Quote

    trotzdem ruft TB, wenn ich das Programm starte, ohne weitere Aufforderung Mails ab und wenn ich vergesse, TB zu schließen, kommen auch aktuelle Mails umgehend rein. Was hab ich falsch gemacht / vergessen?


    Das könnte dann passieren, wenn der IMAP-Server "Idling" unterstützt, dann hast du eine permanente Verbindung zum Server. Allerdings werden nur die Kopfzeilen angezeigt, wenn du nicht auf die Mail klickst.
    Wenn dir "Idle" nicht gefällt, stelle es in den Konteneinstellungen, "Erweitert" ab.
    Wie das Abspeichern auf die Festplatte verhindert werden kann, hat dir schon graba gepostet.


    Gruß