1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

nachträgliche Empfangsbestätigung

  • Frenzi
  • 12. April 2011 um 09:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 12. April 2011 um 09:15
    • #1

    Hallo,
    wie kann ich dem Absender einer Mail eine Empfangsbestätigung schicken, obwohl ich die Mail schon geöffnet habe ? Ich benuitze die Version 2.0.0.24 (20100228).
    Ariane

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. April 2011 um 09:37
    • #2

    Hallo Ariane,

    mit dem Addon NewReturnReceipt kannst du die EB später senden und du kannst dir sogar eine Art Kopie machen lassen, damit du weißt, bei wem du ein EB abgegeben hast.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jschaaf
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Feb. 2015
    • 8. Juni 2019 um 21:37
    • #3

    Mail mit Drag/Drop auf den Desktop ziehen (kopieren). Die Datei .eml auf dem Desktop mit einem reinen Texteditor öffnen.

    Die 4. und 5. Zeile editieren in

    X-Mozilla-Status: 0000

    X-Mozilla-Status2: 00400000

    Editierte Datei auf den Desktop zurückspeichern. Editor schließen. Editierte Datei mit Drag/Drop in einen beliebigen anderen Ordner als die Thunderbird-Systemordner (Posteingang, Entwürfe, Vorlagen, Gesendet, Junk, Archiv, Papierkorb, Postausgang) von Thunderbird ziehen (kopieren). Evtl. extra vorher einen Arbeitsordner dafür anlegen. Die Mail auch nicht in den Ordner speichern, in dem sich die Originalmail befindet. Die Mail steht jetzt als ungelesen im ausgewählten Ordner. Thunderbird neu starten. Die Mail im ausgewählten Ordner öffnen. Jetzt wird die Frage bzgl. Empfangsbestätigung erneut gestellt, die man nun mit Ja bzw Yes beantworten kann. Die Mail und eine evtl. durch den Editor erzeugte .bak-Datei vom Desktop löschen. Die Mail im ausgewählten Ordner und, falls man den Ordner extra angelegt hat, diesen auch löschen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Juni 2019 um 23:39
    • #4

    Ob das nach mehr als 8 Jahren noch von Interesse ist? :/

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™