Empfangsbestätigung (MDN)

  • TB-Version 3.1.9 / POP / Windows 7


    Hallo zusammen,
    ich möchte von bestimmten versendeten Mails eine EB erhalten, bis jetzt funktioniert das jedoch nicht. Meine Einstellungen:
    Extras / Konten-Einstellungen / Empfangsbestätigungen (MDN) / Einstellungen für dieses Konto anpassen / Im Posteingang belassen.
    Vor Versendung der Mail habe ich bei Einstellungen / Empfangsbestätigung anfordern (MDN) ein Häkchen gesetzt.


    Herzliche Grüße
    illepo

  • Hallo und guten Abend illepo,


    du machst das zwar richtig, aber von mir z.B. bekämst du auch keine EB, ich habe das grundsätzlich abgeschaltet bzw. für meine gesch. Mails ein Addon, um die EB später irgendwann später abzusenden.
    Ich mag es nämlich nicht, wenn ich von sonst wem kontrolliert werde, ob und wann ich seine Mails angesehen habe...


    Fazit: du kannst zwar eine EB anfordern, der Empfänger kann, muss aber nicht darauf reagieren und in vielen Clients kann man die Frage direkt unterdrücken.


    Wenn ich eine EB möchte, schreibe ich einfach in meine Mail, dass ich mich über eine kurze Rückinfo freuen würde und das klappt fast immer ;)

  • Hi illepo,


    du kannst sehr wohl in den Header deiner Mails eine Zeile einfügen lassen, dass du dir eine Empfangsbestätigung wünschst.
    Aber einzig und allein der Empfänger entscheidet, ob er deinem Wunsch entsprechen will und dir eine schickt. Von mir und vielen anderen wirst du nie eine bekommen. Wir haben diese Option in unseren Mailclients einfach deaktiviert. Hat was mit Recht auf Selbstbestimmung zu tun ... .


    Meine Erfahrung aus gut 30 Jahren Mailnutzung: Eine höflich formulierte Bitte, den Erhalt der Mail formlos zu bestätigen funktioniert dagegen in fast allen Fällen.


    MfG Peter (und wieder zu spät ... .)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo rum und Peter,


    vielen Dank für Eure prompte Rückantwort. - Ich bin ganz Eurer Meinung, dass es kein guter Stil ist, den Empfänger gleich mit einer Empfangsbestätigung zu konfrontieren, und wende deshalb die entsprechende Option auch grundsätzlich nicht an. Jetzt wäre mir allerdings in einem besonderen Fall doch daran gelegen gewesen, eine Empfangsbestätigung zu erhalten. Um dies erst einmal zu testen, habe ich mit den bereits genannten Einstellungen zwei E-Mails an mich selbst gesendet (g.w.exxx@ gmx.de / g.w.exxx@ live.de). Bei den Konten-Einstellungen habe ich die Option "Bei manchen Nachrichten Empfangsbestätigungen erlauben" jeweils mit "Fragen" aktiviert. Aber, wie bereits beschrieben, die Bestätigung blieb aus.


    Es grüßt Euch
    illepo


    EDIT: ich habe die Mailadressen verfälscht, um Spam-Robots die Freude zu nehmen. Sollte ich gegen Dein Interesse gehandelt haben, wofür ich mich dann schon jetzt im voraus entschuldige, kannst Du mit "Ändern" den alten Zustand wieder herstellen! Mod. rum

    Edited once, last by rum: Edit ().

  • Guten Morgen rum,


    die Einstellungen habe ich kontrolliert. Auch im abgesicherten Modus funktioniert es nicht.


    Es grüßt Dich
    illepo

  • Hi,


    öffne mal den Quelltext (Strg u) der Mail und schau im Header nach


    Disposition-Notification-To: adresse@example.de


    und zwar sowohl bei der gesendeten, als auch bei der dann empfangenen Mail.
    Ist die Zeile da und ist dort deine Adresse eingetragen?

  • Hallo rum,


    sowohl bei der gesendeten als auch bei der empfangenen Mail ist im Quelltext die Disposition-Notification-To-Zeile mit meiner Adresse vorhanden.


    Es grüßt Dich
    illepo

  • Hallo und guten Tag illepo,


    das ist merkwürdig.
    Ok, erstelle mal mit dem Profilmanager ein neues Profil zum Testen und richte dort nur ein Konto ein, dann sende aus dem alten Profil eine Mail mit EB-Wunsch an dich, beende TB und starte mit dem neuen Profil und rufe die Mail ab.

  • Hallo rum,


    ich danke Dir für Deine Geduld, die Du für dieses leidige Thema aufbringst. Deine Anweisungen habe ich befolgt, doch leider hat es auch mit dem neuen Profil nicht geklappt.


    Herzliche Grüße
    illepo