1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP t-online sehr langsam

  • HaHein
  • 15. April 2011 um 11:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • HaHein
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Apr. 2011
    • 15. April 2011 um 11:16
    • #1

    Hallo,

    leider konnte mir T-Online nicht weiterhelfen. Vielleicht weiß hier jmd einen Rat.

    Danke im Voraus
    HaHein

    Symptomatik:
    - extrem langsames Aufbau der Ordner (Gesendet, Papierkorb) beim Öffnen und langsames Öffnen von Mails egal in welchen Ordner
    - bisher mit unterschiedlichen Rechner und unterschiedlichen Zugängen mit gleichen Problem getestet.
    - Internetanbindung funktioniert ansonsten tadellos.
    - E-Mailkonten anderer Anbieter können über IMAP tadellos abgerufen werden.

    Speicherplatz:
    Laut internem Bereich von t-online sind nicht einaml 10% des zur Verfügung stehenden Speichers belegt

    Konfiguration:

    Posteingangsserver: secureimap.t-online.de
    Port: 993
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Postausgangserver: securesmtp.t-online.de
    Port: 587
    Verbindungssicherheit: STARTTLS

    System:
    IMAP
    Window 7 84 bit
    Thunderbird Version 3.1.9

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. April 2011 um 11:42
    • #2

    Hallo HaHein

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du Sicherheitssoftware (Virenscanner...) am Laufen? Wenn ja, deaktiviere deren Start mit Windows und starte den PC neu und teste.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. April 2011 um 12:08
    • #3

    Hi,

    Zitat

    Window 7 84 bit


    Windows-Version zu neu.
    SCNR ;)

  • HaHein
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Apr. 2011
    • 15. April 2011 um 12:46
    • #4

    Sollte natürlich 64-bit heißen.

    Virenscanner: Antivir wurde deaktiviert, aber bringt kein Vorteil. Die anderne IMAP-Konten funktionieren auch alle tadellos.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. April 2011 um 16:16
    • #5

    Wie groß sind die Dateien im Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails..., siehe >Dateien im Profil kurz erklärt] in ..\imapmail\%Dein_T.Online-Account%?

    Dann versuche es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) und wenn das nichts bringt, lege zum Test mit dem Profilmanager ein neues Profil an und richte nur dieses Konto ein, Ergebnis?

    Alles zum Profil unter Punkt 11 der Anleitung.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • HaHein
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Apr. 2011
    • 15. April 2011 um 17:19
    • #6

    Danke erstmal für die neuen Ideen.

    Der Safemode hat leider gar keine Auswirkung.

    Die Datein im order secureimap.t-online.de:
    INDOX 51.906KB
    INBOX.msf 28KB
    msgFilterRules.dat 1KB

    INBOX.sbd (Ordner) 16,3MB

    Ich habe zum Vergleich in die Imapordner meiner anderen Konten geschaut und da liegen deutlich größere Dateien. Nach meine Verständnis dürfte das also leider auch nicht der Grund sein.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™